Fahrrad-Collection von Johanna
7
Touren
27:05 Std
416 km
1 520 m
Der Elbe-Müritz-Rundweg verbindet die Elbe und die Mecklenburgische Seenplatte. Zwischen dem eindrucksvollen Fluss und den glitzernden Seen erstreckt sich eine weite, leicht hügelige Landschaft. Wildromantische Wälder mit unberührter Natur, weite Felder und malerisch grüne Wiesen schmücken den Wegesrand. Verwunschene Moore, saftige Auen, einzigartige Naturschutzgebiete und schöne Strände säumen die Ufer der Seen und der Elbe.
Auf dem 410 Kilometer langen Elbe-Müritz-Rundweg erlebst du diese herrliche Vielfalt beim Radeln. Der Fahrradweg führt dich auf sieben Etappen, die im Durchschnitt etwa 60 Kilometer lang sind, durch die wunderschöne Landschaft Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns. Neben der einzigartigen Natur lernst du auch kleine Städte und verträumte Dörfer kennen, die unterwegs zu Pausen einladen oder dich als Etappenziel willkommen heißen.
In dieser Collection stelle ich dir den Elbe-Müritz-Rundweg mit Wittenberge als Startpunkt vor. Da der Radweg ein Rundkurs ist, kannst du aber überall entlang der Strecke beginnen. Zum Startpunkt in Wittenberge kommst du bequem mit dem Zug. Die Stadt liegt an der Bahnstrecke Berlin-Hamburg und wird sowohl vom Nah- und Fernverkehr als auch von der S-Bahn aus Magdeburg angefahren. Genauso einfach kannst du nach der Tour auch wieder abreisen. In allen Etappenzielen des Elbe-Müritz-Rundwegs findest du verschiedene Unterkünfte. Außerdem haben alle Etappenorte einen Bahnhof, sodass du jederzeit auf den Zug umsteigen kannst, falls du abkürzen möchtest oder das Wetter nicht mehr mitspielt.
Zum Genießen warten Restaurants und Cafés in den Dörfern und Städtchen mit regionaler Küche auf dich. Die Strände der Elbe und der glasklaren Seen der Mecklenburger Seenplatte, wie die Müritz oder der Plauer See, laden bei entsprechenden Temperaturen zu einem erfrischenden Sprung ins Wasser ein. Pack also deine Badesachen mit in die Fahrradtaschen, damit du die Radtour auf dem Elbe-Müritz-Rundweg in vollen Zügen genießen kannst.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni 2023
In Wittenberge beginnt die Rundtour auf dem Elbe-Müritz-Rundweg. Hier kommst du bequem mit dem Zug hin. Wittenberge wird sowohl von Nah- als auch von Fernverkehrszügen angefahren. Die S-Bahn von Magdeburg bringt dich ebenfalls hierher.
Auf der fast komplett flachen Etappe von Wittenberge nach Bad Wilsnack…
von Johanna
Auf der zweiten Etappe von Bad Wilsnack nach Meyenburg erwarten dich wunderschöne Passagen über weitläufige Felder, durch Waldstücke und über einige Hügel mit herrlicher Aussicht.
Gleich hinter Bad Wilsnack tauchst du wieder in den Wald ein, der dich am Vortag bis zur Stadtgrenze begleitet hat. Beim gem…
von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die dritte Etappe des Elbe-Müritz-Rundwegs verwöhnt dich wieder mit einem großen Gewässer, an dessen Ufer du entlangradelst. Auf dem Weg von Meyenburg nach Waren (Müritz) fährst du auf weiten Strecken an der Müritz entlang.
Am Anfang der Etappe radelst du jedoch erst einmal durch die wunderschöne Feld…
von Johanna
Auch heute kannst du wieder die schönen Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte genießen. Auf dem Weg von Waren (Müritz) nach Plau am See kommst du gleich an mehreren Seen vorbei.
Von Waren radelst du Richtung Norden am Tiefwarensee entlang. Hinter dem See fährst du einen großen Bogen, der dich durch…
von Johanna
Auf der fünften Etappe von Plau am See nach Parchim radelst du zunächst am Ufer des Plauer Sees entlang. Auf der wunderschönen Strecke kannst du die Nähe zum Wasser und die Natur am See noch einmal so richtig genießen. Schöne Strände und idyllische Badestellen im Wald laden dich hier noch einmal ein…
von Johanna
Auf der vorletzten Etappe von Parchim nach Karstädt warten heute als Highlight die Ruhner Berge auf dich. Obwohl sie Berge heißen, handelt sich es eher um Hügel, die du leicht mit dem Rad überqueren kannst.
Die Müritz-Elde-Wasserstraße führt dich aus Parchim hinaus und entlässt dich in die wunderschöne…
von Johanna
Heute steht die letzte Etappe auf dem Elbe-Müritz-Rundweg an. Sie führt dich von Karstädt zurück zum Ausgangspunkt der Rundfahrt nach Wittenberge.
Karstädt ist umgeben von weiter Landschaft mit viel Natur und genau durch diese fährst du jetzt. Während du auf der fast flachen Strecke Richtung Südwesten…
von Johanna
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Hannah
Mountainbike-Collection von MOUNTAINBIKE Magazin
Mountainbike-Collection von Diana Grodnick