Wander-Collection von Mareike
10
Tage
5-8 Std
/ Tag
235 km
7 590 m
7 650 m
Mariazell ist wohl der bekannteste Pilgerort Österreichs. Die Gemeinde und ihre Basilika liegen idyllisch umschlossen von Bergen in der nördlichen Steiermark. Möchtest du deine Wallfahrt zu etwas Besonderem machen, pilgerst du zu Fuß nach Mariazell.
In den Wallfahrtsort führt ein Netz aus Weitwanderwegen aus allen Ecken Österreichs. Jede dieser Strecken ist mit der Nummer 06 markiert und orientiert sich an den traditionellen Wallfahrtswegen nach Mariazell. Hier stelle ich dir die steirische Variante vor. Auf dieser wanderst du von Süden nach Norden einmal durch die ganze Steiermark. Dabei legst du insgesamt 230 Kilometer zurück.
Ich schlage dir eine Aufteilung auf zehn Etappen vor, sodass du am Ende jedes Tages ein warmes Bett und ein Abendessen findest. Die Strecken sind bis zu 30 Kilometer lang, es erwarten dich aber auch kürzere Etappen. Manche können bei Bedarf auch noch einmal aufgeteilt werden. Den ganzen Tag an der frischen Luft wandern – das ist etwas für Pilger auf einer spirituellen Reise, aber auch für Naturfreunde, die den Alltag hinter sich lassen wollen. Die Routine des täglichen Gehens lässt dich die Gegenwart voll auskosten. Du denkst weder an gestern noch an morgen.
Der Mariazeller Weg glänzt außerdem mit kulturellen Höhepunkten. Du durchwanderst die steirische Landschaft mit ihren Feldern und Wäldern, alten Höfen und kleinen Ortschaften. Am Wegesrand stehen immer wieder Kapellen und Wegkreuze, die schon vor deinem Ziel Mariazell für die richtige Stimmung sorgen. Auch an Burgen und Schlössern kommst du vorbei. Der Weg führt dich außerdem mitten durch die Landeshauptstadt Graz. Hier kannst du einen Tag Pause einplanen, um die Stadt zu entdecken.
Deine Wanderung beginnt am südlichen Ende der Koralpe. Von hier steigst du ab in die flacheren Gefilde rund um Graz, das auf 350 Metern liegt. Erst nördlich der Stadt werden die Berge dann immer höher und du steigst bis auf 1.500 Meter hinauf. Der steirische Mariazeller Weg lässt sich also gut schon im Frühjahr oder im Herbst gehen. Am schönsten ist er zwischen Mai und Oktober.
Der Start des Weitwanderwegs in Soboth ist mit einem Bus von Eibiswald zu erreichen. Dieser fährt aber nicht so oft. Einfacher kommst du nach Eibiswald, wo die zweite Etappe startet. Hierher fährt eine S-Bahn von Graz. Von Mariazell fahren Busse und Züge durch die Berge nach Niederösterreich und in Richtung Graz. Natürlich kannst du den Pilgerweg auch nach Belieben kürzen oder einfach eine Etappe als Tageswanderung gehen.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 4. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Einmal von Süden nach Norden durch die Steiermark: Die erste Etappe dieses Mariazeller Wegs beginnt in Soboth, das nahe der Grenze zu Kärnten liegt. Bis hierher kannst du auf der Kärntner Variante des Pilgerwegs wandern.
Der heutige Tag führt dich immer grob nach Osten. Zunächst läufst du dich bergab…
von Mareike
Auf der zweiten Etappe des Mariazeller Wegs verlässt du Eibiswald Richtung Norden und setzt deine Wanderung gleich am Ortsausgang auf einem Feldweg fort. Die ersten Kilometer wechseln sich Waldabschnitte, Wiesen und kleine Siedlungen ab. So erreichst du bald Vordersdorf, das du schnurstracks durchquerst…
von Mareike
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auch auf der dritten Etappe geht es weiter gen Norden. Heute steht auf knappen 30 Kilometern einiges an Auf und Ab auf dem Programm. Am Ortsrand von Deutschlandsberg geht es ein kurzes Stück durch einen Wald und dann weiter über Wiesen und Felder. Du durchquerst das idyllische Wildbachtal und steigst…
von Mareike
Das heutige Ziel ist die steirische Landeshauptstadt Graz, ein kultureller Höhepunkt des Mariazeller Wegs. Am besten, du stehst morgens früh auf, dann hast du abends noch mehr Zeit, um die Stadt zu genießen.
Du verlässt Mooskirchen noch Richtung Norden, biegst dann aber im nächsten Ort Kleinsöding gleich…
von Mareike
Durch Graz wanderst du in Richtung Nordosten. Am Hilmteich betrittst du einen Wald. Langsam werden die Häuser immer weniger und du lässt den Trubel der Stadt hinter dir. Relativ gemütlich und mit nur mäßiger Steigung gelangst du so zum ersten Höhepunkt der Etappe: zur Basilika Mariatrost, die sich vor…
von Mareike
Im Nordwesten von St. Radegund steht nun endlich der Berg, den du auf deinem Weg hierher schon oft sehen konntest: der Schöckl. Die Besteigung seines 1.445 Meter hohen Gipfels ist heute deine erste Aufgabe. Du passierst die Talstation der Bergbahn, die dir den Aufstieg des Tages auch abnehmen könnte…
von Mareike
Die siebte Etappe des steirischen Mariazeller Wegs führt dich durch schöne Almlandschaften. Von Passail geht es zunächst ein kurzes Stück nach Norden. Bald wendest du dich aber nach rechts, um gemütlich nach Krichenlee aufzusteigen. Hinter dem Ort verlässt du das besiedelte Gebiet und betrittst eine…
von Mareike
Nach dem Frühstück beginnst du deine Wanderung nach Nordosten. Links von dir reihen sich vier Gipfel auf. Zunächst passierst du den Reschenkogel, dann den Beißenkogel und anschließend den Feichtkogel. Den vierten Gipfel, die Aibelhöhe, umgehst du halb und wanderst nach Norden weiter.
An den Hängen h…
von Mareike
Nach einer Nacht in der behaglichen Zivilisation verlässt du Mitterdorf in Richtung Nordwesten. Bereits im Ort beginnt der Aufstieg, der sich anschließend im Wald fortsetzt. Ab und zu unterbrechen Wiesen den Schatten der Bäume.
Nach dem ersten Aufstieg gönnt dir der Weg auf einem Plateau eine kurze Verschnaufpause…
von Mareike
Die letzte Etappe des Mariazeller Wegs durch die Steiermark hat es noch einmal in sich: Gute 27 Kilometer sind es noch bis zum Ziel. Unterwegs staunst du über herrliche Blicke in die immer höher werdende Bergwelt.
Von der Rotsohlalm hältst du sich links unter dem Rücken und läufst unter der Hohen Vietsch…
von Mareike
Wander-Collection von Nadine
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee-Radweg
Rennrad-Collection von annika langvad