komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Von Hütte zu Hütte in den Bergen des Wilden Kaisers

© TVB Wilder Kaiser | Fotograf: Daniel Reiter | Peter von Felbert

Von Hütte zu Hütte in den Bergen des Wilden Kaisers

Wander-Collection von WILDER KAISER

8

Touren

40:51 Std

100 km

5 830 m

Dramatisch und malerisch zugleich erhebt sich zwischen dem Inntal und den Kitzbüheler Alpen ein kompakter Gebirgsstock von ausgesuchter Schönheit: der Wilde Kaiser. Während die steilen Kalksteingipfel vor allem das Ziel erfahrener Bergsteiger sind, bietet der Wilde Kaiser auch die perfekte Kulisse für aussichtsreiche Hüttentouren. Die berühmteste Hüttentour ist die Kaiserkrone, auf der du in fünf Tagen den gesamten Wilden Kaiser umrundest. Wenn du weniger Zeit hast, kannst du auf der Drei-Tages-Hüttenwanderung die herrliche Natur des Kaisergebirges auch an einem langen Wochenende kennenlernen.

Im Gegensatz zu den technisch herausfordernden Gipfeltouren eignet sich die Kaiserkrone gut für gelegentliche Bergwanderer – eine gute Ausdauer und Trittsicherheit sind aber trotzdem Voraussetzung. Bringst du die mit, dann wirst du auf der Kaiserkrone ein Bergwandererlebnis der Extraklasse genießen. Da das Kaisergebirge unter Naturschutz steht und keine Seilbahn hinauf in die Berge führt, kannst du dich schon mal auf unberührte Alpennatur freuen – der Ausblick auf die schroffen Gipfel des Wilden Kaisers begleitet dich ohnehin auf Schritt und Tritt. Dank weiterer Hütten entlang des Weges, verschiedener Abstiegsrouten und Busanschlüssen in Gasteig und am Hintersteiner See kannst du die Kaiserkrone auch ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Alternativ schaust du dir einfach direkt unsere Drei-Tages-Hüttenwanderung an. Die folgt am ersten und zweiten Tag der regulären Route der Kaiserkrone und führt dich durch herrliche Berglandschaften und vor allem zum glasklaren Hintersteiner See. Von dort aus wanderst du die dritte Etappe oberhalb vom See entlang und durch die Rehbachklamm hinab nach Scheffau. Den Gesamttrack zu dieser Tour findest du unter komoot.de/tour/575291872.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

Kaiserkrone

63,3 km

3 830 m

3 830 m

Zuletzt aktualisiert: 16. Juni 2023

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Die Kaiserkrone Etappe 1: Über den Klammlweg zur Gruttenhütte

    04:20
    8,22 km
    1,9 km/h
    1 050 m
    290 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Mit dieser Etappe beginnt deine aussichtsreiche Umrundung des berühmten Kaisergebirges. Von Going aus führt dich die Route auf Forstwegen und Steigen an Almen vorbei und hinauf zur Gruttenhütte. Neben herrlichen Aussichten auf die Bergwelt des Wilden Kaisers erwartet dich auf dieser Etappe vor allem

    von

    Ansehen
  2. 04:37
    13,5 km
    2,9 km/h
    220 m
    900 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Nach dem fordernden Aufstieg der ersten Etappe, kannst du es am zweiten Tag ein wenig ruhiger angehen lassen. Auf dem Programm stehen nur knapp 200 Höhenmeter im Aufstieg und zugleich über 800 Höhenmeter im Abstieg – eine schöne Abwechslung für deine Waden. Auf der Strecke erwarten dich urige Almen und

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 07:32
    16,8 km
    2,2 km/h
    1 500 m
    870 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die dritte Etappe der Kaiserkrone hat es in sich: In zwei langen Anstiegen kommen stolze 1.400 Höhenmeter zusammen. Dafür geht es mitten hinein ins Naturschutzgebiet Kaisergebirge und du wirst mit wirklich einzigartigen Ausblicken belohnt. Unterwegs passierst du mehrere Almen und Berghütten und so kannst

    von

    Ansehen
  5. 06:14
    16,4 km
    2,6 km/h
    510 m
    1 310 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schon beim Frühstück auf der Terrasse des Stripsenjochhauses hast du einen fantastischen Ausblick und auch bei der anschließenden Gratwanderung über Stripsenkopf, Feldberg und Schneebichl begleitet dich ein herrliches Panorama. Auch wenn Gratwanderung zunächst ziemlich abenteuerlich klingt, sind die

    von

    Ansehen
  6. 04:56
    11,6 km
    2,4 km/h
    780 m
    710 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Mit der fünften und letzten Etappe der Kaiserkrone schließt du schließlich deine Umrundung des Wilden Kaisers ab. Auf deiner Abschiedswanderung zeigt sich das Gebirge nochmal von seiner allerschönsten Seite: Du wanderst über weite Bergwiesen, blickst hinauf zu den Gipfeln des Kaisergebirges und genie

    von

    Ansehen
  7. 04:25
    8,41 km
    1,9 km/h
    1 070 m
    300 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die erste Etappe der Drei-Tages-Hüttenwanderung führt von Hüttling, einem Ortsteil von Going, über herrliche Almwiesen am Südhang des Wilden Kaisers entlang. Bei jedem Schritt ragen über dir die schroffen, majestätischen Felswände des Kaisergebirges auf. Ein echter Höhepunkt der Wanderung ist die Felskluft

    von

    Ansehen
  8. 04:39
    13,6 km
    2,9 km/h
    220 m
    910 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Mit überschaubaren 180 Höhenmetern im Aufstieg präsentiert sich die zweite Etappe der Drei-Tages-Hüttenwanderung als echte Genusstour – und das in jeder Hinsicht. Morgens ein herrlicher Sonnenaufgang an der Gruttenhütte, danach geht es bequem über weite Wiesen an urigen Almen vorbei und zuletzt führt

    von

    Ansehen
  9. 04:08
    11,8 km
    2,8 km/h
    490 m
    660 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die dritte Etappe bildet den krönenden Abschluss deiner Hüttenwanderung am Wilden Kaiser. Vom Hintersteiner See geht es noch einmal hoch hinaus zur Stöfflhütte und von dort im sanften Auf und Ab über den Jägersteig. Der führt dich durch naturbelassene Wälder und an schönen Aussichtspunkten entlang zur

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    8
  • Distanz
    100 km
  • Zeit
    40:51 Std
  • Höhenmeter
    5 830 m

Dir gefällt vielleicht auch

Meer brauchst net! – Seewanderungen in Österreich

Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer

Speed-Hikes in Österreich – #UnitedBySummits

Wander-Collection von adidas TERREX

Einzigartige Herausforderungen – Madeira Island Ultra-Trail

Lauf-Collection von Julien Harté

Giro Engiadina Bassa – 3 Tage Pässe & Trails

Mountainbike-Collection von komoot