Fahrrad-Collection von Johanna
4-7
Tage
3-5 Std
/ Tag
316 km
3 770 m
3 810 m
Vom Nördlinger Ries schlängelt sich der Schwäbische Alb-Radweg bis an den Bodensee. Auf seinem Weg aus dem Meteoritenkrater bis ans schwäbische Meer passiert er romantische Flusstäler, verwunschene Wälder und geheimnisvolle Schluchten. Er führt vorbei an märchenhaften Schlössern, durch hübsche Fachwerkstädte und urige Dörfer. Er windet sich über die Hochebene der Schwäbischen Alb und gibt dir dort die schönsten Aussichten auf die weite Landschaft und den Bodensee frei.
Der Schwäbische Alb-Radweg ist rund 316 Kilometer lang und du kannst ihn in sieben Etappen fahren, die zwischen 37 und 50 Kilometer lang sind. Sowohl der Startpunkt Nördlingen als auch das Ziel der Tour Ludwigshafen am Bodensee verfügen über einen Bahnhof, sodass du bequem mit dem Zug anreisen kannst. Auch unterwegs hast du immer wieder Anschluss an den Zugverkehr, falls du die Tour abkürzen möchtest oder das Wetter nicht mehr mitspielt. In allen Etappenzielen stehen dir Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung. In einigen kleineren Orten lohnt sich jedoch eine vorherige Reservierung der Unterkunft, da die Auswahl nicht so groß ist.
Die Tour über die Schwäbische Alb ist besonders auf den ersten Etappen anspruchsvoll, da du viele Höhenmeter erklimmst. Die Tagesabschnitte sind aber nicht allzu lang und so kannst du es ruhig angehen und dir Zeit lassen. Falls dir das trotzdem zu ambitioniert ist, kannst du die Etappen halbieren oder teilweise unterwegs auf den Zug umsteigen. Egal wie du den Schwäbische Alb-Radweg meisterst, am Ende wirst du überglücklich am Bodensee stehen und auf das große Abenteuer zurückblicken. Und wenn du dann noch mehr willst, kannst du zum Beispiel auf dem Bodensee-Radweg weiterfahren: komoot.de/collection/41/der-bodensee-radweg-3-laender-in-5-tagen.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 13. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Startpunkt des Schwäbischen Alb-Radwegs ist in Nördlingen. Hier kommst du bequem mit der Regionalbahn aus Donauwörth oder Aalen hin.
Bevor du losradelst, lohnt sich ein Besuch in der Nördlinger Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Dann schwingst du dich auf dein Rad und fährst…
von Johanna
Auf der zweiten Etappe fährst du zu Beginn von Aalen nach Essingen und genießt unterwegs herrliche Weitsichten vom Radweg, der dich vorbei an bunten Feldern führt. Nach Essingen wartet eine kurze, knackige Steigung auf dich, auf die eine lange Abfahrt mit einigen Gegenanstiegen folgt. So radelst du…
von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Hinter Süßen fährst du zu Beginn der dritten Etappe durch den schönen Schlater Wald. Mit dem Rascheln der Blätter in den Ohren genießt du hier die Nähe zur Natur. In moderatem Auf und Ab radelst du anschließend über eine offene Feld- und Wiesenlandschaft, die hier und da von kleinen Waldstücken und Ortschaften…
von Johanna
Von Donnstetten radelst du zum Auftakt der vierten Etappe ohne größere Steigungen auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb an weiten Feldern und malerischen Wiesen vorbei. Für Abwechslung und Erfrischung sorgen vereinzelte, schattige Waldstücke. Stärken kannst du dich unterwegs in Böhringen oder Grabenstetten…
von Johanna
Gleich zu Beginn der fünften Etappe erwartet dich hinter Münsingen ein strammer Aufstieg, dem eine lange und rasante Abfahrt folgt. Am tiefsten Punkt der Etappe erreichst du Buttenhausen, wo du eine erste Pause einlegen kannst.
Anschließend radelst du durch das Tal der Großen Lauter. Immer in Flussnähe…
von Johanna
Heute, auf der sechsten Etappe des Schwäbische Alb-Radwegs, geht es überwiegend bergab, dennoch sorgen genug Gegenanstiege dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Von Trochtelfingen rollst du durch das Seckachtal nach Mägerkingen. Hinter dem Ort erreichst du den Lauchertsee, an dem du eine schöne Pause…
von Johanna
Heute steht die letzte Etappe auf dem Schwäbische Alb-Radweg an, auf der du zum Abschluss der Tour einige hervorragende Abfahrten genießen wirst.
Auf den ersten Kilometern der Etappe folgst du dem Ufer der Donau und erhältst dabei faszinierende Einblicke in das Donautal. Schließlich verlässt du das Ufer…
von Johanna
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von Éislek
Lauf-Collection von Die Techniker