© GesundLand Vulkaneifel | D. Ketz
Wander-Collection von GesundLand Vulkaneifel
9
Touren
29:01 Std
105 km
1 880 m
Vor zehntausenden Jahren tobten in der Eifel mächtige Vulkane. Lava brodelte aus gigantischen Schloten und Gesteinsmassen wurden durch die Luft geschleudert. Erdzeitgeschichtlich ist das noch gar nicht so lange her. Die Natur hat sich seitdem die fruchtbaren Lavaböden und Ascheschichten zunutze gemacht und die Region der Vulkaneifel in malerische Landschaften mit sanften Hügeln und idyllischen Seen, sogenannten Maaren, verwandelt. So findest du an etlichen Orten noch immer eindeutige Spuren für die feurige Vergangenheit – begib dich mit unseren HeimatSpuren auf eine Reise zurück zu den heißen Vulkanen und den heutigen zauberhaften Flusstälern und kreisrunden Gewässern, die die Vulkaneifel einzigartig machen.
In dieser Collection stellen wir dir zwölf unserer schönen HeimatSpuren vor. Von knackig kurzen Spaziergängen bis hin zu ausschweifenden Tagestouren ist alles dabei. Möchtest du die mit 120 Tonnen schwerste und größte Lavabombe bestaunen, dann bist du auf der HeimatSpur Lavaweg rund um Strohn mit der traumhaften Strohner Schweiz genau richtig. Massive Basaltblöcke und leise flüsternde Bäche schmücken die Landschaft im Alfbachtal.
Ein einzigartiger Kaltwassergeysir wartet mit dem „Brubbel” im beschaulichen Wallenborn auf dich. Sprudelnde, eisenhaltige Quellen, auch als Dreese bekannt, findest du in allen Ecken der Vulkaneifel. Besonders viele aber auf der HeimatSpur Dreeswanderweg um Daun. Und bist du ein Fan von Höhenmetern, mach dich auf zur HeimatSpur Täler- und Höhenweg, wo neben zahlreichen Hügeln auch postkartenreife Panoramen und Ziegenherden deine Augen strahlen lassen. In Bad Bertrich kannst du deine beanspruchten Muskeln in der Vulkaneifel Therme für ihre Arbeit belohnen und in duftenden Saunen und erfrischenden Thermalbädern komplett entspannen.
Alle HeimatSpuren sind Rundwanderungen und starten beziehungsweise enden an einem Parkplatz in einem beschaulichen Ort. Bekommst du nicht genug, kannst du auf anderen Touren sogar noch weitere HeimatSpuren anschließen. Insgesamt warten 30 abwechslungsreiche Rundwanderungen im GesundLand Vulkaneifel auf dich. Neben den hier beschriebenen findest du weitere 18 in unserem Profil: komoot.de/user/gesundlandvulkaneifel/tours.
Wenn du schon immer mehr über Vulkanismus wissen wolltest, ist der Lavaweg genau die richtige Tour für dich. Auf gut 20 Kilometern erkundest du Wiesen, Felder, Wälder und Bachtäler – allesamt gespickt von Zeugnissen der einzigartigen vulkanischen Geschichte der Eifel. Und wenn du dann noch Power hast…
Mächtige Basaltbrocken, dramatische Lavahänge und sprudelnde Mineralquellen prägen die knapp 14 Kilometer lange Rundwanderung rund um Üdersdorf und das wildromantische Liesertal – Wasser und Felsen pur!
Kurz nach dem Start kommst du den dramatischen Lavahängen unterhalb des Emmelbergs zum Greifen nahe…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Ein besonderes Naturphänomen begegnet dir auf dieser fünfeinhalb Kilometer langen Runde von Wallenborn: Langsam brodelt kohlensäurehaltiges Wasser immer weiter aus einem Brunnen im Ortskern. Der Kaltwassergeysir ist ein absolut faszinierender Anziehungspunkt.
An der katholischen Filialkirche St. Sebastian…
Auf dieser kurzen, aber knackigen Rundwanderung ab Bad Bertrich entführen wir dich auf eine Zeitreise in die feurige Geschichte der Vulkaneifel. Freu dich auf Steinzeithöhlen, tiefrote Lava-Wände und atemberaubende Weitblicke.
Kaum hast du die ersten Schritte getan, bekommst du auch schon die Höhenmeter…
Entspannung vom Feinsten darfst du auf dem knapp fünf Kilometer langen Waldwohlfühlweg erwarten. Gleich drei Waldinseln verführen dich zum Sitzen, Liegen und Seele baumeln lassen – ein Rundweg, auf dem du dich einfach wohlfühlen und „im Wald baden” kannst.
Du startest an der Drei-Eichen-Hütte und erreichst…
Ein abwechslungsreiches Auf und Ab durch die vulkanisch geprägte Landschaft mit wildromantischen Bachtälern und duftender Wacholderheide erwartet dich auf dem zehn Kilometer langen Wacholder-Endert Pfad.
Am Dorfplatz in Alflen geht es los. Du überquerst den schmalen Litzbach, dann führt dich der Weg hinauf…
Auf knapp 16 Kilometern führt dich diese abwechslungsreiche Rundtour entlang einer schmucken Burg und zwei der zahlreichen Mineralwasser- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel, der sogenannten Dreese. Packe dir einen leckeren Snack ein, denn unterwegs bietet sich an einem zauberhaften Rastplatz die…
Rund um die Eifeldörfer Schönbach und Utzerath kannst du dich auf eine abwechslungsreiche Rundwanderung mit atemberaubender Aussicht und ein paar meckernden Überraschungen freuen. Mit rund 15 Kilometern Strecke und fast 300 Höhenmetern macht sich die Tour prima für einen Tagesausflug in die Vulkaneifel…
Auf dieser schönen, zwölf Kilometer langen Wanderung begibst du dich auf die Spuren des Heiligen Antonius. Rund um die kleine Gemeinde Ellscheid entdeckst du neben fantastischen Weitblicken den Mürmes – ein großes Moorgebiet mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. Möchtest du deine Wanderung weiter ausdehnen…
Wander-Collection von GesundLand Vulkaneifel
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Fred Urrutia
Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg