Fahrrad-Collection von Johanna
3
Touren
11:18 Std
178 km
1 100 m
Die Sandsteinroute schlängelt sich durch die malerische Hügellandschaft der Baumberge mitten im Münsterland. Sie führt dich durch zauberhafte Wälder, über bunte Felder, weite Wiesen und vorbei an urigen Bauernhöfen und charmanten Orten. Vor allem aber bringt sie dich zu über 200 Bauten aus Sandstein, darunter märchenhafte Schlösser und eindrucksvolle Kirchen.
Den knapp über 170 Kilometer langen Radweg durchs Münsterland kannst du in drei Etappen fahren. Start- und Endpunkt sind in Billerbeck am Bahnhof, wo du gut von Münster aus mit der Regionalbahn hinkommst. Da die Sandsteinroute ein Rundkurs ist, kannst du natürlich auch überall unterwegs in den Radweg einsteigen, wie zum Beispiel in den Baumberge-Gemeinden Havixbeck, Nottuln, Coesfeld oder Rosendahl. In den Orten findest du auch verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten sowie gemütliche Restaurants und Cafés zum Einkehren.
Auf dem Radweg dreht sich natürlich alles um den Baumberger Sandstein, dem Gold oder auch Marmor des Münsterlands. Im Baumberger Sandstein Museum in Havixbeck erfährst du alles über das hellgelbe Gestein. In den Wäldern und Hügeln der Baumberge erkundest du die Landschaft, in deren Boden das wertvolle Baumaterial ruht und überall entlang der Strecke bewunderst du die eindrucksvollen Bauten, die aus dem hellen Sandstein entstanden sind. In Kombination mit der wundervollen Natur am Wegesrand, den weiten Blicken über blühende Rapsfelder und den Fahrten durch die Ruhe der Wälder erwartet dich auf der Sandsteinroute ein unvergessliches Raderlebnis.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 11. November 2021
Die erste Etappe der Sandsteinroute beginnt in Billerbeck am Bahnhof. Hier kommst du bequem mit der Regionalbahn von Münster aus hin.
Nachdem du die Gleise überquert und einen kleinen Anstieg gemeistert hast, rollst du gemütlich bergab und tauchst in eine hübsche Landschaft aus bunten Feldern und weiten…
von Johanna
Heute, auf der zweiten Etappe der Sandsteinroute, radelst du auf den ersten zwei Dritteln über die Hügel der Baumberge, dann wird es wieder flacher. Unterwegs hast du aber genug Möglichkeiten, Erholungspausen einzulegen.
Kurz nachdem du aus dem Zentrum von Nottuln gefahren bist, erreichst du das Stevertal…
von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der letzten Etappe der Sandsteinroute erlebst du heute noch einmal wunderschöne und faszinierende Bauten aus Sandstein, die du entlang der Strecke findest.
Nachdem du Coesfeld verlassen hast, findest du dich in der für diese Radtour typischen Landschaft aus bunten Feldern und weiten Wiesen wieder…
von Johanna
Fahrrad-Collection von Münsterland
Fahrrad-Collection von Tobias
Wander-Collection von Davos Klosters
Fahrrad-Collection von Kristof