Fahrrad-Collection von Oberbayern
12
Touren
23:00 Std
351 km
1 320 m
Duftende Hopfengärten, sanfte Hügel und ruhige Flüsse – die Hopfenschleife der Wasser-Radlwege Oberbayern entführt dich auf perfekt gepflegte Radwege in den Norden von München. Isar und Donau begleiten dich auf deiner 280 Kilometer langen Radrunde durch die Hallertau. Die traditionelle Kulturlandschaft ist mit 2.400 Quadratmetern immerhin das größte Hopfenanbaugebiet der Welt und diesem Weltrekord fühlt man sich hier verpflichtet: Biergärten, Brauereien und das Deutsche Hopfenmuseum zeigen dir die bayerische Braukaunst von der kleinen Hopfenpflanze bis zum fertigen Genuss.
In dieser Collection zeigen wir dir die Hopfenschleife ab München, du kannst aber überall entlang der Strecke einsteigen. Die Hauptschleife ist in neun Abschnitte aufgeteilt. Je nach Fitnesslevel kannst du mehrere Abschnitte zu einer Etappe zusammenfassen. Zusätzlich zeigen wir dir noch zwei Querverbindungen nach Erding, wo seit 1886 das berühmte Weißbier gebraut wird. So bist du super flexibel und kannst dir deine individuelle Lieblingsroute zusammenstellen: Entweder fährst du eine komplette Rundtour in mehreren Etappen oder nur einzelne Abschnitte. Wie du deinen gewünschten Start- und Endpunkt am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst, kannst du hier nachsehen: bayern-fahrplan.de/de/auskunft. Entlang der Hopfenschleife findest du reichlich Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. Empfehlenswert sind die ADFC Bett & Bike-Betriebe, die sich an den Bedürfnissen von Rad-Reisenden orientieren und damit als besonders fahrradfreundliche Unterkünfte gelten.
Wenn du auch die beiden anderen Schleifen der Wasser-Radlwege Oberbayern, die insgesamt ein 1.200 Kilometer großes Radwegenetz bilden, kennenlernen möchtest, kannst du am zentralen Knotenpunkt in München auf die Salzschleife oder die Kulturschleife wechseln. Alternativ kannst du auch in Freising oder Erding auf der Salzschleife weiterradeln. Einen Überblick über alle Wasser-Radlwege findest du im Profil von Oberbayern: komoot.de/user/oberbayern/collections.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 27. April 2023
Im Zentrum von München geht deine Tour auf der Hopfenschleife der Wasser-Radlwege Oberbayern los. Du radelst am Hofgarten vorbei Richtung Osten, wo du den königlichen Hirschgarten durchquerst.
Auf dem weiteren Weg passierst du dann das majestätische Schloss Nymphenburg und gelangst auf dem berühmten Durchblick…
von Oberbayern
Ab Günding, vor den Toren Dachaus, radelst du entlang der Maisach und gelangst ins hügelige Dachauer Hinterland. Hier genießt du von den höheren Punkten bei guter Weitsicht unglaubliche Ausblicke auf München, Fürstenfeldbruck und bis hin zu den Alpen.
Vorbei an weiten Feldern, saftig grünen Wiesen und…
von Oberbayern
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Ab Aichach wird die Route der Hopfenschleife wieder angenehm flach. Parallel zum Fluss Paar verlässt du Aichach und radelst auf glattem Asphalt durch eine schöne Kulisse aus Wiesen und Feldern.
Am Radersdorfer See kannst du eine gemütliche Pause einlegen. Hier findest du Einkehrmöglichkeiten und du hast…
von Oberbayern
Du verlässt Schrobenhausen und fährst durch eine idyllische Feld- und Wiesenlandschaft, die hier und da von hübschen Dörfern geschmückt wird.
Eine dezente Abfahrt bringt dich schließlich ins Donaumoos. Das frühere Niedermoor ist heute trockengelegt und wird für die Landwirtschaft genutzt. Hier werden…
von Oberbayern
Auch auf diesem Abschnitt der Hopfenschleife erwarten dich angenehm flache Wege. Zum Auftakt verlässt du Neuburg durch den Englischen Garten. Hier radelst du durch einen herrlichen Wald, der sich entlang der Donau erstreckt.
Vorbei am märchenhaften Jagdschloss Grünau gelangst du über malerische Felder…
von Oberbayern
Du verlässt Ingolstadt entlang der Donau. Durch größtenteils noch unberührte Auenlandschaft mit einzigartiger Flora und Fauna folgst du dem Fluss bis nach Vohburg. Hier kannst du eine erste Pause einlegen und die schöne Altstadt erkunden, in der du auch Einkehrmöglichkeiten findest.
Anschließend radelst…
von Oberbayern
Von Wolnzach schlängelt sich die Route durch das größte Hopfenanbaugebiet der Welt, die Hallertau. In der leicht hügeligen Region reihen sich die Hopfengärten aneinander und bilden so eine einzigartige Kulturlandschaft.
Durch diese faszinierende Kulisse radelst du bis nach Au in der Hallertau. Hier kannst…
von Oberbayern
Bevor du Freising verlässt, lohnt sich hier noch ein Besuch in der Staatsbrauerei Weihenstephan, die du im Rahmen einer Führung besichtigen kannst. Im Bräustüberl hast du außerdem die Möglichkeit, dich vor der Radtour mit gutem Essen und frischem Bier zu stärken.
Nachdem du hinter Freising den Moosbach…
von Oberbayern
Zum Abschluss der Hopfenschleife wartet noch einmal ein flacher Abschnitt auf dich.
Von Garching radelst du auf dem ebenen Isarradweg nach Süden. Die Strecke führt dich direkt am Ufer des Flusses entlang und passiert die idyllischen Auwälder der Isar. Diese grüne Oase führt dich bis nach München.
Durch…
von Oberbayern
Zum Auftakt der Querverbindung überquerst du die Isar und radelst dann am Münchner Flughafen vorbei. Hier lohnt sich eine Pause im kostenlosen Besucherpark. Von einem Hügel aus kannst du auf das Rollfeld des Flughafens blicken und den mächtigen Fliegern beim Starten und Landen zusehen.
Auf flacher Strecke…
von Oberbayern
Von Garching kommend überquerst du zu Beginn der Tour die Isar und passierst dann Ismaning. Über ruhige Wirtschaftswege, die dich an weiten Feldern, kleinen Weihern und Bachläufen vorbei und durch imposante Alleen führen, radelst du Richtung Nordosten. Auf der flachen, gut asphaltierten Strecke, rollt…
von Oberbayern
Mit der knapp 30 Kilometer langen Querverbindung, die dich von der Isar zwischen Garching bei München und Ismaning an die Amper bei Günding führt, hast du die Möglichkeit, die Hopfenschleife (komoot.de/tour/57103089) abzukürzen.
Natürlich kannst du die angenehm flache Strecke auch als zusätzliche Tour…
von Oberbayern
Fahrrad-Collection von Innradweg
Fahrrad-Collection von Ingolstadt Tourismus
Rennrad-Collection von Alvaro Hernandez
Fahrrad-Collection von Odenwald-Madonnen-Radweg