Europas längster Flow Country Trail, einzigartige Natur-Single Trails u.v.m. in Bad Kleinkirchheim
© BRM - Mathias Praegant
Mountainbike-Collection von Region Bad Kleinkirchheim
11
Touren
16:11 Std
145 km
5 150 m
In Bad Kleinkirchheim wartet auf enthusiastische Biker Europas längster Flow Country Trail! Gemütlich geht es zunächst mit der Gondel auf die Kaiserburg, ungefähr die Hälfte der Gondeln wurde umgebaut, um einen reibungslosen Bike-Transport zu garantieren. Danach geht es auf dem abwechslungsreichen Trail rund 15 Kilometer talwärts – Steilkurven, Drops, Pumps und Roller auf der mit Schotter fixierten Strecke inklusive. Insgesamt legst du auf der Strecke knapp 1.000 Höhenmeter mit durchschnittlich 8 % Gefälle zurück – einzigartige Sonnenschein-Momente für Bike-Liebhaber. Der Trail-Einstieg befindet sich inmitten der sanften Alpinwelt der Nockberge auf 2.055 m Seehöhe bei der Bergstation der Kaiserburgbahn. Rast- und Entspannungsplätze sowie zertifizierte Bike-Hütten laden entlang des Trails zu herrlichen Pausen mit unvergesslichen Panoramablicken in die umliegende Bergwelt ein.
Das Highlight der Bike-Destination Bad Kleinkirchheim: An bestimmten Stellen kann der Flow Country Trail verlassen und die Tour auf anderen Routen der Region fortgesetzt werden.
TIPP: Die Nock-Lake-Trails führen vom Berg zum See – direkt bis ans Ufer des malerischen Brennsees, wo die Bikers-Lounge wartet.
Doch bevor es auf den Trail geht sollte an der Technik gefeilt werden: Beim nock/bike Übungsparcours in Feld am See wird die richtige Technik auf einem 400 Meter langen Rundkurs mit Pumps und Northshore Elementen, einem Stein- und Wurzelfeld sowie einer Treppe und Anlegerkurven trainiert. Des Weiteren wurden ein rund 1.000 Quadratmeter großer Übungsparcours und ein Pumptrack bei der Talstation der Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim errichtet. Danach können Europas längster Flow Country Trail oder auch die fünf einzigartigen Natur-Single-Trails in und rund um Bad Kleinkirchheim erobert werden.
Immerhin bietet die nock/bike-Region rund um Bad Kleinkirchheim, den Millstätter See und die Nockberge ein üppiges, rund 750 Kilometer langes Bike-Streckennetz für alle Könner-Stufen. Darunter befinden sich unter anderem auch fünf einzigartige Natur-Single-Trails in Bad Kleinkirchheim und Feld am See, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden von leicht bis schwer. Ausgewählte Trails führen bis zur Biker-Lounge am Ufer des Brennsees in Feld am See. Wenn du zum Abschluss deiner Tour noch ein wenig die Seele baumeln lassen möchtest, bist du am Ufer des malerischen Sees goldrichtig. Ist noch genügend Energie vorhanden, kann das Sportangebot von Stand Up Paddling, Segeln und Surfen bis hin zu Kajakfahren ausprobiert werden.
Zertifizierte Bike-Hotels und Hütten lassen ebenfalls keine Wünsche unerfüllt: Neben Kooperationen mit den lokalen Bike-Centern und deren kompetenten Guides, erhält man hier auch alle Informationen zum Thema Biken in und rund um Bad Kleinkirchheim.
Der Bau von Europas längstem Flow Country Trail erfolgte mit Unterstützung vom „Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus”, dem Land Kärnten und dem „Leader Programm der EU (Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums)”.
Die Nock/Bike Kennenlern-Tour für Biker und E-Bike-Einsteiger führt über den Klamberg in die Feldpannalm und über Kolmnock und Obertweng zuruck. Das Verweilen auf der Feldpannalm mit den verschiedensten Spezialitäten der Kärntner Bauernküche lohnt sich. Der „Bikerbrunnen“ in Obertweng sorgt für eine…
Auf dieser Tour folgst du den Spuren der Weltcup-Abfahrtstrecke „Kärnten-Franz Klammer“. Du startest in Bad Kleinkirchheim vom Maibrunn Parkplatz aus. Über den Maibrunn Forstweg kommst du zur Unterwirt Hüttn und weiter bis zur Maibrunn Bergstation. Danach wird es kurz einmal sehr steil – nimm’s locker…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf dieser Tour erwarten dich oben am Strohsack ein herrliches Gipfelerlebnis und einige schöne Trailpassagen (leicht bis mittelschwer). Die Auffahrt bis zur Kaiserburg kannst du auch von der Kaiserburgbahn erledigen lassen.
Nach dem Start am Maibrunnparkplatz geht es den Maibrunnenweg hinauf (zuerst…
Hier erwartet dich eine kurze, leicht bis mittelschwere Tour vom Brennsee bei Feld am See bis zu den Thermen in Bad Kleinkirchheim. Die Tour kann natürlich entweder in Feld am See oder Bad Kleinkirchheim gestartet werden und mit verschiedensten Nock/Bike Touren verbunden werden.
Die Beschreibung und Beschilderung…
Seen, Bäche, Quellen, Thermen – Auf dieser Tour erlebst du hautnah den Wasserreichtum der Nockberge. Du genießt atemberaubendes Panorama und wirst stets vom Element Wasser begleitet – auf verschiedenste Art und Weise: der See, Wasseraktivitäten, ein Wasserfall, Quellen, Bäche, Maibrunn, Thermen, der…
Auf dieser Tour erwartet dich eine schöne Panoramaaussicht auf den Rosennock und die umliegenden Nockberge sowie ein anspruchsvoller Anstieg, der aber über einen Forstweg führt und gut fahrbar ist. Diese Tour ist das Aushängeschild des vielfältigen Nock/Bike-Tourenangebots mit allem, was dein Biker-Herz…
„Vom Berg zum See“ ist das Motto dieses attraktiven Trails, der mit wunderbarer Panoramaaussicht startet und der eine tolle Alternative für die Abfahrt von der Feldpannalpe zurück nach Bad Kleinkirchheim/Feld am See ist. Der Einstieg erfolgt direkt in der Feldpannalm auf 1.500 Meter Höhe und führt bis…
Dieser naturbelassene Trail verwöhnt dich mit traumhafter Aussicht im oberen Bereich. Der Singeltrail mit mittlerem Schwierigkeitsgrad beginnt an der Rossalmhütte auf 1.900 Meter unterhalb der Kaiserburg Bergstation und endet in der Feldpannalm. Er führt den gesamten Feldpannbachverlauf entlang. Es erwartet…
Der Maibrunn-Trail ist ein schöner, eher einfacher, flowiger Natur-Trail, vorwiegend auf Wald- und Wiesenwegen mit ein paar flachen Wurzelpassagen. Der Singletrail führt vom Gipfel des Kolmnocks auf 1.850 Meter den Grat entlang Richtung Osten zur Maibrunn-Bergstation (1.750 Meter). Der Trail führt durch…
Ein reizvoller Trail entlang des Feldpannbaches mit abwechslungsreicher Vegetation wartet hier auf dich. Der Trail startet im oberen Teil als Karrenweg mit losem, steinigen Untergrund. Danach im unteren Teil führt er über Wiesen- und Waldboden, einige Passagen wechseln sich mit Geröll, nassem Untergrund…
Flowspaß für alle Könnerstufen auf Europas längsten Flow Country Trail | 15 km Länge. 4 Sektionen. 968 m Höhendifferenz. Max. 8 % Gefälle. 1 Panoramarastplatz. 1 Waldrastplatz.
Die Strecke:
Die in Panorama gepackte Mountainbike-Strecke startet bei der Kaiserburg Bergstation & schlängelt sich entlang des…
Mountainbike-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von KEEN Footwear
Fahrrad-Collection von SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG