Mountainbike-Collection von Trans Bayerwald
13
Touren
62:47 Std
700 km
15 110 m
Fordernd wie eine TransAlp und dabei mindestens ebenso erlebnisreich, führt das Mountainbike-Abenteuer Trans Bayerwald in zwei 7-Tages-Routen von Furth im Wald bis Passau und zurück. Auf je 350 Kilometern fährst du durch die schönsten Gegenden von „Klein-Kanada“, wie der Bayerische Wald gern genannt wird. Die Hot-Spots wie der MTB Zone Bikepark Geißkopf oder das MTB-Paradies Sankt Englmar finden sich natürlich ebenso auf der Tour, wie der Nationalpark Bayerischer Wald und die Mountainbiketouren rund um den Hohenbogen.
Bestelle jetzt dein kostenloses Starterpaket zum Mountainbike-Abenteuer Trans Bayerwald und werde Pionier! Du bekommst ein kostenloses Starterpaket per Post – mit vielen Infos zur Strecke, Etappenbooklet und Reisetagebuch. Im Reisetagebuch findest du auf der letzten Seite den Stempelpass: Lass dir die einzelnen Etappen von deinem Gastgeber oder den Tourist-Infos abstempeln, schicke ein Foto deines abgestempelten Passes an info@trans-bayerwald.de und erhalte einen Eintrag auf der Finisher-Liste. Außerdem nimmst du an einer Verlosung teil, bei der du unter anderem einen Wochenendaufenthalt im Bayerischen Wald gewinnen kannst.
Also nichts wie los in den Bayerischen Wald!
Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER)
Link: bayerischer-wald.de/Urlaubsthemen/Mountainbike-Fahrrad-E-Bike/Trans-Bayerwald/Partner-und-Dankeschoen
Die erste Etappe der Südroute der Trans Bayerwald bringt dich gleich mal richtig ins Schwitzen. Die ersten zehn Kilometer führen hinauf auf das Gibachtmassiv mit tollen Ausblicken zum Cerchov und zum Hohenbogen. Am Reiseck, dem höchsten Punkt der Etappe, kannst du das gläserne Gipfelkreuz bewundern…
von Trans Bayerwald
Die zweite Etappe auf der Südroute der Trans Bayerwald verläuft in leichtem Bergauf und Bergab durch die herrliche Natur- und Kulturlandschaft. Der erste Meilenstein ist der Schwarzwihrberg mit Naturwaldreservat, der außerdem die Burgruine Schwarzenburg und die Einkehrmöglichkeit Schwarzwihrberghütte…
von Trans Bayerwald
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Abteien und Klöster, Burgruinen und unberührte Natur – die dritte Etappe der Südroute der Trans Bayerwald lässt dich den Charme dieser traditionsreichen Region deutlich spüren. Und sie lässt dich zudem ordentlich in die Pedale treten! Die Ruine am Schwärzenberg, die Klosterorte Walderbach und Reichenbach…
von Trans Bayerwald
Steile Anstiege, schmale Trails und tolle Ausblicke: Das ist die vierte Etappe der Südroute der Trans Bayerwald. Neben tollen Aussichtspunkten und einer Menge Fahrspaß finden sich auf der Tour auch malerische Kapellen und Kirchen, welche die Wurzeln der Region spürbar machen. In Sankt Englmar angekommen…
von Trans Bayerwald
Viel Abwechslung, konditionelle Herausforderung und tolle Trails garantiert die fünfte Etappe der Südroute der Trans Bayerwald. Zunächst führt dich die Tour gemütlich zum Hirschenstein, der einen tollen Ausblick verspricht. Ab hier geht es über einige schöne Trails hinunter nach Bernried. Danach verl…
von Trans Bayerwald
Die sechste Etappe auf der Südroute der Trans Bayerwald hat es noch einmal in sich. Von Bischofsmais führt die Strecke am Ruselabsatz vorbei und hinunter ins Lallinger Tal, wo das malerische Dörfchen Sicking noch einmal zur Stärkung lädt, bevor es in Richtung Brotjacklriegel wieder kräftig in die Wadel…
von Trans Bayerwald
Die siebte Etappe ist der ideale Ausklang für die herausfordernde Südroute der Trans Bayerwald. Überwiegend gemütlich führt dich die Tour durch das Passauer Land, vorbei an Ruderting und Tiefenbach ins „Venedig Bayerns“, wie die Dreiflüsse-Stadt Passau auch genannt wird. Die historische Altstadt und…
von Trans Bayerwald
Auf der zweiten Etappe der Trans Bayerwald-Nordroute warten abwechslungsreiche Wege und herrliche Ausblicke auf dich! Zu den Highlights zählt ein Abstecher auf den Friedrichsberg bei Thalberg oder auf den Oberfrauenwald, wo dich auf dem Aussichtsturm ein wunderschöner Rundumblick belohnt.
Die Strecken…
von Trans Bayerwald
Auch die dritte Etappe der Nordroute der Trans Bayerwald lockt mit tollen Panoramen und buchstäblicher „Grenzerfahrung“. Nach dem fordernden Anstieg auf den Dreisessel erwartet dich ein fabelhafter Ausblick über die Dreiländerregion Bayern-Böhmen-Österreich. Nach einem kurzen Stück entlang der Grenze…
von Trans Bayerwald
Natur und Kultur pur – die vierte Etappe der Nordroute der Trans Bayerwald hat es in sich. Von Mitterfirmiansreut geht es zunächst nach Finsterau, wo du im Freilichtmuseum originale historische Anwesen überwiegend aus dem 18. und 19. Jahrhundert besichtigen kannst.
Danach tauchst du ein in die Wälder…
von Trans Bayerwald
Die fünfte Etappe der Nordroute der Trans Bayerwald verläuft von Spiegelau zunächst entlang des Nationalparks nach Frauenau und weiter zur Trinkwassertalsperre – einem großen Trinkwasserspeicher, der direkt von den Nationalpark-Bächen gespeist wird. Bei Buchenau geht es wieder direkt hinein in die Nationalparkw…
von Trans Bayerwald
Die sechste Etappe der Nordroute der Trans Bayerwald führt dich zunächst zur historischen Gastwirtschaft Trifterklause Schwellhäusl mit herrlichem Biergarten mitten im Wald und dann hinaus aus dem Nationalpark und zum Großen Arber. Der Aufstieg auf den „König des Bayerischen Waldes“, mit 1.456 Metern…
von Trans Bayerwald
Die siebte Etappe der Trans Bayerwald-Nordroute bringt dich gleich zu Beginn nochmal ins Schwitzen. Zunächst geht es steil bergauf in Richtung Großem Osser, danach folgt ein auf und ab durch Wälder, vorbei am Hohenbogen, dem berühmten Wallfahrtsort Neukirchen beim heiligen Blut und durch den Markt Eschlkam…
von Trans Bayerwald
Mountainbike-Collection von Jesko
Mountainbike-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von Katherine Moore
Mountainbike-Collection von visitmalta