Fahrrad-Collection von Oberpfälzer Wald
12
Touren
66:19 Std
932 km
9 490 m
Glitzernde Flüsse, die sich durch die Täler der wunderschönen Mittelgebirgslandschaft schlängeln und romantische Burgen, die auf sanften Hügeln thronen. Seen und Teiche, die sich zu einer einzigartigen Wasserlandschaft zusammentun und weite Wiesen und Felder, die sich mit dem urtümlichen und ein wenig geheimnisvollen Wald abwechseln.
Während du durch ursprüngliche Landschaft unter dem Schäfchenwolkenhimmel radelst, den Wind in den Haaren und die Sonne im Gesicht spürst, kannst du dich am Wegesrand der schönen Radwege des Oberpfälzer Waldes über mittelalterliche Städtchen, sagenhafte geologische Schätze, kulinarische Köstlichkeiten und Kunst und Kultur freuen.
Im Oberpfälzer Wald warten wunderschöne Bahntrassen-Radwege auf dich, wo früher Dampfloks entlang zuckelten, wie zum Beispiel der Vizinalbahn-Radweg von Wiesau nach Bärnau durch das „Land der tausend Teiche“. Oder der Bockl-Radweg, Bayerns längster Bahntrassen-Radweg. 52 erlebnisreiche Kilometer führen dich von Neustadt a.d. Waldnaab nach Eslarn, vom Waldnaabtal durch das Naturparkland bis zum Böhmerwald. Und selbst an der Grenze ist noch lange nicht Schluss – auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg geht’s flugs zu den tschechischen Nachbarn.
Auch auf traumhaften Fluss-Radwegen, die am Wasser entlangführen, herrlich flach und ein Top-Tipp für Familien und Genussradler sind, kannst du den Oberpfälzer Wald erkunden. Zu den schönsten gehören der Fichtelnaab-Radweg, der Waldnaabtal-Radweg und der Schwarzachtal-Radweg. Egal, wonach dir ist – dank der vielen variantenreichen Routen findest du im Oberpfälzer Wald genau die richtige Länge und Strecke für dein Fahrradabenteuer.
Feuerspeiende Berge mitten im Oberpfälzer Wald? Keine Sorge, hier kommen die Vulkane ganz idyllisch daher und sind lange erloschen. Dafür bieten die Feuerberge ausgezeichnete Fernsichten, vor allem auf die Kemnather Teichpfanne und das Naturschutzgebiet Gabellohe. Die Strecke entlang der Haidenaab und…
von Oberpfälzer Wald
Am Bahnhof Wiesau startet deine Radltour zu den schönsten Höhen und Tiefen des Egergrabens. Geologisch betrachtet ist dieser ein Grabenbruch im Kleinformat – eine Senke, die von höherliegenden „Grabenschultern“ umrahmt wird. Kurze, steile Anstiege im Wechsel mit relativ ebenen, längeren Strecken erm…
von Oberpfälzer Wald
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Rund um den Naturpark Steinwald führt dieser Radweg an zahlreichen bizarren Granitfelsen vorbei. Die fast durchgehend asphaltierte Strecke geht von Erbendorf über Krummennaab nach Reuth, wo du das Schloss mit idyllischem Innenhof passierst. Ebenfalls sehenswert: die Barockkirche mit Akanthusaltar. Der…
von Oberpfälzer Wald
Diese Tour führt dich mitten durchs Herz des „Lands der 1000 Teiche“. Am Startort Tirschenreuth locken der Fischhofpark (ehemals Gartenschau-Gelände) genauso wie die Großaquarien im MuseumsQuartier und im „Haus am Teich“. Auf dem Weg durch die Tirschenreuther Teichpfanne mit ihren mehr als 2.500 Teichen…
von Oberpfälzer Wald
Wie der Name verrät, führt diese einfache Rundtour, die kein spezifisches Können erfordert, durch die traumhafte Naturparklandschaft des einzigen Qualitäts-Naturparks der Ferienregion. So vielseitig zeigt sich der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald nur hier. Die grünen Bachauen von Zott, Pfreimd und…
von Oberpfälzer Wald
Diese Tour auf den Spuren des Kultbiers des Oberpfälzer Waldes, des Zoigls, und auf dem längsten und wohl bestausgebauten Bahntrassenradweg Bayerns ist Naturerlebnis, Bike-Spaß und Gerstensaft-Genuss. Los geht es in Wiesau.
Über Falkenberg mit seiner imposanten Burg geht es durch das wildromantische…
von Oberpfälzer Wald
Die als mehrtägig gedachte Rundtour ist besonders für Natur-, Kultur- und Geologiefreunde, aber auch für Genießer und Zoiglfans zu empfehlen. Sie ist einfach zu fahren und erfordert kein spezifisches Können. Los geht es an der Service- und Infostelle Hexenhäusl zwischen Freizeitsee und Naturschutzgebiet…
von Oberpfälzer Wald
Im Erholungs- und Zoiglort Eslarn direkt an der Grenze zu Böhmen, alternativ in Neustadt/WN startet diese interessante Radtour, die einfach zu fahren ist und kein spezifisches Können erfordert. Naturidylle und Kulturerlebnis ist vom Grünen Dach Europas bis zum Ziel an der Waldnaab angesagt: Wiesen, Felder…
von Oberpfälzer Wald
Die 4-tägige Radtour ist wie geschaffen für Liebhaber der Oberpfälzer Bier-Kultur. Besuche in Schwandorf die historischen Felsenkeller, in denen früher das Bier gelagert wurde, und den größten Bierkrug der Welt in Oberviechtach. Die Burgen zu Lengenfeld, Stefling, Stockenfels, Hof und Zangenstein zeugen…
von Oberpfälzer Wald
Wo einst die Dampfloks schnauften, radelst du heute auf ehemaligen Bahnlinien entspannt durch eine glitzernde Seen- und Flusslandschaft. Das idyllische Flüsschen Schwarzach führt dich in das mittelalterliche Neunburg vorm Wald. Zwischen der ehemaligen Pfalzgrafenstadt und Bodenwöhr wirst du durch ein…
von Oberpfälzer Wald
Die atemberaubenden Flusslandschaften von Schwarzach, Ascha und Murach zeigen ein kaum noch vorhandenes Landschaftsidyll. Sogar Schwarzstorch und Eisvogel fühlen sich hier wohl. Im Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos entdeckst du auf dem Moorlehrpfad schützenswerte Pflanzen und Tiere der…
von Oberpfälzer Wald
Die Flüsse Naab, Pfreimd, Schwarzach und Murach im Naturpark Oberpfälzer Wald geben dieser Rundtour ihren Namen. Zwischen Murach und Pfreimdtal darfst du mit dem Rad einen Bergrücken erklimmen, der dir herrliche Ausblicke eröffnet. Am höchsten Punkt – bei Gleiritsch – gibt es noch einige Rebhuhnvorkommen…
von Oberpfälzer Wald
Fahrrad-Collection von Johanna
Fahrrad-Collection von Julia
Wander-Collection von Renée
Rennrad-Collection von Kristof