(c) www.milo-profi.com
Rennrad-Collection von VISITFLANDERS
8
Touren
41:50 Std
781 km
6 850 m
Der nördliche Teil Belgiens ist seit jeher ein Paradies für Freizeitradler und Radsportler gleichermaßen. Denn außer seiner idyllischen Landschaften, den historischen Städten und einem abwechslungsreichen Küstenstreifen hat Flandern eine Besonderheit: In der Region ist Radsport ein Volkssport wie man es andernorts nur vom Fußball kennt. Grund genug, dieser radsportverrückten Gegend eine eigene Collection zu widmen: Wir haben acht Touren für euch zusammengestellt, die euch die legendärsten, härtesten, aber auch schönsten Stellen der Flämischen Region näherbringen.
Zahlreiche Radrennen finden das ganze Jahr hindurch in Flandern statt und locken eine große Fangemeinde an die Strecken und vor die Bildschirme. Insbesondere die sogenannten „Frühjahrsklassiker“, allen voran natürlich die Flandernrundfahrt, sind ein jährlich wiederkehrendes Highlight, das massenweise Fans in die Supportercafés zieht. Hier wird dann mitgefiebert, kommentiert und debattiert – alles natürlich bei dem ein oder anderen typisch belgischen Bier. Zahlreiche Radsport-Helden oder Flandriens hat die radsportverrückte Region mit den Jahren hervorgebracht: von Eddy Merckx über Johan Museeuw bis zu Tom Boonen. In dieser Collection haben wir darum einige coole Highlights gesammelt – vom Eddy Merckx Denkmal bis zum kultigen Radcafé. Und das mit dem belgischen Bier kommt auch keinesfalls zu kurz.
Neben den Profirennen finden auch regelmäßig Jedermannrennen statt oder man kann die Strecken der Radrennklassiker einfach abseits dieser Termine nachfahren. So haben wir gleich drei Touren für dich, auf denen du auf den Spuren der Flandriens die typischen Strecken der Flandernrundfahrt – der Ronde – nachfahren kannst.
Dieses kurze Video gibt dir einen kleinen Vorgeschmack auf das, was dich in Flandern erwartet:
Rund 270 Kilometer lang misst die originale Strecke der Flandern-Rundfahrt, die als wichtigstes Rennen von Belgien gilt. Das ist vielleicht ein wenig zu viel für eine einigermaßen genussvolle Wochenend-Tour und genau deshalb haben wir die Runde in drei schöne Einzeltouren unterteilt.
Die „Blaue Schleife…
von VISITFLANDERS
17 Hellinge (Anstiege) gilt es für die Profis auf der Flandern-Rundfahrt zu meistern. Doch keiner ist so legendär, wie die berühmt-berüchtigte Muur von Geraardsbergen, oder kurz die Muur. Sie ist auf etwa halber Distanz der absolute Höhepunkt der Tour, doch auch das Vor- und Nachspiel werden deine brennenden…
von VISITFLANDERS
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Flandern-Rundfahrt gilt als eines der Monumente des Radsports und hat eine lange Tradition – sie wurde erstmals bereits im Jahr 1913 ausgetragen. Das Ausscheidungsrennen ist berühmt-berüchtigt: unzählige fiese Anstiege, Wind und Regen fordern hier Jahr für Jahr ihren Tribut. Und noch etwas gibt es…
von VISITFLANDERS
Sven Nys ist in Belgien eine wahre Radsportlegende und nach wie vor einer der populärsten Sportler Belgiens. Er gewann in seiner Karriere mehrere Cyclocross-Weltmeistertitel und kennt die Flandern-Klassiker wie seine Westentasche. Heute gibt er seine Erfahrung im Sven Nys Cycling Center weiter. Hier…
von VISITFLANDERS
525 Straßenrennen hat Radsport-Legende Eddy Merckx in seiner Karriere gewonnen. Das letzte davon am 17. September 1977 in Ruien (Kluisbergen). Und genau dort, wo der „Kannibale“ zum letzten Mal triumphierte, startest du die knapp 48 Kilometer lange Eddy Merckx Route durch Ostflandern.
Die Runde ist eher…
von VISITFLANDERS
Gent-Wevelgem gehört zu den bekanntesten Radrennen in Flandern und ist einer der sogenannten „Frühjahrsklassiker“. Durch das flache Endstück ist es außerdem ein besonders aufreibendes Rennen für Sprinter.
Die Route, die wir dir hier zeigen, startet zwar weder in Gent, noch endet sie in Wevelgem, sondern…
von VISITFLANDERS
Bradley Wiggins ist eine der schillderndsten Persönlichkeiten des britischen Radsports. In seiner aktiven Karriere fuhr er mehrere Weltmeistertitel ein, ist fünffacher Olympiasieger und er gewann 2012 sogar das Radsportevent überhaupt: Die Tour de France. Aber was hat dieser britische Pfundskerl nun…
von VISITFLANDERS
Auf dieser Tour entdeckst du die kleinen Städte und Dörfer zwischen der belgischen Hauptstadt und der berühmten Mauer von Geraardsbergen. Du kannst diese Strecke sowohl als Test für deine eigenen Fähigkeiten als Radfahrer als auch als Hommage an die sogenannten „Frühjahrsklassiker“ sehen.
Die Route wurde…
von VISITFLANDERS
Rennrad-Collection von Jesko
Rennrad-Collection von Jesko
Fahrrad-Collection von Kristof
Mountainbike-Collection von Bosch eBike Systems