Fahrrad-Collection von Nürnberger Land
10
Touren
23:42 Std
328 km
3 030 m
Um die Vielfalt des Nürnberger Lands im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren, zeigen wir dir in dieser Collection zehn Tagestouren zwischen 23 und 46 Kilometer Länge, die sich zum „Sternradeln“ anbieten. Beim Sternradeln unternimmst du tägliche Radtouren von einem festen Ausgangspunkt aus. So brauchst du während deines Radurlaubs die Unterkunft nicht zu wechseln und kannst ohne Gepäck radeln. In unserer Collection ist der Ausgangspunkt für deine Touren die mittelalterliche Stadt Lauf an der Pegnitz. Sechs unserer Tagestouren starten direkt in Lauf, vier Touren beginnen in der näheren Umgebung. Die Startpunkte dieser Touren erreichst du entweder über Radwege von Lauf aus oder mit dem Zug.
Auf den abwechslungsreichen Sternradel-Touren erlebst du das Nürnberger Land immer wieder neu, denn jede Tour zeigt dir eine ganz besondere Seite der Region. Neben den zahlreichen landschaftlichen Schönheiten wie Pegnitz, Moritzberg oder Lorenzer Reichswald lernst du unterwegs auch viel über die Geschichte der Region kennen. Auf dem Radweg „Industriegeschichte“ etwa fährst du an Industriedenkmälern und -museen vorbei während du auf der Radtour „Kulturlandschaft des Mittelalters“ durch uralte Orte und Dörfer radelst.
Im Nürnberger Land erwarten dich 1.000 Kilometer markierte Radwege, die dich durch den faszinierenden Naturraum Nördlicher Frankenjura und das malerische Pegnitztal führen. In ausgedehnten Kiefern-, Buchen- und Mischwäldern bist du der Natur ganz nah und an verwunschenen Gewässern kannst du in aller Ruhe die Seele baumeln lassen. Neben einzigartiger Natur erwarten dich beim Radfahren im Nürnberger Land auch viele kulturelle Highlights in Form von Burgen, Schlössern, Herrensitzen und Museen.
So vielfältig die Radtouren auch sind, eines haben sie alle gemeinsam: das breite gastwirtschaftliche Angebot entlang der Strecken. Egal, ob du eine sportliche, naturnahe oder kulturell ausgerichtete Tour wählst, genussvolle Pausen bei köstlicher Fränkischer Küche sind dir garantiert – die perfekte Voraussetzung für ein unvergessliches Sternradel-Erlebnis im Nürnberger Land.
In Lauf an der Pegnitz geht die Rundtour los. Durch den Sebalder Reichswald fährst du Richtung Oedenberg. Der Ort liegt auf einer Liashöhe, von wo du eine herrliche Aussicht auf das Gebiet des Lorenzer und Sebalder Reichswaldes genießt. Im Schloss Oedenberg, das 1319 erstmals erwähnt wurde und heute…
von Nürnberger Land
Von Lauf an der Pegnitz radelst du auf dieser Rundtour Richtung Osten los. Nach den ersten paar Kilometern erreichst du Speikern. Hier lohnt sich ein Besuch im Fränkischen Hopfenmuseum, das den Hopfenanbau im „Hersbrucker Gebirge“ früher und heute anhand zahlreicher Geräte demonstriert. Über die Örtchen…
von Nürnberger Land
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese herrliche Rundtour führt dich rund um den Moritzberg. Du kannst sie in Lauf an der Pegnitz starten, von wo du durch dichten Wald und über saftig grüne Wiesen Richtung Süden auf den Moritzberg zuradelst. Der Weg bietet immer wieder einen herrlichen Blick auf die Erhebung des Moritzbergs (598 Meter…
von Nürnberger Land
Diese Rundtour beginnt in Lauf an der Pegnitz direkt am Bahnhof. Zu Beginn folgst du dem Heroldsberger Mühlenweg und radelst leicht aufwärts in den Wald nach Schwaig. In Schwaig ist besonders das Schloss mit dem öffentlichen Park sehenswert. Auf herrlichen Waldwegen radelst du dann durch den Lorenzer…
von Nürnberger Land
Los geht die Rundtour am Parkplatz Pegnitzwiese in Lauf an der Pegnitz und führt am Landratsamt und der S-Bahn-Station „Lauf West“ vorbei zur alten Industriestadt Röthenbach. Auf dem Laufer Weg radelst du nach Schwaig, das bereits 1369 erstmals urkundlich erwähnt wurde und ein sehenswertes Schloss mit…
von Nürnberger Land
Auf dieser Radtour zwischen Nürnberg und Simmelsdorf kannst du dich mit dem Rad auf eine Zeitreise in die Industriegeschichte begeben. Lauf an der Pegnitz liegt genau in der Mitte der Tour, somit kannst du auch hier starten und entweder Richtung Nürnberg oder Richtung Simmelsdorf radeln.
Der abwechslungsreiche…
von Nürnberger Land
Die Tour startet am Bahnhof von Hedersdorf bei Schnaittach, unweit von Lauf an der Pegnitz. Von hier radelst du durch das Tal Richtung Norden nach Simmelsdorf. Die Gemeinde wartet mit einer großen Anzahl an Bau- und Bodendenkmälern sowie Kulturgütern auf: Nicht weniger als sechs Herrensitze und Schl…
von Nürnberger Land
Diese abwechslungsreiche Rundtour startet in Spiekern in der Nähe des Bahnhofs. Der kleine Ort ist nicht weit von Lauf an der Pegnitz entfernt. Vom Startpunkt radelst du über Kersbach Richtung Nordosten. Rechts oberhalb in den Wäldern kannst du die herausragenden Felsen des Glatzensteins sehen. Der Berg…
von Nürnberger Land
In Ottensoos, nicht weit von Lauf an der Pegnitz entfernt, startet diese Kultur-Tour. Auf ebenen Wegen radelst du zum über 900 Jahre alten Ort Henfenfeld. Das hiesige Schloss war 300 Jahre Sitz der Nürnberger Patrizierfamilie Pfinzing. Paul Pfinzing ist der Schöpfer des „Pfinzing Atlas“, eine heute noch…
von Nürnberger Land
Ausgangspunkt dieser Tour ist die S-Bahn-Station Schwaig. Hier kommst du von Lauf an der Pegnitz mit der S-Bahn hin oder du fährst gemütlich mit dem Rad. Der Ort Schwaig wurde 1360 erstmals urkundlich erwähnt und liegt am südlichen Rand des Pegnitztals. Er verdankt seine Entstehung dem Zeidlerwesen…
von Nürnberger Land
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Fahrrad-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG
Wander-Collection von SimonWicart
Wander-Collection von Anna_Orsatti