Mountainbike-Collection von Julia
5
Touren
11:43 Std
115 km
3 390 m
Finale Ligure ist unter Enduro-Bikern schon lange der Garten Eden der MTB-Reviere. Die ursprünglich mal als Badeort bekannte Stadt ist aufgrund ihrer Lage ein Urlaubsparadies für sonnenhungrige Outdoorsportler: Die Ligurischen Alpen grenzen direkt ans Meer und machen so Strand und Biken (oder Klettern) am selben Tag möglich. Zum Essen muss ich wahrscheinlich nicht viel sagen: Es gibt kaum etwas besseres nach einem anstrengenden Tag im Sattel als einen großen Teller Pasta oder frischen Fisch – und natürlich Gelato, Tiramisu und andere italienische Köstlichkeiten.
Das besondere an Finale Ligure ist nicht nur die einzigartige Lage: Es sind die über 100 Enduro-Trails, die Mountainbiker Jahr für Jahr wiederkommen lassen. Das Gelände hier ist nichts für Anfänger. Alles ist mindestens steil und steinig und nicht zu selten auch noch verblockt, wurzlig und voller enger Kurven – von der exponierten Hanglage mancher Trails gar nicht erst zu sprechen. Es gibt den beliebten Spruch unter Enduro-Bikern, dass Trails entweder schwer oder Finale-schwer sind. Biken hier ist einfach eine andere Hausnummer als anderswo, sogar im Vergleich zu den Alpen.
Daher wirst du in dieser Collection auch keine leichten Touren finden – es gibt schlicht und ergreifend keine. Dementsprechend ist in Finale neben einem voll funktionsfähigen Mountainbike mit genügend Federweg (ich empfehle mindestens 150 Millimeter) außerdem adäquate Schutzausrüstung fast schon verpflichtend. Viele Biker hier fahren mit Integralhelm, Knie- und Ellbogenschoner sowie Rückenprotektor. Solltest du dir nicht sicher sein, ob dein Bike fit für die Finale-Trails ist, kannst du vor Ort auch problemlos eines ausleihen.
Finale Ligure ist ein sehr großes MTB-Gebiet. Die legendären endlosen Abfahrten heißen natürlich auch, dass du Uphill einiges wegtreten müsstest. Sessellifte gibt es hier nicht, dafür aber eine große Anzahl an Shuttle-Anbietern, die dich den ganzen Tag durch das bergige Hinterland transportieren. Meistens sitzt außerdem noch ein MTB-Guide mit auf dem Shuttle und zeigt dir die besten Trails der Umgebung. Du kannst aber auch auf eigene Faust losziehen: Hartgesottene Biker fahren die teilweise sehr steilen und langen Uphills selbst. Entscheide selbst, worauf du Lust hast oder wechsle einfach von Tag zu Tag ab. Und falls du dich mal einen Tag nicht auf den Sattel setzen willst, kannst du es dir am Strand bequem machen und ausgiebig Sonne tanken.
Nach Finale Ligure gelangst du entweder mit dem Auto (ab München über den Brenner oder die Schweiz in etwa acht Stunden) oder mit der Bahn (etwa zehn Stunden). Auch mit dem Flugzeug ist Finale Ligure über Genua oder Mailand gut zu erreichen. Vor Ort ist die Fortbewegung ohne Auto eigentlich kein Problem. Übernachtet wird entweder direkt in Finale Ligure in unmittelbarer Strandnähe oder im bezaubernden, mittelalterlichen Finalborgo. Von dort aus starten auch jeden Morgen die Shuttles. Von Finale Ligure ist man jedoch in zehn Minuten zum Parkplatz geradelt.
Neu in Finale Ligure? Dann ist diese Tour ein Must-Do für dich. Hier fährst du zwei der beliebtesten Finale-Trails und einen fast schon obligatorischen Uphill zur Base NATO. So bekommst du ein gutes Gefühl für das Terrain und die Logik der Trailbauer dieser Region. Wenn du nur einen Teil der Tour selbst…
von Julia
Die Bondi-Tour ist der perfekte Einstieg in eine actiongeladene Woche in Finale Ligure oder perfekt für zwischendurch, wenn du einmal keine Lust auf Shuttle hast.
Die 320 Höhenmeter sind in einen angenehmen Anstieg auf einer Asphaltstraße schnell bewältigt. Die ersten Meter fährst du auf der Hauptstra…
von Julia
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Ohne den ersten Anstieg zur Base NATO und den Heimweg von Mallare nach Finale sind die Höhenmeter auf dieser Tour ziemlich überschaubar. Wenn du eine (für Finale-Verhältnisse) entspannte Halbtagestour im Hinterland suchst, bist du hier richtig. Solltest du jedoch Ambitionen haben, einmal den fordernden…
von Julia
Diese Halbtagestour führt über eine weitgehend unbefestigte Holperpiste durch wunderschöne italienische Berglandschaft hoch zum Startpunkt des ikonischen 24-Stunden-Rennens. Dort geht die harte Arbeit erst richtig los: Der DH Huomo-Trail ist ein waschechter Downhill-Trail, der auf der Singletrailskala…
von Julia
Die Briga-Tour ist eine entspannte kleine Runde für Nachmittage, wenn du mittags zu viel italienische Pasta gegessen hast oder nach einem sonnenverwöhnten Strand-Vormittag doch noch ein paar Höhenmeter machen willst. Ich empfehle ausdrücklich, diese Tour nachmittags oder am frühen Abend zu fahren, da…
von Julia
Mountainbike-Collection von Piemonte
Mountainbike-Collection von European Divide Trail
Wander-Collection von Marika Abbà
Wander-Collection von Baden-Württemberg