Wander-Collection von Oberpfälzer Wald
13
Touren
79:34 Std
286 km
5 240 m
Lass dich verzaubern – vom mystischen Doost, dem Weitblick von der Burgruine Waldeck und den glitzernden Wasserflächen im Seenland! Den Oberpfälzer Wald und seine Besonderheiten – wie das Zoigl-Bier – entdeckst du auf vielfältigen Tageswanderungen, die dir auf Themen-Wanderwegen, Lehrpfaden und Rundwanderungen die schöne Natur und die kulturellen Schätze der Region zeigen. Naturschutzgebiete, malerische Täler, wilde Bäche und charmante Städte wie Vohenstrauß oder Oberviechtach sind genauso Teil der abwechslungsreichen Wanderungen wie ein Abstecher über die tschechische Grenze.
Eine „Starrolle“ im Oberpfälzer Wald spielt jedoch der Goldsteig, und zwar mit Bravour. Deutschlands längster und vielfältigster Qualitätswanderweg ist auch einer der schönsten. Von Marktredwitz führt er über den Steinwald ins wunderschöne Waldnaabtal, teilt sich später in eine Nord- und eine Südroute mit jeweils spektakulären Landschaftsbildern. Urige Waldlandschaft und das Land der 1000 Teiche, Geo-Zentrum und Burgruinen, tolle Aussichten und Einblicke ins Herz des Oberpfälzer Waldes: ein Erlebnis, das dich tief innen berühren wird.
In dieser Collection zeigen wir dir zwölf aufregende Tageswanderungen und einen 148 Kilometer langen Abschnitt des Goldsteigs, den du in acht Etappen wandern kannst. Ganz egal, ob du dich eher als Sportskanone oder als Genusswanderer fühlst: Im Oberpfälzer Wald findest du genau die richtige Route.
Ganz schön abwechslungsreich ist diese Tour durch den Oberpfälzer Wald auf dem Qualitätswanderweg Goldsteig. Die 148 Kilometer lange Strecke wanderst du am besten in acht Etappen. Start der Wanderung ist in Marktredwitz. Die Etappenziele unterwegs sind Friedenfels, Windischeschenbach, Letzau-Oberhöll…
von Oberpfälzer Wald
Eine Parklandschaft voller Kräuter, Wildfrüchte und Nüsse – das findest du am Erlebnisweg rund um den Waldecker Schlossberg. Der „Essbare Wildpflanzen Park“, kurz EWILPA, mit seinen 13 Stationen macht Appetit – auf neue und lang vergessene Lebensmittel, auf Natur, auf Wissen, auf Entdecken und auf nat…
von Oberpfälzer Wald
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Steinwald ist zwar der kleinste Naturpark Bayerns, steht aber seinen größeren Artgenossen in Sachen Schönheit und Erlebnis in nichts nach. Ein toller Einstieg in diese Perle Oberpfälzer Natur ist der Waldhistorische Lehrpfad. Bizarre Felsformationen wie der Zipfeltannenfelsen, Quellen, Waldbäche…
von Oberpfälzer Wald
Wildromantisch, mystisch und idyllisch – das ist das Naturschutzgebiet Waldnaabtal zwischen Falkenberg und Windischeschenbach. Über Jahrtausende hat sich das Flussbett der Waldnaab tief in den Granit eingeschnitten und eine Wunderwelt aus Wasser, Wald und Fels geschaffen. Vom Wanderparkplatz an der historischen…
von Oberpfälzer Wald
Lust auf Natur – und der Genuss darf aber auch nicht zu kurz kommen? Dann ist diese Tour genau das Richtige für dich! Deinen Weg durch das bayerisch-böhmische Grenzgebiet startest du am Marktplatz von Bad Neualbenreuth mit dem typischen Egerländer Fachwerk.
Folge einfach immer dem Markierungszeichen…
von Oberpfälzer Wald
Glitzernde Wasserflächen, sonnenverwöhnte Wege und unendlich viele Möglichkeiten, den Tag zu genießen. Die sechs Kilometer lange Wandertour startest du beim CampingPark Murner See. Es erwartet dich ein herrlicher Blick über den strahlend blauen Murner See und den benachbarten Brückelsee. Wie wär‘s mit…
von Oberpfälzer Wald
Du startest am historischen Grenzwirtshaus „Gerstmeier“, gleich danach überquerst du die Landesgrenze in die Tschechische Republik. Anschließend folgst du dem Weg mit der Markierung BB2. Bald ist die ehemalige Ortschaft Plöß erreicht. Hier empfiehlt sich ein Abstecher zum alten Friedhof. Wenn du dem…
von Oberpfälzer Wald
Einer der schönsten Abschnitte des Qualitätswanderwegs Goldsteig ist sicherlich das Pfreimdtal bei Trausnitz. In dem urwüchsigen Tal führt dich ein schmaler Pfad, der nur zu Fuß begangen werden kann, entlang des Flüsschens. Mit seinen naturbelassenen Ufern, mit wilden Stauden und bemoosten Steinen, ist…
von Oberpfälzer Wald
Der Schönbuchenweg beginnt und endet in der ehemaligen Pfalzgrafenstadt Neunburg vorm Wald an der Schwarzachtalhalle. Der Goldsteig begleitet die Tour entlang des Flusslaufes der Schwarzach. Besonders das Murnthal begeistert mit seinem ursprünglichen Idyll. Nahe dem nördlichsten Punkt der Wanderung f…
von Oberpfälzer Wald
Diese Rundwanderung durch das malerische Fichtelnaabtal startest du im Windischeschenbacher Ortsteil Oberbaumühle. Vorbei am Walderlebnisweg Schweinmühle, wo du die Natur mit allen Sinnen erleben kannst, gelangst du zur Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) mit dem tiefsten Bohrloch der Erde und dem 83 Meter…
von Oberpfälzer Wald
Am Marktplatz des Marktes Floß an der Wandertafel des Oberpfälzer Waldvereins beginnt deine Wanderung. Vorbei am „Galgen“, der ehemaligen Richtstätte des Flosser Amtes mit dem „Primusblick“, der nach einem früheren Flosser Oberlehrer benannt wurde, der die schöne Aussicht auf die Landschaft des Oberpf…
von Oberpfälzer Wald
Deine Wanderung beginnt beim Infobaum am Rathaus in Eslarn. Weiter geht es über das „Biererlebnis Kommunbrauhaus“, in dem du alles rund um das heimische Kultbier, den Zoigl, erfahren kannst. Über Gerstbräu erreichst du den Waldeingang Schönseer Schlag. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher zum Stückberg…
von Oberpfälzer Wald
Auf diesem naturkundlich-historischen „Lehrpfad“ kannst du Geschichte gewissermaßen begehen. Hier wurde der Wegeverlauf nämlich anhand der Grenzen von 1600, wie sie aus der Beschreibung des Gerichts Vohenstrauß im Amt Flossenbürg durch Pfarrer Christoph Vogel zu entnehmen sind, festgelegt. Gewidmet wurde…
von Oberpfälzer Wald
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions
Lauf-Collection von Julien Harté
Fahrrad-Collection von cycliste_tricolore