Wander-Collection von Goldsteig Wandern
14
Touren
145:02 Std
502 km
11 760 m
Am Goldsteig in Ostbayern wellen sich die Urwälder bis zum Horizont und in Tälern glitzern Bergseen wie edle Perlen. Ein tiefer Atemzug und die klare Waldluft flutet die Lungen, weckt das Herz, streichelt die Seele. Oben, auf dem Grünen Dach Europas, ist die Freiheit grenzenlos.
Der Goldsteig ist der längste und vielfältigste Qualitätswanderweg Deutschlands. 660 Wanderkilometer warten auf dem bayerischen Goldsteig auf dich. Hinzu kommen noch die 289 Kilometer des tschechischen Bruderwegs, der im Juni 2018 eröffnet hat. Der tschechische Goldsteig ist mit dem deutschen Teil durch historische Pfade zwischen Bayern und Böhmen verbunden, die nun ins Goldsteig-Wegenetz integriert wurden: der Baierweg, der Böhmweg, der Gunthersteig und der Goldene Steig auf seiner Prachatitzer Route. Mit Zubringerwegen und Querverbindungen entsteht so ein über 2000 Kilometer langes, internationales Wanderwegenetz mit 13 Grenzübergängen. Entlang des Goldsteigs empfangen dich außerdem herzliche Gastgeber mit Betten jeder Kategorie und regionalen Spezialitäten.
Der Bayerische Wald, Deutschlands ältester Nationalpark und einziger Urwald, ist tief verwachsen mit dem Nationalpark Šumava auf tschechischer Seite. Gemeinsam bilden die beiden Parks das größte zusammenhängende Waldgebirge Mitteleuropas. Wir zeigen dir in dieser Collection, wie du diese atemberaubende Region auf den 14 schönsten Wanderrouten des Goldsteigs entdecken kannst.
Am Gerberhaus in Marktredwitz befindet sich der Startpunkt des Goldsteigs. Von dort wanderst du entlang des Auenparks in Richtung Waldershof, bis du nach 1,5 Kilometern die Staatsstraße überquerst und auf dem Wiesenweg in den Ortsteil Rosenhammer gelangst. Weiter geht es auf dem Feld- und Wiesenweg nach…
Falkenberg wartet mit einer 1.000-jährigen Burg, einem Wackelstein und einem historischen Zoiglbierbrauhaus auf. Es lohnt sich, bei einem kleinen Spaziergang den Ort zu erkunden. Das anliegende Naturschutzgebiet Waldnaabtal bietet dir ein unvergleichbares Naturerlebnis. Der Uferpfad führt zwischen Blockh…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Acht-1.000er-Tour ist eine der aufregendsten, aber auch anstrengendsten Goldsteig-Etappen. Auf der gesamten Strecke wirst du durch fantastische Ausblicke und Gipfelblicke belohnt. Abwechselnde schweißtreibende Auf- und Abstiege und urwüchsige, wildromantische Naturlandschaften sind ein paar deiner…
Nach dem Ort Kulz und dem Prackendorfer Moos teilt sich der Goldsteig an einer Waldkreuzung in die Nord- und die Südroute. Die südliche Route ist allerdings nicht zu unterschätzen. Während die Nord-Tour einen stetigen, kräftezehrenden Aufstieg verspricht, zeichnet sich die Route über den südlichen Vorwald…
Die Etappe von Falkenstein nach Wiesenfelden startet am Pavillon zwischen dem Wanderparkplatz und Falkenstein. Die Tour beginnt mit einem gemächlichen Stück bis zur Wallfahrtskapelle Tannerl auf einer Waldlichtung und führt weiter um den See von Postfelden herum – dann erreichst du den Höhepunkt der…
Auf dem Weg von Lalling nach Zenting erwarten dich mehrere besondere Highlights: Zum einen befindet sich bei Panholling ein Obstlehrpfad, welcher sich über Besucher freut. Zum anderen stellt der Aufstieg zum Brotjacklriegel eine spezielle Herausforderung dar. Doch es lohnt sich – auf dem Brotjacklriegel…
Der Rundweg bietet dir Abwechslung pur und eignet sich vor allem für trainierte Ausflügler. Neben dem Kennenlernen der Orte Elisabethszell, Haibach, Denkzell und Konzell lassen sich hier die unterschiedlichsten Facetten der Natur bestaunen. Egal ob Aussichten in den Bayerischen Wald und in die Donauebene…
Die Tour durch den Nationalpark und über den Großen Falkenstein eignet sich hervorragend für abenteuerfreudige Wanderer. Beginnend im Wanderpark in Bayerisch Eisenstein, führt der Weg durch den wilden Urwald Watzlik-Hain, welcher mit seinen Baumriesen beeindruckt. Von dort aus geht es über den Ruckowitzschachten…
Die Dreiländereckrunde beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Strecke durch den Böhmerwald. Ausgehend von Haidmühle begibst Du Dich zunächst durch das Biosphärenreservat Šumava auf die erste Etappe. Nach Stožec bietet sich die Gelegenheit, die Tusset Kapelle unterhalb des Stožecká Felsens mit seiner…
Die Runde auf dem Goldsteig, Baierweg und Böhmweg lädt auf drei Etappen zu einer außerordentlich abwechslungsreichen Wanderung ein. Gestartet wird am Bogener Bahnhof. Von dort aus bewegst du dich auf dem Baierweg durch die Donauebene und ursprüngliche Wälder ins Klosterdorf Windberg. Weiter geht es in…
Der circa sechs Kilometer lange Rundweg eignet sich perfekt für einen Familienausflug. Ausgehend vom Rathaus in Brennberg geht es bergauf zur Burgruine, welche sich auf einem 653 Meter hohen Granitfelsen befindet und komplett begehbar ist. Außerdem stellt der dortige Aussichtsturm ein besonderes Highlight…
Beginnend am Startpunkt des Goldsteigs im Marktredwitz begibst du dich nach Konnersreuth. Auf dem weiteren Weg zur Klosterstadt Waldsassen bietet sich dir außerdem die Möglichkeit, die barocke Kapplkirche und den Vulkan Hirschentanz zu bewundern. Über den Qualitätsweg Nurtschweg verläuft die Runde weiter…
Die folgende Goldsteig-Rundwanderung eignet sich hervorragend für einen drei- bis viertägigen Ausflug in den Oberpfälzer Wald. Ausgehend von Pfreimd begibst du dich zunächst am gleichnamigen Flüsschen entlang und bewanderst ein Waldgebiet, ehe du in Trausnitz ankommst. Dort solltest du unbedingt die…
Diese Tour ist gut zu erreichen. Der Ausgangspunkt der Wanderung, die Stadt Weiden in der Oberpfalz, ist der ideale Ort um eine Goldsteig-Tour zu beginnen. Die Stadt Weiden besticht durch ihre kulturelle Vielfalt. Schon der Marktplatz mit seinem markanten Alten Rathaus zeigt seinen unvergleichbaren Charme…
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von Sabina Knezevic - Farawayistan
Mountainbike-Collection von Holger S.