Wander-Collection von MySwitzerland
9
Touren
87:02 Std
308 km
6 180 m
Sanfte Hügel und saftige Wiesen, auf denen prächtige Kirschbäume stehen, schattige Wälder und schmucke Dörfer durch die sich schöne Wanderwege schlängeln. So genussvoll wandern kannst du im Aargau, dem Garten Eden der Schweiz. Der abwechslungsreiche Fricktaler Höhenweg führt dich mitten durch eine herrliche Natur- und Kulturlandschaft mit wenig Höhendifferenzen. Rund um den Wanderweg warten im Aargau weitere Erlebnisse in Form von Tages-, Mehrtages- und Themenwanderungen auf dich, die du mit allen Sinnen genießen kannst.
In dieser Collection zeigen wir dir den 60 Kilometer langen Fricktaler Höhenweg in seiner ganzen Schönheit und acht einzigartige Erlebnisse in der Region, die vielfältige Genusswanderungen versprechen.
In fünf Etappen kannst du den Fricktaler Höhenweg erwandern. Auf Flur- und Waldwegen führt er dich von Rheinfelden nach Mettau über die schönen Höhen des Tafeljuras. Während du durch den Garten Eden wanderst, hast du immer wieder die Gelegenheit, von den prächtigen Kirschbäumen zu naschen, für die das Fricktal so bekannt ist – die Fricktaler Hochstammbäume gehören schließlich zum lokalen Kulturgut.
Wenn du rund um den Fricktaler Höhenweg noch mehr erleben möchtest, kannst du auf verschiedenen Tageswanderungen zum Beispiel die Geschichte Rheinfeldens entdecken, in Brugg durch die Natur des Wasserschlosses wandern oder in Olten auf den Spuren Schweizer Schriftsteller wandeln. Auch Mehrtageswanderungen wie der Habsburger Weg oder der Aargauer Weg gehören zu den ganz besonderen Erlebnissen im Garten Eden.
Viele der Erlebnisse kannst du direkt mit dem Fricktaler Höhenweg oder untereinander kombinieren. Alle Start- und Endpunkte der Wanderungen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. So kannst du ganz flexibel deine individuellen Genusswanderungen im Aargau zusammenstellen und den Garten Eden für dich entdecken.
Der rund 60 Kilometer lange Fricktaler Höhenweg führt dich von Rheinfelden nach Mettau. Dabei wanderst du über hervorragende Flur- und Waldwege von denen du herrliche Blicke in die Natur und die weite Landschaft genießt. Besonders im Frühling sind die unzähligen blühenden Kirschbäume im Fricktal eine…
von MySwitzerland
Auf dieser schönen Wanderung entdeckst du das Wasserschloss in Brugg – ein Auenschutzpark von nationaler Bedeutung. Dabei überquerst du bis zu acht Brücken, die dich über die Aare, Reuss und Limmat führen. Die drei aus den Alpen kommenden Flüsse vereinen sich hier und bilden das Wasserschloss. Auf der…
von MySwitzerland
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der 105 Kilometer lange Aargauer Weg führt dich von Frick nach Muri (AG). Dabei wanderst du auf ruhigen Uferwegen, genießt herrliche Aussichten über die Jurahügel, kannst alte Burgen und prächtige Klöster bewundern und durch mittelalterliche Altstädte schlendern. Die abwechslungsreiche Fernwanderung…
von MySwitzerland
Auf rund fünfeinhalb Kilometern führt der Rheinufer-Rundweg von der alten Rheinbrücke bis zum neuen Wasserkraftwerk und auf der anderen Rheinseite wieder zurück. Die gemütliche Wanderung gibt dir Einblicke in die Geschichte der beiden Städte am Rheinufer und führt dich durch die vielfältige Natur am…
von MySwitzerland
Auf dem rund 20 Kilometer langen Flößerweg tauchst du in die Geschichte der einstigen Flößerei ein und wanderst dabei durch eine traumhafte Landschaft zwischen Laufenburg und Stilli.
Los geht die Wanderung in Laufenburg, von wo du zunächst am Rheinufer entlangläufst. Nach den ersten Kilometern verlässt…
von MySwitzerland
Auf dem rund 17 Kilometer langen Wanderweg vom Schloss Hallwyl nach Wildegg erlebst du die Geschichte rund um die Industriekultur am Aabach. Zahlreiche Informationstafeln klären dich unterwegs mit spannenden Fakten rund um die Geschichte der Industrie auf. Außerdem kommst du an vielen alten Fabriken…
von MySwitzerland
Die rund elf Kilometer lange Jurawanderung startet in Küttigen. Von hier geht es zuerst auf die Staffelegg und dann zur Gisliflue. In Aarau endet die Wanderung schließlich.
Los geht es an der Haltestelle „Kreuz“ in Küttigen, die von der Buslinie 1 oder dem Postauto angefahren wird. Von hier wanderst du…
von MySwitzerland
Der Habsburger Weg ist insgesamt rund 75 Kilometer lang und führt von Seengen nach Muri. Er kann gut in sechs Etappen gewandert werden, dabei kommen Wildegg, Brugg, Baden, Mellingen und Bremgarten als Etappenorte infrage. Wenn du möchtest, kannst du auch nur einzelne Etappen des Wegs gehen, denn die…
von MySwitzerland
Olten ist eine Stadt, die erstaunlich viele Schweizer Schriftsteller hervorgebracht hat. Als Wanderer kannst du dich auf die Spuren der Schriftsteller begeben und so vielleicht herausfinden, was so besonders ist an Olten, dass es so viele Menschen zum Schreiben inspiriert hat.
Auf verschiedenen Touren…
von MySwitzerland
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von Tamara (wandert)
Rennrad-Collection von Chloé Perceval
Fahrrad-Collection von ADFC Hamburg