Fahrrad-Collection von Kristof
6
Tage
1-3 Std
/ Tag
230 km
1 390 m
1 430 m
Wie die Perlen an einer Kette liegen die sieben schönsten Städte Thüringens an der Städtekette. Von der Wartburgstadt Eisenach im Westen des Freistaates bis zur Skatstadt Altenburg im Osten erlebst du reiche Geschichte, spannende Städte und reizvolle Landschaften. Der rund 230 Kilometer lange Radweg ist in insgesamt sechs Etappen unterteilt, die mit 23 bis 60 Kilometern leicht zu bewältigen sind. Nur eine Etappe ist etwas hügeliger, dafür ist die Gegend umso schöner. Die Thüringer Städtekette ist so vielseitig und dadurch für alle interessant. Egal, ob du mit der Familie tolle Burgen und Schlösser erkunden, mit deinen Freunden jeden Abend in einer anderen Stadt feiern möchtest oder du dich für mittelalterliche Architektur interessierst. Auf der Städtekette wirst du viel Spaß haben.
In allen Städten warten schön angelegte Parks, beeindruckende Monumente, Schlösser, urige Gaststätten und mittelalterliche Gässchen auf dich. Dazwischen fährst du auf gut ausgebauten Radwegen durch idyllische Dörfer, Auenlandschaften und Wälder. Von Eisenach geht es zunächst nach Gotha und dann weiter nach Erfurt. Unterwegs warten unter anderem die „Drei Gleichen”, ein außergewöhnliches Burgensemble auf dich. Weiter geht es über Weimar nach Jena. Dabei reist du auf den Spuren der berühmtesten Dichter Deutschlands, Schiller und Goethe, und entdeckst die Wirkungsstätten des Komponisten Franz Liszt und des Optikers Carl Zeiss. Von Jena nach Gera ist die Gegend besonders reizvoll. Du radelst an Bächen entlang und an deinem Weg liegen unzählige Mühlen. Die letzte Etappe führt dich schließlich nach Altenburg, wo zum ersten Mal Skat gedroschen wurde.
Deiner Radtour durch die Geschichte steht nichts mehr im Weg: Alle Städte sind hervorragend an das Eisenbahnnetz angeschlossen und auch zwischendurch hast du oft die Möglichkeit auf den Zug umzusteigen. Die Radroute ist durchgehend markiert und meistens in hervorragendem Zustand. In allen Städten findest du natürlich auch genügend Orte zum Übernachten, vom Campingplatz bis zum Wellnesshotel. Und nach der Radtour kannst du den Abend bei einer köstlichen Bratwurst und einem erfrischenden Schwarzbier ausklingen lassen.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die Radtour durch die Geschichte Thüringens beginnt in der hübschen Stadt Eisenach am Fuße der berühmten Wartburg. Los geht es am Marktplatz in der Altstadt. Herzögliche Paläste und mittelalterliche Fachwerkhäuser verleihen Eisenach ein einzigartiges Flair und es rentiert sich vor der Radtour ein bisschen…
von Kristof
Über den Gothaer Viadukt, der anstelle der ehemaligen 140 Meter langen Sandsteinbrücke das Tal des Wilden Grabens überspannt, verlässt du die historische Stadt Gotha. Du fährst am Zoo vorbei und über einen Feldweg sowie kleine Sträßchen, bis du Günthersleben erreichst. Hier kannst du die Überreste einer…
von Kristof
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese Etappe beginnt mit einer Fahrt durch die interessante Altstadt der thüringischen Hauptstadt Erfurt. Du schlängelst dich durch die mittelalterlichen Gassen und überquerst die Krämerbrücke, eine besondere Flussquerung voller Fachwerkhäuser. Während deiner Fahrt durch die Altstadt merkst du, dass…
von Kristof
Die erste Hälfte der Thüringer Städtekette hast du bereits gemeistert, jetzt beginnt die zweite. Du verlässt Weimar, die Stadt der Dichter, über das Ilmtal. Die Parkflächen an der Ilm ziehen sich wie ein grünes Band durch die Stadt und sind ein beliebtes Naherholungsgebiet. Dort findest du große Wiesen…
von Kristof
Vor dir liegt die längste und hügeligste Etappe auf der Thüringer Städtekette, aber landschaftlich auch die schönste. Die Tour beginnt auch gleich paradiesisch. Das „Jenaer Paradies” ist ein weitläufiger Park nahe dem Zentrum der Stadt direkt an der Saale. Du fährst durch den Park, folgst weiter der…
von Kristof
Die letzte Etappe auf der Thüringer Städtekette führt dich von Gera nach Altenburg. Los geht es entlang des Gessenbachs leicht bergauf. Auf deiner Route liegen unter anderem gepflegte Gartenanlagen, ein Artenschutzturm im Turm eines ehemaligen Rittergutes, das Erdbeerstadion und vieles mehr. Du kannst…
von Kristof
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von TOUR Magazin
Fahrrad-Collection von ADFC Hamburg