Wander-Collection von Ferienland Bernkastel-Kues
10
Touren
26:17 Std
87,4 km
2 620 m
Malerische Weinberge, stille Wälder und Panoramablicke ins Moseltal – willkommen im Wanderparadies, willkommen im Ferienland Bernkastel-Kues. Hier erwarten dich abwechslungsreiche Routen: Verschlungene Pfade bringen dich vorbei an der märchenhaften Burg Landshut, an traumhaften Aussichtspunkten und führen dich durch romantische Dörfer und hübsche Weinberge. Dein steter Begleiter auf deinen Wanderungen ist die Mosel, die sich gemächlich durch ihr tiefes Tal schlängelt.
In dieser Collection haben wir dir die zehn schönsten Wanderungen im Ferienland Bernkastel-Kues zusammengestellt – unter anderem auch eine Etappe des Moselsteigs. Er ist schon als Deutschlands schönster Wanderweg ausgezeichnet worden und auch seine Partnerwege, die Seitensprünge, sind einzigartige Wandererlebnisse. Wenn du es sportlich magst, ist der fast alpine Klettersteig in den steilen Moselhängen genau das Richtige für dich. Und bist du mit der ganzen Familie unterwegs, findest du in der Region gemütliche, kindertaugliche Wanderungen, wie zum Beispiel den Napoleonweg in Kesten oder den Walderlebnispfad Lieser mit 20 Erlebnisstationen.
Das Ferienland Bernkastel-Kues ist prädestiniert für deinen Wanderurlaub und dank der Vielfalt an Wanderwegen ist wirklich für jeden etwas dabei: Hier gibt es herrliche Aussichtspunkte, steile Weinlagen, abwechslungsreiche Führungen, kulinarische Erlebnisse und wanderfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten. Egal, ob du sportliche Herausforderung suchst und gerne kletterst, mit deinen Kindern unterwegs bist oder genussvoll durch die Riesling-Steilhänge wandern möchtest, hier im Ferienland bist du genau richtig.
Bernkastel-Kues ist einer der Etappenorte des Moselsteigs – hier beginnt die elfte Etappe des Wanderwegs. Die Etappe von Bernkastel-Kues nach Ürzig eignet sich außerdem auch wunderbar als Tageswanderung.
Zu Beginn der Tour wanderst du durch das Tal des Kallenfelsbaches. Dann führt dich der Moselsteig…
Der Bärensteig ist nach dem Wappentier von Bernkastel-Kues, dem Bären, benannt. In einer Schleife führt dich der Wanderweg in den Hunsrück und zurück an die Mosel.
Los geht es auf der rechten Moselseite am Westzipfel von Bernkastel-Kues. Gleich zu Beginn wanderst du stramm bergauf. An Weinbergen vorbei…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese Rundwanderung führt dich auf schmalen Pfaden zu den schönsten Aussichtspunkten über Bernkastel-Kues, wie der Kapelle St. Anna, dem Olymp und natürlich der eindrucksvollen Burg Landshut.
Los geht es im Ortsteil Bernkastel an der Touristeninformation. Von hier wanderst du Richtung Süden aus dem Ort…
Der Panoramaweg bringt dich auf verschlungenen Waldpfaden zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Region, dem Aussichtspunkt Maria Zill. Durch die malerischen Weinberge an den Moselhängen geht es dann zurück.
Startpunkt der aussichtsreichen Rundwanderung ist im Ortsteil Bernkastel vor der Touristeninformation…
Der fast schon alpin anmutende Klettersteig führt dich durch die top Weinlagen an der Mosel „Erdener Treppchen“ und „Prälat“. Falls dir einige Stellen zu schwierig sind, kannst du sie auf einfacheren Pfaden umgehen, diese sind ausgeschildert.
Los geht es am Parkplatz an der Brücke in Lösnich. Von hier…
Diese einfache Wanderung führt dich auf gemütlichen Wegen entlang des Piesporter Moselbogens und durch die berühmte Weinlage „Piesporter Goldtröpfchen“. Unterwegs genießt du herrliche Aussichten auf die weitläufigen Weinberge und die Mosel.
Startpunkt der Wanderung ist am Moselufer in Alt-Piesport. Von…
Auf dieser schönen Wanderung spazierst du durch die Weinberge über Kesten und wandelst auf den Spuren Napoleons und Cäsars. Dabei genießt du immer wieder faszinierende Aussichten ins Moseltal.
Los geht es in Kesten am Parkplatz. Von hier wanderst du durch den Ort und an einem Haus neben dem Himmeroder…
Die Wanderung ist nach dem Grafen Georg Johannes benannt, einer der Veldenzer Grafen. Von vielen Aussichtspunkten entlang des Weges kannst du auch immer wieder Schloss Veldenz, den ehemaligen Sitz des Grafen, sehen.
Ausgangspunkt der Rundwanderung ist Veldenz. Von hier wanderst du bergauf in den Wald…
Die Gemeinde Kleinich, die sich aus mehreren Ortschaften zusammensetzt, wurde früher Kirchspiel Kleinich genannt. Auch heute ist dieser Name noch gebräuchlich und daher Namensgeber für diese Wanderung durch die hügelige Landschaft des Kirchspiels.
Los geht es in Kleinich am Parkplatz der evangelischen…
Auf naturbelassenen Pfaden wanderst du auf diesem Erlebnispfad durch den Wald. Unterwegs erwarten dich kunstvoll geschnitzte Holzfiguren und verschiedene Stationen an denen du mehr über die Flora und Fauna des Waldes erfährst.
Startpunkt der Erlebniswanderung ist der Waldparkplatz an der Panoramastra…
Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Vincent Reboul
Collection von DB Regio Schleswig-Holstein