© Belgien-Tourismus Wallonie Foto: Dominik Ketz
Wander-Collection von VISITWallonia
12
Touren
40:17 Std
144 km
2 790 m
Eingerahmt zwischen Frankreich, Luxemburg und Deutschland erstreckt sich in der belgischen Wallonie ein waldreiches Mittelgebirge – die Ardennen. Flüsse und Bäche schlängeln sich hier und da durch die urwüchsige Landschaft und machen die Ardennen zu einer traumhaften Wanderregion. Besonders malerisch ist die Gegend im Herbst, wenn die Blätter der Bäume sich in den verschiedensten Orange- und Rottönen verfärben und für eine zauberhafte Stimmung sorgen. Auf diesen zwölf Rundwanderungen führen wir dich zu den ältesten Dörfen, den eindrucksvollsten Burgen, den spannendsten Aussichtspunkten und natürlich in die schönsten Flusstäler der Ardennen.
Dabei kannst du dich schon jetzt auf sehr abwechslungsreiche Landschaften freuen. Im Süden – am Rande zu Frankreich – schlängelt sich die Semois durch ein romantisches Tal, das zu beiden Seiten von Buchenwäldern und eindrucksvollen Felsformationen geschmückt wird. Vor allem rund um Bouillon locken viele verschiedene Aussichtspunkte, die dir herrliche Panoramablicke über die bewaldeten Ardennen bieten. Weiter im Norden, rund um das berühmte Spa, wanderst du auf Holzstegen durch die unendliche Hochmoorlandschaft des Hohen Venns. Dazwischen locken hügelige Waldgebiete mit munter sprudelnden Wildbächen. Im Westen, am Rande der Ardennen öffnen sich die Wälder und unsere Routen führen dich über offene Hügel, durch schmale Flusstäler und zu romantischen Burgen.
Zwischen all der Natur wird aber auch Kulturinteressierten Einiges geboten. Hübsche Dörfer mit Jahrhunderte alter Geschichte, perfekt erhaltene Schlösser, verlassene Burgruinen und gemütliche Städtchen warten nur auf deine Erkundung.
Lass dich von unseren Touren inspirieren und entdecke die Ardennen in der Wallonie – ein Wanderparadies für sonnige Herbsttage.
Rund um Spa erstreckt sich nicht nur das berühmte Hohe Venn, sondern auch ein romantisches Mittelgebirge mit vielen kleinen Flüssen und Bachläufen. Auf dieser Tour kannst du gleich drei von ihnen entdecken: Von der Amblève aus wanderst du durch die schmalen Täler ihrer Zuflüsse Ninglinspo und Chefna…
von VISITWallonia
Diese Wanderung kombiniert ein urwüchsiges Wildbachtal mit einem Holzbohlenweg. Erst führt dich die Rundtour am Ufer des Trô-Marêt entlang und dann – typisch für das hohe Venn – über eine weitläufige Moorlandschaft.
Deine Wanderung beginnt am Hotel-Restaurant Ferme Libert. Von hier aus folgst du der Route…
von VISITWallonia
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf dieser Wanderung rund um Spa zeigt sich das hohe Venn von seiner allerschönsten Seite. Auf dieser Runde schlenderst du auf den typischen Holzstegen durch die Moorlandschaft des Fagne de Malchamps und besuchst einige der Mineralquellen, durch die Spa so berühmt worden ist.
Deine Wanderung beginnt am…
von VISITWallonia
Naturbelassene Wanderwege, dichte Wälder, felsige Aussichtspunkte und ein romantisches Wildbachtal – auf dieser neun Kilometer langen Tour wird dir ganz bestimmt nicht langweilig. Vom kleinen Dorf Solwaster am Rande des Hohen Venns führen wir dich durch eine bewaldete Hügellandschaft hinein ins Tal der…
von VISITWallonia
Diese Route führt dich von Bouillon – berühmt für seine beeindruckende Burganlage – durch das Tal der Semois, die sich auf diesem Abschnitt tief ins Schiefergestein der Ardennen geschnitten hat.
Zu Beginn wanderst du ganz nah am Flussufer, bevor du zum Aussichtspunkt „Pic du Diable” aufsteigst. Von hier…
von VISITWallonia
Im Tal der Semois wurde früher in großem Stil Tabak angebaut. Viele der Dörfer sind durch ihre Tabakprodukte reich geworden und noch heute kannst du die Spuren der Tabakverarbeitung entdecken – vor allem die großen hölzernen Tabakspeicher, in denen früher die Blätter getrocknet wurden. Auf dieser Tour…
von VISITWallonia
Diese Rundwanderung bringt dich zum Felsenkamm bei Frahan, einem der spannendsten Aussichtspunkte im Tal der Semois. Früher stand hier eine Burg, von der jedoch nur noch spärliche Überreste erhalten sind – dafür ist der Ausblick auf den mäandernden Lauf des Flusses umso schöner.
Von Corbion, dem Startpunkt…
von VISITWallonia
Die Abtei Notre-Dame von Orval blickt auf eine fast 900-jährige Geschichte zurück und gehört damit zu den wichtigsten Klostern Belgiens. Besonders spannend ist hier die Zusammenkunft alten Abteiruine, die zur Zeit der französischen Revolution zerstört wurde, mit dem Neubau aus dem frühen 20. Jahrhundert…
von VISITWallonia
Die Wallonie ist berühmt für die zahllosen Schlösser und Burgen – einige davon sogar bis heute noch in hervorragendem Zustand. Auf dieser Tour wanderst du durch das Tal der Lesse, einem Zufluss der Maas, und unterwegs besuchst du gleich zwei perfekt erhaltene Schlösser.
Startpunkt deiner Wanderung ist…
von VISITWallonia
Wälder, Wiesen und Burgen – das steht auf dem Programm dieser Rundwanderung. In rund drei Stunden wanderst du von Falaen aus durch das Tal der Flavion bis zur eindrucksvollen Ruine von Montaigle.
Schon zu Beginn der Wanderung kannst du eine prachtvolle Burganlage bewundern: Der Wehrbauernhof von Falaen…
von VISITWallonia
Zwischen Virelles und Lompret schlängelt sich der Fluss Eau Blanche – das weiße Wasser – in einem schmalen, romantischen Tal durch den Wald von Blaimont. Auf unserer Rundroute folgst du dem Lauf, besuchst das beschauliche Lompret und genießt schöne Aussichtspunkte.
Ausgangspunkt deiner Wanderung der Parkplatz…
von VISITWallonia
Bei Nismes, am Westrand der Ardennen, kannst du eine landschaftliche Besonderheit entdecken. Rund um die kleine Stadt erstreckt sich ein Kalksteinplateau, das zum Einen mit mediterranen Magerrasen und zum anderen mit eindrucksvoll geformten Schluchten verzaubert. Mit unserer Tour kannst du die schönsten…
von VISITWallonia
Wander-Collection von Éislek
Wander-Collection von Perrine
Rennrad-Collection von Liam Yates
Wander-Collection von Großarltal