Fahrrad-Collection von Kristof
21
Touren
87:24 Std
1 147 km
21 320 m
Du bist nicht auf der Suche nach der kürzesten, sondern nach der schönsten Strecke zwischen dem Genfersee und dem Bodensee? Du willst die Schweiz so kennen lernen, wie sie wirklich ist? Du hast keine Angst vor Höhenmetern? Dann schwing dich auf den Sattel und folge der Herzroute.
Los geht’s in der Metropole Lausanne am Ufer des Genfersees. Du durchquerst mehrere Kantone, lernst viele Seen kennen, entdeckst schmucke Städtchen, Kirchen und Burgen, bis du schließlich in Rorschach am Bodensee angekommen bist. Deine ständigen Begleiter sind eine fabelhafte Natur und atemberaubende Bergpanoramen – und das jeden Tag!
Dieses einzigartige Fahrraderlebnis gibt es aber nicht „umsonst”. Um die Ausblicke zu genießen und in die schönsten Winkel der Schweiz zu gelangen, solltest du ausreichend Kondition mitbringen. Nicht selten absolvierst du pro Etappe über 1.000 Höhenmeter und mehr als 50 Kilometer. Vielleicht hast du ja Lust, die Tour mit einem Rennrad zu absolvieren. Wenn du Sorge hast, dass deine Waden nicht genug Ausdauer haben, du aber nicht auf den Genuss verzichten möchtest, kannst du die Herzroute natürlich auch mit einem E-Bike absolvieren.
Insgesamt besteht die Herzroute aus 13 Etappen. Allesamt sind schwer und hügelig, aber bieten dir einen Einblick in versteckte Ecken der Eidgenossenschaft und einen Ausblick über schneebedeckte Gipfel jenseits der 3.000 Meter. Zusätzlich gibt es noch vier Herzschlaufen, die die Route ergänzen. Zwei davon sind wiederum in zwei Etappen unterteilt, eine in drei. Verwirrend? Gar nicht! Denn alle Wege sind hervorragend ausgeschildert. Für die Herzroute folgst du ganz einfach dem Radweg 99. Die Herzschlaufen sind mit 299, 399, 599 und 899 ausgeschildert.
Die Infrastruktur an der Herzroute ist hervorragend. Deshalb ist es kein Muss, alle Etappen hintereinander zu fahren, du kannst sie portionsweise aufteilen oder auch nur ein einzelne Etappen fahren – ganz wie du möchtest. Du kannst jeden Start- und Zielort bequem mit dem Zug erreichen.
Hast du Lust bekommen auf eine unvergessliche Tour durch eine Bilderbuchlandschaft? Dann auf in die Schweiz!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 8. November 2021
Dein unvergessliches Abenteuer durch das Herz der Schweiz beginnt in Lausanne am Genfersee. Bevor du deine Tour startest, lohnt es sich auf jeden Fall noch etwas Zeit in der Stadt zu verbringen. Mehrere Parks, die schmucke Altstadt, das Olympische Museum und die schön angelegte Uferpromenade sind nur…
von Kristof
Im Gegensatz zur vorherigen Etappe fährst du heute mehr hinab als hinauf. Nachdem du die Gemäuer der mittelalterlichen Stadt Romont hinter dir gelassen hast, folgt ein langgezogener Anstieg und eine sehr lange Abfahrt mit ein paar kleinen Gegenanstiegen.
Erstes kulturelles Highlight dieser Etappe ist…
von Kristof
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Du kannst von dieser herrlichen Landschaft und von Höhenmetern nicht genug bekommen? Dann passt die erste Herzschlaufe hervorragend in deine Tour. Die Runde beginnt und endet in Laupen und ist eine schöne Ergänzung zur Herzroute. Aber auch als Tagestour ist die Route interessant, zumal du ganz einfach…
von Kristof
Die heutige Etappe bietet dir vor allem eines: fantastische Panoramen! Damit du dir diese verdienst, hast du einige Höhenmeter zu bewältigen. Aber du hast inzwischen ja schon etwas Training.
Los geht es in Laupen, wo du den ersten steilen Anstieg meisterst. Bereits kurz darauf bietet sich dir ein sch…
von Kristof
Auch auf dieser Etappe mangelt es nicht an aussichtsreichen Strecken und fordernden Steigungen. Aber zuerst machst du einen kleinen Schlenker durch die hübsche Altstadt von Thun, die teilweise auf einer Insel in der Aare liegt. Über der Altstadt thront das Schloss Thun und wacht seit über 800 Jahren…
von Kristof
Diese Etappe ist ein wenig entspannter, dennoch sind die 900 Höhenmeter, die du heute absolvierst, nicht zu unterschätzen. Von Langnau aus fährst du zuerst zum Fluss Emme und überquerst ihn. Du bist nun im Emmental, von dem der berühmte Käse seinen Namen hat.
Du verlässt das Emmental auf einem kurzen…
von Kristof
„Hügu Himu” – Hügel Himmel. So wird das Radwanderparadies Emmental bezeichnet und es macht seinem Namen alle Ehre. Da die Routen so schön sind, wurde die Herzschlaufe Burgdorf ins Leben gerufen und mit der Nummer 899 versehen.
Die erste der beiden Etappen dieser Herzschlaufe zeigt dir das unbekannte Emmental…
von Kristof
Die zweite Etappe der Herzschlaufe Burgdorf ist wie eine Zeitreise durch die Wynigenberge, Schauplatz einiger Verfilmungen von Werken des Schriftstellers Jeremias Gotthelf, wie zum Beispiel Ueli der Knecht oder Ueli der Pächter.
Auf kleinen Straßen schlängelst du dich aus dem Emmental hinauf auf ein Hochplateau…
von Kristof
Zu Beginn dieser Etappe fährst du am Ufer der Emme entlang. Die Strecke am Wasser ist ausgesprochen schön. Du überquerst die Emme auf der längsten Holzbogenbrücke Europas und in Lützelflüh beginnt ein kurzer, aber sehr steiler Anstieg, der dich hoch über die Emme bringt.
Nun beginnt der wunderschöne Weg…
von Kristof
Die zweite Herzschlaufe der Herzroute verläuft rund um den Berg Napf, den höchsten Gipfel des Napfberglandes in den Emmentaler Alpen. Die Herzschlaufe ist in drei Etappen unterteilt und die erste führt von Willisau nach Langnau. Durch beide Orte führt auch die Herzroute.
Auf der Route gibt es einige Steigungen…
von Kristof
Los geht die zweite Etappe der zweiten Herzschlaufe in Langnau. Du überquerst die Ilfis und fährst auf einer kaum befahrenen Straße nach Trubschachen. In dem kleinen Ort werden die Kekse und Biskuits von Kambly hergestellt. Im Fabrikverkauf kannst du nicht nur einen Kaffee trinken, sondern dich auch…
von Kristof
Die dritte und letzte Etappe der Herzschlaufe um den Napf ist wieder einmal voller herrlicher Ausblicke. Auf kleinen Straßen schlängelst du dich durch die einmalige Landschaft und kommst dem Napf ganz nah. Die vielen Besenwirtschaften entlang deines Weges stärken dich vor und nach den anstrengenden Anstiegen…
von Kristof
Es ist lange her, dass du auf der Herzroute einen richtig großen See gesehen hast. Aber heute ist es wieder so weit. Diese Etappe ist zwar etwas länger als die vorherigen, aber dafür sind es deutlich weniger Höhenmeter.
Von Willisau aus fährst du in Richtung Buttisholz. Auf dem Weg liegen viele Kapellen…
von Kristof
Die dritte Herzschlaufe führt dich einmal rund um das Seetal. Die Route zweigt von der Etappe sieben der Herzroute ab und ist selber in zwei Etappen unterteilt. Die erste Etappe beginnt in Eschenbach und los geht's stetig bergauf bis zum Schloss Horben. Dort und auch an anderen Orten entlang der Strecke…
von Kristof
Die zweite Etappe der Herzschlaufe um das Seetal bringt dich von Lenzburg zurück zur Herzroute nach Eschenbach. Entlang der Tour radelst du an vielen Schlössern und Burgen vorbei. Diese Tour ist relativ lang und knackig, aber in den vielen Gaststätten hast du unterwegs immer wieder die Möglichkeit dich…
von Kristof
Zwei Seen und ein Pilgerkloster stehen heute auf dem Programm. Start ist in Zug, wo du durch die bezaubernde Altstadt fährst. Etwa sieben Kilometer geht es nun über einige Serpentinen bergauf. Und natürlich wirst du oben wieder mit einem fantastischen Panorama belohnt.
Auf einem Hochplateau radelst du…
von Kristof
Diese Etappe ist ziemlich entspannt: Du radelst an zwei Seen entlang, also viel im Flachen. Ein paar Steigungen mit herrlichen Ausblicken runden den Tag ab. Los geht's im wichtigsten Pilgerort der Schweiz, Einsiedeln. Du fährst direkt an der mächtigen, spätbarocken Klosterkirche vorbei zum Sihlsee und…
von Kristof
Kurz nach Rapperswil beginnt schon die erste Steigung der heutigen Etappe, der es an Anstiegen nicht fehlt. In Bubikon erwartet dich dann als kulturelles Highlight das Ritterhaus. In den gut erhaltenen, alten Gemäuern erlebst du das Mittelalter hautnah.
Nach dem Ritterhaus werden wieder deine Waden beansprucht…
von Kristof
Die heutige Etappe ist wieder ausgesprochen knackig, dich erwarten aber wie immer fabelhafte Strecken, eine Traumlandschaft und viel Natur. Nach einer kurzen Fahrt an der Thur entlang beginnt der Anstieg nach Krinau und auch der weitere Verlauf ist ziemlich hügelig.
Kurz vor Libingen überquerst du eine…
von Kristof
Auf der vorletzten Etappe der Herzroute durchquerst du das Appenzell. Du startest in Herisau, der Hauptstadt des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Zu Beginn geht es einige Kilometer leicht bergab, vorbei am Gübsensee. Dass die Eisenbahn in der Schweiz praktisch überall hinfährt, hast du auf der Tour sicherlich…
von Kristof
Fahrrad-Collection von Kristof
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von Naturpark Altmuehltal
Rennrad-Collection von Alta Badia