Norbert Eisele-Hein
Fahrrad-Collection von Niederbayerntour
7
Tage
1-3 Std
/ Tag
259 km
1 310 m
1 240 m
Von der Drei-Flüsse-Stadt Passau über die Fürstenstadt Landshut zum UNESCO-Welterbe der Stadt Regensburg. Stets mit besten Badeoptionen an Donau, Vils und Isar. Auf einsamen Radwegen zu berühmten Klöstern mit barocken Meisterwerken, urigen Klosterwirtschaften und Biergärten. Und vom Donautal über die Hallertau zu den gewaltigen Felsen des Bayerischen Jura. Auf dieser urig weiß-blauen, bärig barocken, süffig leckeren und lehrreichen Radroute durch das Bayerische Thermenland frohlocken nicht nur die Waden.
Wir stellen dir in sieben Etappen die Route der wunderschönen Niederbayerntour vor, die dich auf rund 244 Kilometern quer durch das Bayerische Thermenland führt und dabei malerische Flussauen mit sprudelndem Thermalwasser, Bier und Kulinarik mit üppigem Barock verbindet. Es lohnt sich, die Badehose einzupacken: Im Sommer kannst du dich zwischendurch mit einem Sprung in einen der wegbegleitenden Flüsse erfrischen, während die Thermalbäder an der Strecke ganzjährig für wohltuende Erholung sorgen. Die Etappen sind relativ kurz gehalten und auch für Gelegenheitsradler ohne Weiteres so zu meistern, dass unterwegs und am Etappenziel noch genug Zeit bleibt, um die Sehenswürdigkeiten der Region in aller Ruhe zu entdecken. Genieße die Stille in einem der Kloster, relaxe die Waden im niederbayerischen Thermalwasser oder bring mit einer Runde Wakeboarden oder einem Ausflug in den Kletterwald Abwechslung in die Tour. Immer wieder durchfährst du lebendige und historische Städte mit klangvollen Namen. Und urbayerisch ist es sowieso im Bayerischen Thermenland. Das kannst du spätestens abends beim Besuch eines Bayerischen Biergartens in aller Ruhe ausprobieren und genießen. Diese Route ist für Jung und Alt und sogar für Familien mit kleineren Kindern geeignet.
Unterwegs bist du flexibel und stets in der Lage, die Tour abzukürzen, falls das Wetter plötzlich umschlägt. Die Bahn bringt dich an vielen Streckenabschnitten wieder zurück zum Ausgangsort. An Donau und Inn übrigens kann das auch ein Schiff sein.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Wenn du die Niederbayerntour in Passau beginnst, haben wir einen Tipp für dich: Plane genug Zeit ein, denn in dieser Stadt gibt es viel zu entdecken. Allein schon der Ausblick hoch oben von der Veste Oberhaus in die barocke Altstadt ist einfach atemberaubend. Von dort kannst du auch die Ausflugsschiffe…
von Niederbayerntour
Nach einem spannenden Aufenthalt in Vilstal startet die zweite Etappe der Niederbayerntour hoffentlich ganz ohne Kater. Solltest du am Vorabend ein wenig zu tief in die „Geschichte“ der Stadt eingetaucht sein, lässt du es lieber ruhig angehen und freust dich schonmal auf das erste Highlight auf der durchweg…
von Niederbayerntour
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die rund 40 Kilometer lange dritte Etappe der Niederbayerntour sorgt in jeder Hinsicht für Abwechslung. Sie ist etwas hügeliger, als die beiden ersten, sodass ein paar Anstiege sowie einige erfrischende Abfahrten auf dich warten. Außerdem hast du entlang der Strecke unzählige Möglichkeiten, auf kleinen…
von Niederbayerntour
Die vierte Etappe der Niederbayerntour führt dich weiter an der Isar entlang und unterhalb der weithin sichtbaren Kirche Sankt Peter und Paul an Loiching vorbei. 30 Kilometer warten auf dich und es bleibt, wie schon auf der dritten Etappe, ein bisschen hügeliger als zu Beginn. Alles in allem ist die…
von Niederbayerntour
Umsäumt von mittelalterlichen Schmuckgiebeln verlässt du auf der fünften Etappe der Niederbayerntour die Altstadt Landshuts und biegst in nordwestliche Richtung ab. Bei Rottenburg an der Laaber durchfährst du das Herzstück der Hallertau, Europas größtes Hopfenanbaugebiet. Auf der rund 50 Kilometer langen…
von Niederbayerntour
Rund 35 Kilometer warten auf der sechsten Etappe der Niederbayerntour auf dich. Sie sind gesäumt von idyllischen Naturabschnitten sowie vielen historischen, kulturellen und kulinarischen Highlights. Und das Beste kommt zum Schluss, wenn du im Benediktinerkloster Weltenburg eine weltmeisterliche Lektion…
von Niederbayerntour
Die siebte und somit letzte Etappe der Niederbayerntour zieht nochmal alle Register in Sachen Genuss, auch wenn sie mit dem forderndsten Anstieg der ganzen Tour beginnt: Auf der Fahrt durch die Eininger Hölzer musst du einmal kräftig in die Pedale treten, bevor du mit einer rasanten Abfahrt runter nach…
von Niederbayerntour
Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von Travel Charme
Wander-Collection von Top Trails of Germany