© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Wander-Collection von Hochschwarzwald
11
Touren
36:12 Std
120 km
4 310 m
Der Winter im Hochschwarzwald bietet verschneite Naturerlebnisse der Extraklasse. Ob du nun auf Schneeschuhen zum Herzogenhorn hinaufsteigst, auf Waldpfaden winterliche Fichtenwälder erkundest, die Aussicht über schneebedeckte Bergwiesen genießt oder dich in einer gemütlichen Berghütte bei einer Tasse Glühwein aufwärmst – in Deutschlands höchstem Mittelgebirge erlebst du einen Winter wie aus dem Bilderbuch.
Wir haben dir fünf spannende Schneeschuhtouren und drei herrliche Winterwanderungen herausgesucht, auf denen du die schlafende Natur des Hochschwarzwalds entdecken kannst. Den Höhepunkt bilden die beiden zweitägigen Schneeschuhtouren, denn mit einer Übernachtung in der Krunkelbachhütte oder einer Biwaknacht auf dem Gipfel des Blößlings kannst du der Natur ganz besonders nahe kommen. Wenn du es gemütlicher angehen lassen möchtest, dann stapfst du auf den Winterwanderungen auf geräumten Wegen, schlenderst durch verschneite Bergwälder und besuchst gemütliche Hütten.
Für alle Schneeschuhtouren solltest du Folgendes beachten: Die Touren führen abseits von Wegen über dicht verschneite Bergwiesen und durch dichte Wälder. Neben winterfester Kleidung sind gute Orientierung und Wetterkenntnisse in jedem Fall Pflicht. Außerdem gehören ein geladenes Mobiltelefon mit Offline-Komoot-Karten und ein Gerät zur GPS-Navigation in den Rucksack. Bedenke, dass im Winter Akkus und Batterien weniger lange halten. Am besten packst du dir eine Powerbank oder ausreichend Ersatzbatterien ein. Wenn du noch keine Erfahrung im Schneeschuhwandern hast, dich aber trotzdem