Wander-Collection von S-Bahn Berlin
10
Touren
35:09 Std
119 km
420 m
Das Berliner Umland lockt nicht nur mit seinen berühmten Seen, sondern auch mit unzähligen Fließen, Bächen, Gräben und kleinen Flüssen. Mal schlängeln sich kleine Bachläufe über weite Wiesen, mal entstehen urige Sumpflandschaften und mal fließt ein schmaler Fluss träge durch einen dichten Mischwald. Entlang vieler Wasserläufe verlaufen schöne Wege, die zu ausgedehnten Wandertouren einladen.
Wir haben dir zehn herrliche Wanderungen ausgesucht, auf denen du die zahllosen Nebenflüsse von Havel und Spree entdecken kannst. Erpe, Panke, Löcknitz, Tegeler Fließ, Anna Fließ oder Nuthe – alle Nebenflüsse rund um die Hauptstadt verzaubern mit ihrem eigenen Charme und einer jeweils eigenen Landschaft. Weite Aulandschaften, ruhige Wälder, urige Moorlandschaften, weite Felder und verwunschene Erlenbruchwälder warten hier auf deine Entdeckungstouren. Und die besondere Lichtstimmung im November taucht die Landschaften in eine mystische Atmosphäre – schöner kann eine Wanderung in der Natur nicht sein.
Das Beste: Dank S-Bahn und Regionalbahn kannst du die Wasserläufe auf ihren Reisen begleiten und gleich vom Zielort die Heimreise antreten. Such dir einfach deinen Lieblingsbach aus und folge seinem Lauf durch Berlin und Brandenburg.
Am südwestlichen Rand Berlins, wo sich die Dahme zum Langen See verbreitert, liegt das Naturschutzgebiet Krumme Lake Grünau. In einer eiszeitlichen Rinne hat sich hier ein Flachmoor und später ein bewaldetes Feuchtgebiet entwickelt. Streckenweise ist es sogar ein wenig urwaldartig, wenn du durch die…
von S-Bahn Berlin
Das Tegeler Fließ ist insgesamt rund 30 Kilometer lang. Davon befinden sich ganze 10 Kilometer auf Berliner Stadtgebiet. Der gemächlich fließende Bach hat im Laufe der Zeit große Feuchtgebiete und Moorwiesen geschaffen. Selbst auf seinen letzten Kilometern inmitten von Berlin schlängelt er sich durch…
von S-Bahn Berlin
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Erpe ist ein 32 Kilometer langer Nebenfluss der Spree. Auf ihrem Verlauf von Werneuchen bis nach Köpenick wechselt sie mehrfach den Namen und fließt mal als Stienitzfließ, als Langes Elsenfließ und als Neuenhagener Mühlenfließ durch Wälder und über Wiesen. Der mit Abstand schönste Abschnitt ist aber…
von S-Bahn Berlin
Die Quelle des Annafließ liegt mitten in Strausberg. Von dort aus schlängelt sich der Bach durch die Stadt und fließt dann durch Moore, Teiche und Wälder bis zum Stienitzsee. Je nach Jahreszeit und Niederschlagsmengen kann die Breite des Annafließ erheblich variieren. In sehr heißen und trockenen Sommern…
von S-Bahn Berlin
Der Lietzengraben ist ein schmaler Zufluss zur Panke. Der Wasserlauf entspringt in der Schönower Heide, durchfließt die Weidelandschaft von Hobrechtsfelde und mündet bei den Karower Teichen in die Panke. Eigentlich ist der schmale Wasserlauf von natürlichem Ursprung. Im Laufe der Zeit wurde er jedoch…
von S-Bahn Berlin
Die Panke entspringt in Bernau und legt rund 30 Kilometer zurück, bis sie am Nordhafen in den Spandauer Schifffahrtskanal mündet. Ganze 20 Kilometer des Bachlaufs liegen auf Berliner Stadtgebiet. Auf unserer Wanderung begleitest du die Panke von der Stadtgrenze über Wiesen, durch Parks und schließlich…
von S-Bahn Berlin
Die Briese entspringt im Wandlitzer See und fließt über 17 Kilometer durch einen verwunschenen Erlenbruchwald bis zur Havel. Der sehr langsam fließende Fluss erinnert an vielen Stellen mehr an ein stehendes Gewässer und hat im eiszeitlichen Briesetal eine beeindruckende Landschaft geschaffen. Im breiten…
von S-Bahn Berlin
Mit über 66 Kilometer Länge gehört die Nuthe zu den größten Nebenflüssen der Havel. Die Nuthe entspringt im Fläming und fließt von dort aus in einer Schleife in Richtung Norden. Mitten im Potsdamer Stadtgebiet mündet sie in die Havel. Der schmale Fluss fließt gemächlich über die weiten Felder des Fl…
von S-Bahn Berlin
Die Löcknitz entspringt bei Hoppegarten und schlängelt sich gemächlich durch das idyllische Löcknitztal, bis sie bei Erkner in den Flakensee mündet. Das Löcknitztal ist eins der am besten erhaltenen Niederungsflusstäler in Brandenburg. Das offene Flusstal entstand als Schmelzwasserrinne im Laufe der…
von S-Bahn Berlin
Südlich von Berlin liegt das schöne Naherholungsgebiet um die Dahlewitzer Heide und den Rangsdorfer See. Der große und bei Wassersportlern beliebte See ist während der letzten Eiszeit entstanden und hat nur eine geringe Tiefe. Gespeist wird er hauptsächlich vom Glasowbach, der munter am Rand der Dahlewitzer…
von S-Bahn Berlin
Wander-Collection von S-Bahn Berlin
Wander-Collection von KEEN Footwear
Wander-Collection von Angelina Kuhlmann
Wander-Collection von Anette