komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

The Orbit360 Gravel Series 2020

Orbit360

The Orbit360 Gravel Series 2020

Collection von Orbit360

16

Touren

339:20 Std

4 163 km

40 600 m

Welcome to Orbit360 – Germany’s 1st Gravel Series with 16 routes – one for each state in Germany. From 04.07.-06.09.2020 the race is on – whenever you want! Collect points for each route, whoever collects the most points will become “Germany’s 1st Gravel Series” champion. Or simply just ride to have fun, join the big community and support Orbit360.We like racing, but most of all we love just riding bikes. That’s why we organised 16 Orbits – created by the gravel community – to experience great tracks all over the country. So whether you race or if you just go for the gentle jaunt – it’s your adventure. Either way, the real question remains: How many Orbits will you ride this season?For more information and registration go to: orbit360.cc

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  • Orbit360 - Bayern

    Schwer
    23:12
    261 km
    11,3 km/h
    3 270 m
    3 260 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Wir empfehlen die Tour im Norden zu starten um möglichst viel von den Bergen bei Tageslicht zu sehen.

    

    Unterhalb der Eisenbahnbrücke „Großhesseloher Brücke“ startet man direkt an der wunderschönen Isar. Nur ein paar Meter neben der Route befinden sich die Isar-Trails, ein bekannter und

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    21:34
    256 km
    11,8 km/h
    4 020 m
    4 020 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Beim Orbit Baden Württemberg geht es durch die schönsten Wälder des Schönbuchs und tief in den Nordschwarzwald.

    

    Entlang der Strecke findet ihr immer wieder kleine Brunnen, aus denen ihr bestes Schwarzwälder Wasser trinken könnt.

    Die Schilder „Kein Trinkwasser" sind meistens angebracht

    von Orbit360

    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • Schwer
    19:30
    228 km
    11,7 km/h
    1 250 m
    1 250 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Oberhalb von Summt bringt euch die Route durch den Wald, entlang schöner Singletracks zu zwei Seen mit Badestelle. Danach geht es auf eine lange Schotterstrecke, wo sich das Aufliegen und Beschleunigen wirklich lohnt. Mit Vollspeed geht es um das schöne Naturschutzgebiet Schönower Heide.

    Die nächsten

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    24:49
    309 km
    12,5 km/h
    1 440 m
    1 440 m
    Fähre
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Routenbeschreibung:

    

    Die Route kann an jedem Punkt gestartet werden. Es gibt keinen festgelegten Start- und Zielpunkt.

    

    Über imposante Uferwege entlang des Liepnitzsees führt die Route zum Biesenthaler Becken. Das Moor und dessen Flora lassen dabei das Gefühl aufkommen, sich inmitten des Amazonas Regenwaldes

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    23:27
    322 km
    13,8 km/h
    720 m
    720 m
    Fähre
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Routenbeschreibung:

    

    Ein Drittel Gravel, ein Drittel Gegenwind und ein Drittel Gegenwindgravel. Höhenmeter werden hier zumindest kein Problem sein. Im platten Land der Deiche streift der Bremer Orbit an seinem nördlichsten Punkt die Nordsee und beschert euch auf dem Außendeich einen einmaligen Blick in

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    18:25
    214 km
    11,6 km/h
    1 320 m
    1 310 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibungen:

    

    Da die Fähre in Hamburg zu einem nicht unwesentlichen Teil die Gesamtzeit der Route beeinflusst, ist diese nicht mehr Pflichtbestandteil der Route. Wir empfehlen am Startpunkt A (Övelgönne) zu starten und den Orbit in Finkenwerder (Punkt B) zu finishen. Dies ist nur eine Empfehlung

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    23:43
    286 km
    12,0 km/h
    2 920 m
    2 910 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Der fast nördlichste Punkt dieser Runde wird über Gravel, Wiesentrails, Felder und mystische Waldabschnitte kurz nach dem Steinbruchmuseum Michelnau erreicht.

    

    Ab hier brettert ihr vorbei am Hillersbachstausee, parallel zum Vulkanradweg, den Vogelsberg in nördlicher Richtung nach B

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    17:02
    244 km
    14,4 km/h
    1 080 m
    1 090 m
    Fähre
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Routenbeschreibung:

    

    Welche Region sucht man sich aus, wenn man ausgiebig Rad fahren, eine abwechslungsreiche Natur genießen und ständig vom Meer begleitet werden möchte? Na klar, Deutschlands größte Insel: Rügen.

    

    Die Routenbeschreibung startet direkt nach der Brücke zu Stralsund von wo aus es links durch

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    26:34
    306 km
    11,5 km/h
    1 960 m
    1 950 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Die Route lässt sich prinzipiell an jedem Punkt beginnen, die Beschreibung startet allerdings in Buchholz, am Bahnhof Suerhop. Die Strecke verläuft im Uhrzeigersinn.

    

    Ein paar allgemeine Worte: Restaurants, Supermarkte etc. sind eher rar. Ausreichend Wasser ist wichtig, denn Flüsse

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    21:29
    250 km
    11,6 km/h
    2 830 m
    2 830 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Ihr startet an einem für die meisten Kölner wichtigsten Pilgerorte: dem RheinEnergieSTADION in Köln, Heimat des 1. FC Köln und des kölsche Lebensgefühl. Ohne große Umwege bewegt ihr euch jedoch durch den Grüngürtel (die Lunge Kölns) stadtauswärts, passiert den Otto-Maigler-See, um

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    21:47
    226 km
    10,4 km/h
    4 160 m
    4 160 m
    Fähre
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Routenbeschreibung:

    

    Hunsrück, Westerwald, Taunus - Rhein, Mosel, Lahn - Burgen, Felsen, Wingerte - Fahrradwege, Waldwege, Singletrails. Das und vieles mehr findet ihr auf dem Orbit in Rheinland-Pfalz, der mit einem kleinen Ausflug auf die hessische Seite abgerundet wird.

    

    Die Beschreibung beginnt am n

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    24:24
    273 km
    11,2 km/h
    4 010 m
    4 000 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Die Routenbeschreibung beginnt am Bahnhof/ZOB von Türkismühle, von wo aus ihr zum lockeren Aufwärmen Richtung Staumauer des Bostalsee fahren. Nun ein kurzer Sahne-Trail und ihr befindet euch schon im Anstieg zum Momberg. Dort am „Energieberg” erwartet uns die erste spektakuläre Aussicht

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    22:36
    277 km
    12,2 km/h
    2 520 m
    2 520 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Das Wasserstraßenkreuz: ein Koloss aus Beton, der einen Fluss über den anderen führt. Imposanter könnte ein Start in ein Abenteuer nicht sein. Von hier aus geht es für euch erstmal auf den bekannten Elberadweg, der sich bei wechselnden Untergründen Richtung Magdeburg und daran vorbeischl

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    21:51
    280 km
    12,8 km/h
    1 510 m
    1 510 m
    Schwere Gravel-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Ausgehend vom nördlichsten Punkt und der Strecke im Uhrzeigersinn folgend befindet ihr euch am Bungsberg, mit 167 m der höchsten Erhebung in Schleswig-Holstein, inmitten der sogenannten „Holsteinischen Schweiz“. Von da aus geht es meist über technisch einfache Waldwege, Pfade und Stra

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    18:47
    220 km
    11,7 km/h
    4 600 m
    4 600 m
    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Routenbeschreibung:

    

    Vom Campingplatz „Caravanpark Schwarzatal“ aus geht es für euch über die Saalfelder Höhen auf einer Strecke, die gespickt ist mit kurzen giftigen Anstiegen und knackigen Singletrails Richtung Saalfeld. In Saalfeld erreicht ihr die bekannten „Saalfelder Feengrotten“ - ein riesiges

    von Orbit360

    Ansehen
  • Schwer
    10:12
    212 km
    20,8 km/h
    3 000 m
    3 000 m
    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Routenbeschreibung:

    

    Die Strecke startet und endet in der Dresdner Neustadt. Wenn ihr also in Dresden startet, könnt ihr ganz entspannt mit dem Zug an- und abreisen. Kurz raus aus dem Stadtverkehr und schon seid ihr in Mitten der Dresdner Heide und rollt entlang der Prießnitz der Stadtgrenze entgegen

    von Orbit360

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    4 163 km
  • Zeit
    339:20 Std
  • Höhenmeter
    40 600 m

Dir gefällt vielleicht auch

Kitzbüheler Alpen Trail – KAT Bike E-njoy und Sport+

Mountainbike-Collection von Kitzbüheler Alpen

Top Herbstwanderungen im Kanton Freiburg

Wander-Collection von FRIBOURG

Sankt Peter-Ording & die Halbinsel Eiderstedt mit dem Rad entdecken

Fahrrad-Collection von St. Peter-Ording

Weiher, Wald und sanfte Hügel – die neuen VGN Freizeittipps

Wander-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG