© Maren Kowalke
Wander-Collection von S-Bahn Berlin
8
Touren
24:30 Std
91,9 km
620 m
Endlich wieder Sommer! Auch wenn in diesem Jahr Reisen in ferne Länder nicht auf dem Programm stehen, musst du auf herrliche Ausflüge in die Natur nicht verzichten. Bei warmen Temperaturen und blauem Himmel heißt es „Ab ins Grüne”. Perfekt geeignet für ausgedehnte Wandertouren sind natürlich die malerischen Waldseen im Berliner Umland. Erst genießt du den Schatten der Bäume und dann geht es hinein ins kühle Nass – ein perfekter Sommertag.
Wir haben für dich acht idyllische Waldseen in Berlin und Brandenburg ausgewählt, die du auf einer Wanderung entdecken kannst. Es ist für jeden etwas dabei: Lange Touren für ausdauernde Outdoorsportler, kürzere Touren für Spaziergänger und vor allem traumhafte Badestrände für Wasserliebhaber.
Vermutlich bist du nicht die einzige Person, die an den Sommerwochenenden hinaus ins Grüne fährt. Damit dein Landausflug aber nicht im Stau stecken bleibt, kannst du alle Touren bequem mit der S-Bahn oder der Regionalbahn erreichen. Ganz entspannt fährst du mit dem Zug aus der Stadt hinaus ins Grüne und genießt hier das herrliche Sommerwetter.
Rund um den Müggelsee findest du zahlreiche Fließe, Bäche, Teiche und kleinere Seen. Die zwei verwunschensten Seen sind die Krumme Laake und der Teufelssee. Beide verbergen sich zwischen ausgedehnten Mooren inmitten des Waldes südlich vom Großen Müggelsee. Die Seen entstanden nach der letzten Eiszeit…
von S-Bahn Berlin
Das Briesetal im Norden von Berlin ist ein ganz besonderer Ort. Die Briese fließt hier mit aller Gemächlichkeit durch eine bewaldete Senke. Im Laufe der Zeit verbreiterte sich das Flussbett und hat damit ein einzigartiges Feuchtgebiet erschaffen. Mitten im flachen Wasser stehen unzählige abgestorbene…
von S-Bahn Berlin
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Am südlichsten Ausläufer der Märkischen Schweiz liegt am Rande von Waldsieversdorf eine kleine Seengruppe. Die größten Seen sind der Papillensee, der Kleine Däbersee und der Große Däbersee. Wie auch die Höhenzüge der Märkischen Schweiz sind die Seen ein Ergebnis der letzten Eiszeit. Die aufgetürmten…
von S-Bahn Berlin
Das Potsdamer Stadtbild ist geprägt von der Havel und den unzähligen Seen und Kanälen. Aber nördlich der Innenstadt und abgetrennt von der restlichen Seenlandschaft liegt ein malerischer Waldsee – der Sacrower See. Der große See wird nicht von der Havel durchflossen und befindet sich vollständig im Naturschutzgebiet…
von S-Bahn Berlin
Im Norden von Lichtenberg, kurz vor der Berliner Stadtgrenze, liegt der Malchower See. Umgeben von Feldern und Heideflächen ist er ein echtes Naturidyll. Im Gegensatz zu vielen anderen Seen im Stadtgebiet ist der Malchower See keine Kiesgrube. Er entstand nach der letzten Eiszeit als ein sogenanntes…
von S-Bahn Berlin
Der Liepnitzsee am Rande des Städtchens Wandlitz gehört zu den beliebtesten Seen im Berliner Umland. Zu Recht, denn der große Waldsee ist gut zu erreichen und lockt trotzdem mit versteckten und einsamen Badestellen. Ein echtes Highlight ist auch die Insel Großer Werder mitten im See. Im Sommer bringt…
von S-Bahn Berlin
Schlachtensee, Krumme Lanke, Teufelssee und Grunewaldsee – jeder kennt die Seen im Grunewald. Aber aufmerksame Wanderer können in dem großen Wald noch mehr entdecken. Südwestlich vom Teufelssee liegen in einer Senke der Barssee und der Pechsee. Beide Seen sind Überbleibsel der letzten Eiszeit, doch das…
von S-Bahn Berlin
Wenn die Berliner Lust auf Grün und Natur haben, dann ist Strausberg immer ein beliebtes Ziel. Neben dem gleichnamigen See laden nicht nur die ausgedehnten Wälder, sondern auch mehrere, abgelegene Seen zu Entdeckungstouren ein. Versteckt im Wald, westlich von Strausberg, liegt der Fängersee. Über das…
von S-Bahn Berlin
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland
Wander-Collection von Leukerbad
Fahrrad-Collection von Radfernweg München-Venezia