Rennrad-Collection von Jonas Deichmann
72
Touren
788:48 Std
16 920 km
79 880 m
Im Ausdauerradsport gibt es drei große Kontinentalüberquerungen, von denen ich zwei bereits abgeschlossen habe: Eurasien im Jahr 2017 und dann Panamerika im Jahr 2018. Es wurde deshalb zu meinen Traum, die erste Person zu sein, die alle drei Überquerungen absolviert hat – und so war die Idee für die „Cape to Cape Challenge“ geboren.
Vom Nordkap in Norwegen bis Kapstadt in Südafrika erstreckt sich diese 18.000 Kilometer lange Reise. Los geht die Tour über die gesamte Länge Finnlands, hinunter durch Russland, Georgien, Aserbaidschan und den Iran. Nach einem einzigen Tag Transfer nach Kairo in Ägypten beginnt dann die zweite Etappe der Überquerung durch Afrika. Diese führte mich durch Ägypten, den Sudan, Äthiopien, Kenia, Tansania, Sambia, Botswana bis nach Südafrika.
Dies ist meine Geschichte über die 73 Tage, die ich gebraucht habe, um diese Strecke zu bewältigen. Sie erzählt von den vielen kulturellen Veränderungen, die ich bei der Durchquerung von nicht weniger als 14 Ländern erlebt habe. Meine Geschichte von den sich verändernden Landschaften, der Freundlichkeit der Menschen, der vielfältigen Tierwelt und den Kämpfen, denen ich ausgesetzt war: Lebensmittelvergiftung, gewalttätige öffentliche Proteste, Sprachbarrieren, mechanische Probleme und Dehydrierung.
Trotz alledem erreichte ich Kapstadt, vollendete diese epische Überfahrt und konnte den bisherigen Rekord um etwa 30 Tage unterbieten. Der Ultracyclist und Fotograf Philipp Hympendahl begleitete mich bis nach Ägypten, wo ihn ein schwerer Fall von Lebensmittelvergiftung zum Aufgeben zwang.
Du wirst einige Abweichungen zwischen den täglichen Entfernungen, der Fahrzeit und der Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen meinen täglichen Tagebucheinträgen und den Komoot-Touren finden. Das Tagebuch basiert auf den tatsächlichen Daten aus meinem Bordcomputer, die ich leider nicht abrufen konnte. Deshalb wurden die Komoot-Touren neu aufgebaut, wobei ich versucht habe, meine Touren so genau wie möglich zu gestalten. Die Geschwindigkeiten und Fahrzeiten basieren jedoch nur auf Schätzungen des Komoot-Algorithmus.
Halte deine Augen und Ohren offen, denn bald erscheint ein Dokumentarfilm und mein Buch über dieses Projekt.
Rennrad-Collection von Lizzy Banks
Rennrad-Collection von Laurens ten Dam
Wander-Collection von sianannalewis
Mountainbike-Collection von Barney