Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions
15
Touren
38:49 Std
144 km
1 400 m
Unsere heimischen Flusslandschaften bieten naturnahe und naturschonende Erholung. Entdecke die Schönheit unserer Flusslandschaften und entspanne dich vom Alltag. Denn Flusswanderungen bieten etwas in Reinkultur, was der Wanderer liebt: Abwechslung! Du kannst direkt am Flussufer oder in den Wäldern und Weinbergen oberhalb des Flusses gehen. Du kannst durch Auenlandschaften spazieren oder an Flusspromenaden in Städten flanieren. Genau diese Abwechslung spiegeln die Wege in dieser Collection wider.
„Lebendige Flüsse“ mit natürlichen Ufern und Auen schaffen Lebensraum für Tausende Tiere und Pflanzen. Sie sind ein Hotspot der Artenvielfalt und bieten natürlichen Hochwasserschutz, denn in (renaturierten) Auen darf sich der Fluss bei Hochwasser ausbreiten.
KYOCERA Document Solutions pflegt seit über 30 Jahren eine enge Partnerschaft mit der Deutschen Umwelthilfe. Eine besondere Rolle spielt dabei das gemeinsame Engagement im Netzwerk „Lebendige Flüsse“. Das Netzwerk ist eine Initiative für den Fließgewässerschutz und die Renaturierung von Flusslandschaften in Deutschland. Das Projekt „Lebendige Flüsse“ hat in den vergangenen Jahren faszinierende Naturlandschaften entstehen lassen und die Artenvielfalt sowie den Hochwasserschutz verbessert.
Auf dich wartet Genuß pur inmitten dieser wunderschönen, abwechslungsreichen Landschaft sowie herrliche Wanderwege und nicht zuletzt die Freiheit und Erholung, die dir die Umgebung dieser lebendigen Flusslandschaften bietet.
Das 14,5 Quadratkilometer große Naturschutzgebiet ist Deutschlands größte Hochmoorfläche und Teil des Naturparks Flusslandschaft Peenetal. Es liegt südlich der Peenemündung direkt an der Westküste des Stettiner Haffs. Wo damals Torfabbau große Teile des Hochmoores zerstörte, kann man nach Jahren der…
Der Nationalpark Unteres Odertal ist Deutschlands einziger Auen-Nationalpark. Als Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 gibt es hier kleine und große Naturschätze zu entdecken. Davon hat sich auch schon Wanderexperte Manuel Andrack persönlich überzeugt.
Auf dem Wasser, zu Fuß oder per…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Ilmenau wird durch Grünland dominiert, das von Solitärbäumen und Baumreihen sowie eingestreuten Sümpfen und kleinen Erlenau- und Bruchwäldern durchsetzt ist. Bei der Wanderung werden verschiedene Nebengewässer wie der Dieksbach, der Hasenburger Mühlenbach und der Göxer Bach überquert.
Die Strecke…
Die Landgraben-Dumme-Niederung ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderung durch zwei Naturschutzgebiete – das Naturschutzgebiet Obere Dummeniederung mit seinem ausgedehnten Feuchtgrünland und das Naturschutzgebiet Gain mit artenreichen Wäldern und Niederungsbereichen. Stillgewässer, Fließgewässer, kleinteilige…
Insbesondere durch die Überbauung der Hase in den 1960er und 1970er Jahren wurde nicht nur der Lebensraum vieler Tiere und Pflanzen zerstört, sondern auch Lebens- und Erlebnisraum für die Osnabrücker Bevölkerung. Das änderte sich durch das Projekt „Lebendige Hase“, dem auch schon Wander-Experte Manuel…
An der mittleren Elbe in Sachsen-Anhalt hat eine struktur- und artenreiche Auenlandschaft die Zeiten überdauert und die größten zusammenhängenden Hartholzauwälder Mitteleuropas konnten erhalten werden.
Am Roßlauer Oberluch hat das Land Sachsen-Anhalt 2005 das erste großflächige Auenrenaturierungsprojekt…
Seit dem Jahr 2003 wurden an der Lippe in Lippstadt zahlreiche Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt und umgesetzt. Das Resultat: In unmittelbarer Nähe zu Wohnsiedlungen, Gewerbegebieten und Kulturdenkmälern gibt es eine eindrucksvolle Flusslandschaft zu bestaunen.
Wo sich Störche und Rinder gute Nacht…
Seit dem Jahr 2003 wurden in Arnsberg zahlreiche Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt und umgesetzt. Das Resultat: In unmittelbarer Nähe zu Wohnsiedlungen, Gewerbegebieten und Kulturdenkmälern gibt es eine eindrucksvolle Flusslandschaft zu bestaunen.
Zwischen Fachwerk und Flusslandschaft: Trotz der innerst…
Die Urdenbacher Kämpe im Süden Düsseldorfs bietet Wanderern eine Naturlandschaft, die man unweit einer der größten Metropolen NRWs so nicht vermuten würde. So führt die Wanderung entlang des Düsseldorfer Altrheins durch eine atemberaubende Auenlandschaft, in der nicht nur Vogelfreunde auf ihre Kosten…
Die Werra ist eines der wichtigsten Fließgewässer im Freistaat Thüringen. Dabei wurde sie vielerorts durch salzige Abwässer der Kaliindustrie, durch Stauanlagen sowie Uferbefestigungen und -begradigungen stark beeinträchtigt. Im Rahmen des Projekts „Lebendige Flüsse“ hat sich hier viel getan. Davon kannst…
In Thüringen, dem grünen Herzen Deutschlands, liegt das Saaletal. Es wird von Burgen bewacht und von ausgedehnten Wäldern gesäumt. Hier haben die Bürgerinnen und Bürger von Uhlstädt-Kirchhasel einem Naturlehrpfad neues Leben eingehaucht. Er führt durch den Hangwald an alten Höhlenbäumen vorbei zur Kirchruine…
Im unteren Nahetal im Landkreis Bad Kreuznach liegt der wichtigste Reptilien-Hotspot unseres Landes. Neben vier Eidechsenarten und der Blindschleiche kommen hier alle (!) ungiftigen Schlangenarten Deutschlands vor.
Die Strecke ist insbesondere für Reptilienfreunde interessant. Wer aber keine Nattern auf…
Das Renaturierungsprojekt am Neckar startete bereits im Jahr 1998 und war eines der ersten im Netzwerk „Lebendige Flüsse“. Um den Neckar zu erkunden, begab sich auch schon Wander-Experte Manuel Andrack nicht nur in schwindelnde Höhen, sondern auch an die konditionelle Leistungsgrenze.
Der Neckar ist der…
Bei Deggendorf, am Rande des Bayerischen Waldes, fließt die Isar in die Donau. Im Mündungsbereich hat sich eine einzigartige Auenlandschaft erhalten. Begib dich auf die Spuren von Wander Experte Manuel Andrack, der sich hier auch schon umgesehen hat.
Eine einzigartige Auenlandschaft gestaltete die Isar…
Der Murgtalpfad ist von der Quelle bis zur Mündung 20 Kilometer lang. Auch wenn es sich lohnt, die gesamte Strecke zu wandern, lässt sich diese Tour in mehrere Etappen einteilen.
Lebendige Flüsse und kleine Wasserkraft werden hier in einzigartiger Weise erlebbar. Geschichtlich und technisch, kulturhistorisch…
Wander-Collection von Top Trails of Germany
Wander-Collection von mobil.nrw
Wander-Collection von visitBerlin
Wander-Collection von Schlosspark im Allgäu