© B.Breuer im Auftrag intention / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Fahrrad-Collection von Reiseland Sachsen-Anhalt
6
Touren
27:23 Std
404 km
1 560 m
Von den Weiten des Flachlands im Norden, über die Elbe an die Saale und vom tiefsten Harz bis in die englischen Landschaftsparks im Osten – so weit und noch etwas weiter reicht das Land Sachsen-Anhalt und wartet darauf von dir erradelt zu werden. Mit dieser Collection nehmen wir dich mit auf eine kulturelle Reise durch sagenumwobene Natur, entlang alter Grenzen und durch neue Freiräume.
In sechs abwechslungsreichen Touren erfährst du im wahrsten Sinne des Wortes alles über die ersten astronomischen Erkenntnisse der Menschheit, du radelst vorbei an längst vergessenen Kultstätten und auch die Gartenwelt des Fürsten Franz wird dich in ihrer Verträumtheit nicht nur einmal entzücken. Das Biosphärenreservat Mittelelbe lädt dich währenddessen genauso wie das Grüne Band entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze dazu ein, den unglaublichen Artenreichtum in diesen Niederungen zu entdecken.
Da die Touren nicht gerade zu den kürzesten zählen, empfehlen wir dir, je nach Fitnessgrad, diese entweder auf zwei Etappen aufzuteilen, abzukürzen oder ein E-Bike zu benutzen. Wo dies besonders Sinn macht, gehen wir in der Tourenbeschreibung auch nochmals detaillierter darauf ein. Insgesamt zeigt sich das Streckenprofil in Sachsen-Anhalt aber eher von seiner gnädigen Seite, so gibt es kaum relevante Steigungen zu bewältigen, was die Touren insgesamt recht angenehm zu befahren macht.
Alle Routen sind übrigens ausgezeichnet mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Bringst du etwas mehr Zeit mit und möchtest auf Zugfahrten zwischen den einzelnen Radtouren verzichten, so lassen sich die meisten Strecken dieser Collection auch hervorragend miteinander kombinieren. Drei davon liegen direkt am Elbradweg (komoot.de/collection/380) und können über diesen miteinander verbunden werden. Aber auch der Saaleradweg (komoot.de/collection/699) ist über den Elbradweg bei Barby an die Touren angeschlossen und führt dich bis in das Reich der Himmelsscheibe von Nebra und damit einmal quer durch Sachsen-Anhalt.
Diese moderate Tagestour führt dich entlang der Elbe durch die Bundesländer Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Früher markierte der Fluss einen Teil der innerdeutschen Grenze zwischen DDR und BRD. Doch wo früher noch Grenzposten und Stacheldrahtzäune standen, verlaufen heutzutage glücklicherweise…
Diese moderate Tagestour führt dich auf knapp 64 Kilometern durch die weitläufige Landschaft der Börde. Start- und Endpunkt befinden sich in Schönebeck südlich von Magdeburg, das von dort aus auch praktisch mit der Bahn zu erreichen ist. Sollte dir die Strecke etwas zu lang sein, kannst du sie geschickt…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Radtour am Elbe-Havel-Kanal führt dich, wie der Name schon vermuten lässt, von der Elbe zur Havel. Startpunkt ist die Doppelsparschleuse Hohenwarthe. Da der Ort Hohenwartthe keine Bahnanbindung besitzt, kannst du dir auch überlegen, ein Stück weiter in Burg mit der Tour zu starten. Dein Ziel liegt…
Auf dieser Radtour nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die beeindruckende Kulturlandschaft des Gartenreichs von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau. Als ein Anhänger der Aufklärung unternahm dieser während seiner Wirkungszeit mehrere Studienreisen in andere Länder, deren Erkenntnisse…
Auf dieser Radtour erfährst und erlebst du alle wichtigen Zusammenhänge rund um die berühmte Himmelsscheibe von Nebra. Die kreisförmige Bronzeplatte gilt als einer der faszinierendsten vorgeschichtlichen Funde. Sie verrät uns heute viel über das frühzeitliche astronomische Wissen und wie sich die Menschen…
Das Grüne Band Deutschland ist ein Projekt zum Naturschutz, das entlang der ehemaligen Innerdeutschen Grenze einen bis zu 200 Meter breiten Grünstreifen vorsieht, der vollständig zum Schutzgebiet für Tiere und Pflanzen erklärt werden soll. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie sich Negatives zu Positivem…
Fahrrad-Collection von Johanna
Fahrrad-Collection von Reiseland Sachsen-Anhalt
Wander-Collection von Vincent Reboul
Mountainbike-Collection von Davos Klosters