Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Orchideenwanderung Goldauer BergsturzAm 2. September 1806 passierte das grosse Unglück. Gigantische Felsmassen stürzten ins Tal.102 Häuser wurden unter Geröll begraben. Insgesamt fanden 457 Menschen und über 320 Tiere den Tod.Auf der Wanderung durch das Gebiet des Goldauer Bergsturzes trifft man immer wieder auf stumme Zeugen von damals: riesige Nagelfluhblöcke prägen die Landschaft.Die Gegend ist heute ein kantonales Pflanzenschutzreservat. Botanikfans kommen vor allem wegen der seltenen Orchideenarten hierher.
Statt auf dem Waldstätterweg von Brunnen nach Gersau zu wandern, hatte ich Gabriele gemäss ihrem Motto "steil ist geil" eine Variante mit mehr Höhenmetern über Rüti und Bärfallen geplant. Der Weg mündet dann wieder in den Waldstätterweg.
So hatten wir den anstrengendsten Teil der Wanderung direkt am Anfang aber auch die schönsten Tief- und Ausblicke.
Der Weg ab Rüti wäre theoretisch wegen Holzschlag gesperrt. Es hatte am Anfang keine Markierung, nur Absperrband am Ende. Auf dem Weg hatte es einen umgestürzten Baum, der aber so ausgesägt war, dass der Weg problemlos zu begehen war.