Wander-Collection von Dan Hobson
4
Tage
4-7 Std
/ Tag
93,7 km
1 900 m
1 890 m
Der Loch Lomond and Cowal Way wird als Schottlands vielfältigster Fernwanderweg gefeiert. Er erkundet einige der schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften, die die Highlands zu bieten haben.
Auf dieser herrlichen Route erlebst du die vielen Besonderheiten des Landes auf einem einzigen Wanderweg. Von atemberaubenden Küsten bis zu stillen Seen, von wilden Moorlandschaften bis zu duftenden Wäldern, von freundlichen Dörfern bis zu einsamen Berggipfeln – keine Fernwanderung vermittelt ein besseres Gefühl von Schottland.
Die 93 Kilometer lange Route beginnt in Portavadie und verläuft in nordöstlicher Richtung über die Halbinsel Cowal bis nach Inveruglas an den Ufern des Loch Lomond.
Neben schönen und ständig wechselnden Landschaften erwarten dich Burgruinen, historische Kirchen, prähistorische Stätten und die Geschichten der Clans. Außerdem kannst du eine Vielzahl von Wildtieren beobachten, darunter Robben, Rehe, rote Eichhörnchen und mächtige Steinadler.
Zu den Höhepunkten auf dem Weg gehören: Asgog Castle, die Ruine eines Bergfrieds aus dem 15. Jahrhundert, die in einer malerischen Seenlandschaft steht; Asgog Loch, ein natürlicher Süßwassersee in einer zauberhaften Umgebung; die Kyles of Bute, ein enger Meereskanal, der an der sogenannten „Secret Coast“, der „geheimen Küste“ liegt; Dunans Castle, eine prächtige Ruine im Glendaruel; Curra Lochain, ein atemberaubendes Gewässer zwischen den Gipfeln von Beinn Lochain und Beinn Bheula; Loch Goil, ein hübscher, von Bergen umgebener See; Loch Long, ein weiterer spektakulärer See; und An Ceann Mòr, eine Kunstinstallation am Ziel, die einen herrlichen Blick auf Loch Lomond, die Arrochar Alpen und Ben Lomond bietet.
Obwohl sich die Strecke manchmal sehr abgelegen anfühlt, ist man nie zu weit von der Zivilisation oder einer Hauptstraße entfernt. Die Route ist außerdem gut markiert. Das macht sie zu einer guten Wahl für erfahrene Wanderer und auch für alle, die ihre Langstreckenstiefel einlaufen möchten.
Der Loch Lomond and Cowal Way gehört zu den Great Trails, Schottlands Fernwanderwegen. Er verbindet den West Highland Way, Schottlands berühmteste Langstreckenwanderung, mit dem Three Lochs Way. So hast du endlose Möglichkeiten, die Route zu verlängern und nach deinen Wünschen zu gestalten.
In dieser Collection schlage ich vier Etappen vor: 29 Kilometer, 27 Kilometer, 14,5 Kilometer und 23 Kilometer. Die erste Strecke kannst du auf zwei kürzere Etappen aufteilen.
Am Ende jeder Etappe findest du eine Unterkunft. Allerdings können die Übernachtungsmöglichkeiten begrenzt sein, sodass es sich lohnt, im Voraus zu reservieren.
Da du in Schottland unterwegs bist, kannst du dir deine Etappen auch ganz einfach selbst auf den Leib schneidern. Dank eines Gesetzes zum Wegerecht, ist es erlaubt, wild zu campen (mehr Informationen unter visitscotland.com/de-de/accommodation/caravan-camping/wild-camping/).
Um zum Anfang der Route zu gelangen, kannst du einen Zug nach Glasgow nehmen. Von dort nimmst du die Buslinie 907 nach Dunoon. Vom Fähranleger in Dunoon fährt die Linie 478 nach Portavadie.
Am Ende der Strecke kannst du die Verbindung Glasgow–Loch Lomond/Fort William/Skye (Nr. 914/915/916) von der Haltestelle am Wasserkraftwerk Sloy Power Station, das nur wenige Gehminuten von Inveruglas entfernt liegt, nach Glasgow buchen.
Fahrplan der Linie 907: mcgillsbuses.co.uk/resources/site1/general/timetables/901-904-906-907-908.pdf
Fahrplan der Linie 478: bustimes.org/services/478-dunoon-portavadie-2
Verbindung von Glasgow nach Loch Lomond/Fort William/Skye: argyll-bute.gov.uk/glasgow-loch-lomond-glencoe-fort-william-isle-skye
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 9. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe ist eine abwechslungsreiche Wanderung, die einen schönen Blick auf Loch Fyne und die Kyles of Bute bietet und eine bezaubernde Lochside-Burg erkundet.
Die erste Etappe beginnt mit der längsten Strecke der Reiseroute und ist 29,1 km lang, 343 m bergauf und 312 m bergab. (Einen Vorschlag…
von Dan Hobson
Auf dieser Wanderung erwartet Sie eine historische Ruine, eine faszinierende Landschaft und ein Hauch von Cowal-Kultur.
Eine weitere schwierige Etappe erwartet Sie mit einer Entfernung von 26,7 km (16,6 Meilen), 442 m (1.450 Fuß) bergauf und 434 m (1.425 Fuß) bergab.
Die Etappe beginnt mit dem Aufstieg…
von Dan Hobson
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Erwarten Sie leeres Moorland, friedliche Seen, hübsche Wasserfälle und ein herzliches Willkommen im West Highland im Ziel auf dieser Etappe.
Nach zwei anstrengenden Wanderungen und einem anstrengenden Finale wird die vorletzte Etappe mit einer Entfernung von 14,6 km (9,1 Meilen), einer Steigung von 328…
von Dan Hobson
Die letzte Etappe führt Sie zum höchsten Punkt des Cowal Way, wo Sie ein Gefühl wilder Einsamkeit und fabelhafter Aussichten erleben.
Mit einer Entfernung von 23,2 km (14,4 Meilen), 792 m (2.600 Fuß) bergauf und 785 m (2.575 Fuß) bergab ist Stufe 4 eine der härtesten in dieser Sammlung.
Es gibt keine Erleichterung…
von Dan Hobson
Wander-Collection von Alex Foxfield
Wander-Collection von adidas TERREX
Mountainbike-Collection von Mountain Bike Holidays
Collection von Schwarzwald Tourismus