© TVB Attersee-Attergau | Moritz Ablinger
Wander-Collection von Salzkammergut
39
Touren
196:12 Std
536 km
23 970 m
Zu (oder sogar vor) Sonnenaufgang auf einer Hütte aufwachen und dann ganz entspannt zur nächsten wandern. Dabei die herrliche Bergluft atmen, während du über saftige Almwiesen oder durch felsige Karstlandschaften marschierst. Plötzlich dann vor dir einen See entdecken, der, entweder unten im Tal oder mitten im Gelände, in der Sonne glitzert. Gibt’s was Schöneres?
Wohl kaum, das sehen wir auch so. Deshalb wurde vor nicht allzu langer Zeit der BergeSeen Trail ins Leben gerufen. Er führt dich auf 23 Tagesetappen und einer Strecke von über 350 Kilometern durch das herrliche Salzkammergut. Wie der Name schon vermuten lässt: von See zu See und von Berggipfel zu Berggipfel. Aber auch über Bergweiden und entlang von tosenden Gebirgsbächen, an den vergletscherten Bergen des Dachsteinmassivs und am Fuße des Höllengebirges entlang und über das Karstplateau des Toten Gebirges. Am Ende einer jeden Tour dann die urige Hütte, der nette Gasthof, das kleine Hotel, die dir ein Bett für die Nacht bereitstellen.
Das Schöne an diesem Weitwanderweg? Durch gut ausgebaute Buslinien, Seilbahnen und Co. kannst du einzelne Touren als Wochenendausflug planen und dir die meisten Etappen auch guten Gewissens vornehmen, wenn du kein allzu geübter Wanderer bist. Sollten dich aber doch die Berge locken, so kannst du die Weitwanderung mit den alpinen Varianten ganz nach deinen Wünschen anpassen. Die insgesamt fünf Varianten führen dich durch die Gipfelwelten des Höllengebirges, des Dachsteinmassiv und des Toten Gebirges. Sofern du zu den erfahrenen Wanderern dieser Welt gehörst, kannst du sie also einfach in deine Routenplanung einbauen.
Stell dir deine persönliche Tour zusammen und genieße die bergigen und wasserreichen Seiten des Salzkammerguts auf dem BergeSeen Trail.
Der Startpunkt des BergeSeen Trails befindet sich im schönen Zentrum von Gmunden. Du erreichst ihn ganz bequem per Bahn: erst nach Attnang Puchheim und von dort weiter bis nach Gmunden. Es geht entlang des Ufers des Traunsees, durch Wälder und durch die romantische Waldschlucht des Stücklbachgrabens…
von Salzkammergut
Die Etappe 2 des BergeSeen Trails verwöhnt dich mit drei wunderschönen Bergseen. Vom Startpunkt, dem Gasthaus „Windlegern“, geht es über den Vorderen Langbathsee weiter zum Hinteren Langbarthsee. Den bestaunst du erst einmal. Nächster See auf deiner Liste ist der Taferlklaussee. Das heutige Etappenziel…
von Salzkammergut
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Etappe 3 des BergeSeen Trails führt dich von Steinbach am Attersee ins berühmte St. Wolfgang. Im leichten Auf und Ab, begleitet von schönen Aussichten auf den Attersee geht es durch einen schattigen Hochwald bis nach Weißenbach. Über ansteigende Forstwege geht es hinauf zum Schwarzensee und anschlie…
von Salzkammergut
Mit ihren recht vielen Höhenmetern sieht Etappe 4 nach einem ganzen Stück Arbeit aus. Deshalb gleich vorweg: Mit Benützung der Zahnradbahn zur Schafbergalm (schafbergbahn.at) kannst dir ein bisschen Zeit und viel Anstieg ersparen. Von der Schafbergalm geht es im Anschluss bei herrlicher Aussicht hinab…
von Salzkammergut
Die fünfte Etappe startet in St. Gilgen und sie verwöhnt dich unterwegs mit dem wahrscheinlich schönsten Panoramablick über den Mondsee. Dazu geht es zünftig hinauf zum Almkogel – wer früh aufsteht bekommt zum Panorama auch noch einen Wahnsinnssonnenaufgang serviert. Im Anschluss geht es bergab in Richtung…
von Salzkammergut
Etappe 5 deines BergeSeen Trail Abenteuers bringt dich von Mondsee nach Fuschl am See. Und im Vergleich zur gestrigen Tour wirken die heutigen zehn Kilometer fast wie ein Spaziergang. Ein mäßig steiler Weg führt dich nach Wartenfels, wo du im urig-gemütlichen Forsthaus Wartenfels Mittagspause machen…
von Salzkammergut
Die siebte Etappe führt dich vom Fuschlsee nach Faistenau – und der markante Schober wird dein treuer Begleiter sein. Zunächst geht es mit perfekten Blick auf den felsigen Gipfel am Seeufer entlang und dann hinauf zum Fibling. Der serviert dir gleich noch einmal eine andere Perspektive auf die malerische…
von Salzkammergut
Die achte Etappe lässt es mit knapp zwölf Kilometer Strecke und unter 200 Metern Höhenunterschied richtig gemütlich angehen. Die Route führt dich durch das Tal des Tauglbachs, vorbei am romantischen Hintersee. Ziel der Wanderung ist der Ort Hintersee, rund fünf Kilometer vom namensgebenden Gewässer entfernt.
von Salzkammergut
Heute erwartet dich ein besonderes Erlebnis: Auf der siebten Etappe geht es hinauf auf die Postalm, eine wunderschöne Alm mit traumhafter Natur und netten Hütten. Los geht’s aber erst einmal in Hintersee. Neben weiteren urigen Almen entlang des Weges kannst du dich auch auf den Gipfelsturm zum Hohen Zinken freuen.
von Salzkammergut
Etappe 8 des BergeSeen Trails geht es mit ihren gut elfeinhalb Kilometern vergleichsweise gemütlich an. Von deinem gestrigen, an Idylle kaum zu übertreffenden Etappenziel, der Postalm, wanderst du über endlose Almwiesen, den weitläufigen Thoralmsattel und am Hochmoor „Blinklingmoos“ entlang zum Etappenziel…
von Salzkammergut
Im Zuge von Etappe 9 des BergeSeen Trails wanderst du vom charmanten Strobl ins traditionsreiche Bad Ischl. Vom Strobler Zentrum geht es an der Seeuferpromenade entlang und über Forst- und Wanderwege zum Nussensee – Halbzeit deiner Wanderung. Der idyllische Elisabeth-Waldweg führt dich schließlich hinunter…
von Salzkammergut
Auf der zwölften Etappe wird es wieder richtig bergig. Von Bad Ischl geht es für dich hinauf auf den 1.461 Meter Hohen Feuerkogel, wo sich auch die urige Katrinalm befindet. Der gleichnamige Katrin-Wanderweg schlängelt sich danach hinab ins Tal der Traun und führt dich ins gemütliche Bad Goisern, dein heutiges Etappenziel.
von Salzkammergut
Die 13. Etappe verwöhnt dich mit saftigen Almwiesen, urigen Hütten und weiten Panoramablicken. Von Bad Goisern, dem Startpunkt der Etappe, wanderst du erst sanft, dann zünftiger durch Bergwälder aufwärts. Das letzte Stück bis zur Goiserer Hütte, dem höchsten Punkt der Tour, führt dich in Serpentinen…
von Salzkammergut
Von Gosau aus führt dich die 14. Etappe sanft über Forstwege und Almwiesen sanft bergauf in Richtung Dachsteingebirge – unterwegs gibt es immer wieder fantastische Ausblicke auf den Gletscher. Den höchsten Punkt erreichst du bei der Gablonzer Hütte, bevor es am Vorderen Gosausee vorbei bergab und in…
von Salzkammergut
Hallstatt ist eine der meist besuchten Städte Österreichs. Das Bild mit den traditionellen Häusern am Wasser hast du bestimmt schon einige Male gesehen. Heute ist Hallstatt auch das Ziel deiner Tour. Die Etappe beginnt in Gosau. Auf dem Weg nach Hallstatt querst du das Löckernmoos, wanderst über Bergweiden…
von Salzkammergut
Etappe 13 des BergeSeen Trails beginnt mit einer Schifffahrt, mittels der du einmal den Hallstätter See querst, um auf der anderen Seite am Bahnhof wieder auszusteigen (hallstattschifffahrt.at). Von dort aus begleitet dich die Koppentraun durch das malerische Koppental. Zu beiden Seiten des Tal ragen…
von Salzkammergut
Die schönen Gässchen Bad Aussees zu verlassen, fällt bestimmt nicht leicht. Doch heute geht dein Abenteuer weiter und soviel sei verraten: Mit schönen, traditionsreichen Plätzen ist es noch lang nicht vorbei.
Unter anderem geht's zum Ödensee, einem echten Naturschatz unter den Hängen des Dachsteingebirges…
von Salzkammergut
Etappe 15 führt dich von Bad Mitterndorf hinauf auf die idyllische Tauplitzalm. Der Anstieg steht heute erst zum Schluss an – in Bad Mitterndorf beginnst du erst einmal gemütlich und flach. Der Grimmingweg, der Further-Auenweg und der Furtherleitenweg führen dich bis nach Tauplitz und damit zur Talstation…
von Salzkammergut
Natur, Wasser und noch mehr Natur erwarten dich auf Etappe 16 deines BergeSeen Abenteuers. Das beginnt praktisch schon vor der Tür deines Nachtquartiers am Tauplitzsee, dem ersten schönen Gewässer, dem du heute begegnen wirst. Weitere malerische Bergseen entlang der Route: Großsee und der kleine Märchensee…
von Salzkammergut
So schön Gößl auch ist – heute geht es hoch hinaus und mitten hinein in die Felslandschaften des Toten Gebirges. Über Forstwege und Wanderpfade erreichst du das „Draußengatterl“, eine felsige Engstelle mit herrlicher Aussicht. Auf deinem weiteren Weg zum Etappenziel Albert-Appelhaus geht es über schmale…
von Salzkammergut
Wander-Collection von Valerie
Wander-Collection von KEEN Footwear
Fahrrad-Collection von Venn-Eifel-Mosel-Runde
Wander-Collection von komoot