Fahrrad-Collection von Salzburger Seenland
7
Touren
22:59 Std
348 km
3 030 m
Das neue Velodrom Salzburger Seenland ist der österreichische Hotspot für alle Radbegeisterten. Die sanfte Hügellandschaft des Alpenvorlandes mit Wallersee, Mattsee, Grabensee und Obertrumer See steht für abwechslungsreiche Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Amateur-, Genuss- und Sportradler erwarten auf einer Strecke von insgesamt 600 Kilometern gut ausgebaute Radwege, die über Hügel mit grandioser Fernsicht, durch lichte Wälder und entlang unverbauter Uferstrecken führen.
Ob für eine Tour ins Blaue oder eine der 17 ausgearbeiteten Bike-Touren – für jeden Fall stehen sieben Verleih- und Servicestationen sowie 20 E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Das Velodrom Salzburger Seenland zeichnet eine Kulturlandschaft aus, die Mozart- und Stille Nacht-Highlights ebenso verbindet wie jahrhundertealte Brautradition mit einer Kulinarik, die von Kräutern aus liebevoll gepflegten Hausgärten inspiriertet ist. Damit du die Vielfalt der Region so richtig genießen kannst, zeigen wir dir in dieser Collection sieben Rundtouren, die du sogar miteinander kombinieren kannst.
Auf der Trumer-Seen-Runde kannst du an den Ufern der Seen entlangfahren und an den schönsten Badestellen oder in Strandbädern schwimmen, auf der Wallersee-Kräuter-Runde von Kräutergarten zu Kräutergarten radeln und auf der Barocktour Kirchen besichtigen.
Die zahlreichen Ausflugsziele im Velodrom Salzburger Seenland garantieren dir einen abwechslungsreichen Urlaub. Einen weiteren Hochgenuss verspricht das Verweilen auf den Wiegeliegen an Kraftplätzen und Aussichtspunkten nicht nur für die Rast zwischendurch, sondern auch für das Baumeln mit der Seele.
Dieser rund 18 Kilometer lange Rundweg um den Wallersee ist vor allem für Naturliebhaber ein ganz besonderes Erlebnis, denn die Strecke führt an Naturschutzgebieten, Mooren und gemütlichen Badestellen vorbei.
Los geht es am Strandbad in Seekirchen. Von dort radelst du auf flachen Radwegen am Westufer…
Der Trumer-Seen-Rundweg bringt dich um ganze drei Seen: den Mattsee, den Obertrumer See und den Grabensee. Auf dem Weg kannst du nicht nur die schöne Aussicht auf die Gewässer genießen, sondern auch die eindrucksvolle Natur- und Kulturlandschaft des Salzburger Seenlandes.
Los geht es in Mattsee beim Parkplatz…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Barocktour ist mit rund 70 Kilometern eine etwas längere Rundfahrt, die du aber trotzdem gut an einem Tag fahren kannst. Durch schöne Landschaft und hübsche Orte radelst du auf den Spuren des größten österreichischen Holzschnitzers der Barockzeit: Meinrad Guggenbichler.
Der Start der Runde ist in…
Die schöne Runde beginnt in Sighartstein bei Neumarkt am Wallersee. Von hier aus geht es am Ufer eines kleinen Weihers entlang nach Pfongau und von dort dann in südlicher Richtung weiter am Kräutergarten im Topf vorbei nach Wertheim. Hier folgst du dem Steinbach und anschließend dem Aubach durch den…
Dieser schöner Radweg bringt dich auf einem Rundkurs von Seekirchen an vier Seen vorbei über Schleedorf, Mattsee, Lamprechtshausen bis nach Oberndorf. Von dort geht es den Tauernradweg entlang nach Salzburg, Hallein und weiter bis nach Golling. In Golling geht es wieder zurück auf der anderen Seite der…
Auf dieser wohlduftenden Runde um den Wallersee kommst du an vielen verschiedenen Kräutergärten vorbei. So kannst du unter anderem den Schlossgarten bei der Seeburg in Seekirchen, den kreativen Pavillon der Düfte in Henndorf und den Kräutergarten im Topf in Neumarkt entdecken.
In Seekirchen geht die Runde…
Auf dieser genussvollen Kräuter-Radtour warten zahlreiche, aromatische Kräutergärten auf dich. Unterwegs kannst du zum Beispiel den Trumer-Kräutergarten in Obertrum, das Bauerngartl in Seeham und den Kreativbauernhof in Mattsee besuchen. Darüber hinaus laden Kräuterinseln in Berndorf zu einer Verschnaufpause…
Fahrrad-Collection von Innradweg
Fahrrad-Collection von Die Techniker
Wander-Collection von Allgäu
Wander-Collection von Arosa Tourismus