Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Super für groß und klein. Mal eine andere Art von Spielplatz, die durchaus einlädt etwas länger zu verweilen. Viele Sitzmöglichkeiten für Vesper und stillende Mütter.
Wander-Highlight
Das Steinbrüchelein ist ein toller Abenteuerspielplatz für die Kinder. Hier kann auch prima ein Lager gebaut werden
Wander-Highlight
kleiner Waldspielplatz und Klettergarten für Kinder.
Wander-Highlight
Hier hat sich ein Schnitzkünstler in einem Baumstumpf verewigt. Titel "Der Wald reicht mir die Hand"
Wander-Highlight
Ebene tolle Wanderstrecke entlang am historischen Kanal, immer wieder kleine Schleusen mit Häuschen laden zur Rast ein.
Wander-Highlight
Alte "Roßbrücke", die heute Fuß- udn Radweg über den alten Kanal ist. Früher war diese Art der Brücken praktisch, da die Pferde a Kanal die Brücke unterlaufen konnten und das Schiff nicht umgespannt werden musste.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Ideal um ein Picknick zu machen. Allerdings könnte es im Sommer sehr heiß sein. Ein echt toller Ort der nicht alltäglich ist.
Passt aber auf, mitunter liegen leider auch Glasscherben rum von der letzten Party
Wander-Highlight
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal (auch Ludwigskanal oder regional „Alter Kanal“ genannt) war im 19. und 20. Jahrhundert eine 172,4 km lange Wasserstraße zwischen der Donau bei Kelheim und dem Main bei Bamberg. Im Bamberger Stadtteil Bug mündete der Ludwigskanal bei Schleuse 99 und km 169,3 in die Regnitz. Über eine Länge von 172,4 km wurden 99 Schleusen und Schleusenwärterhäuser errichtet. In Kelheim befindet sich in einem kurzen Verbindungskanal von der Donau zur Altmühl die Schleuse 1 und in Bamberg mündete der Ludwigskanal bei Schleuse 99 und km 169,3 in die Regnitz.