Fahrrad-Collection von Radregion Rheinland
5
Touren
19:31 Std
301 km
1 580 m
Das Rheinland ist für seine vielfältige (Kultur-)Landschaft bekannt. Von naturbelassenen Fluss- und Bachläufen über die wasserburgenreichste Region Europas (!) bis hin zu den Metropolen Köln und Bonn gibt es zwischen Kultur und Natur eine Menge zu entdecken – am besten mit dem Fahrrad. Dank des über 3.000 Kilometer langen Radwegenetzes mit zahlreichen Knotenpunkten nach niederländischem und belgischem Vorbild lassen sich viele attraktive Touren flexibel so kombinieren, wie es dir passt.
Mit dieser Collection möchten wir dir einen Einblick in die Vielfalt der Radtouren im Rheinland geben. Von ehemaligen Bahntrassen durchs Bergische Land bis hin zur vom ADFC mit drei Sternen prämierten Wasserburgen-Route ist bestimmt auch für dich etwas dabei. Ein paar Touren sind besonders familienfreundlich: Bei wenig Steigung und viel Abwechslung ist für Alt und Jung gleichermaßen etwas geboten. Einige unserer Touren sind Teilabschnitte längerer Fernradwege, die du in voller Länge auf unserer Webseite findest, gemeinsam mit Etappenvorschlägen, Unterkünften und allen weiteren Infos rund ums Radfahren im Rheinland.
Alle Touren sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass du dein Auto daheim lassen kannst und nicht wieder zum Ausgangspunkt deiner Tour zurück musst. Unterwegs freuen sich zahlreiche Gastwirte auf deinen Besuch und verwöhnen dich in deinen Pausen mit regionalen Spezialitäten. Alles, was du mitbringen musst, ist ein Fahrrad, genügend zu trinken – und eine Kamera zum Festhalten deiner Lieblingsmomente. Wir wünschen dir viel Spaß!
Die Rheinische Apfelroute führt auf 124 Kilometern durch die größte Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens. Wir stellen dir hier den Abschnitt von Alfter nach Rheinbach vor, der mit knapp 60 Kilometern und 340 Höhenmetern eine entspannte Tagestour durch die rheinländische Region ist.
Neben…
Diese Tour verläuft fast durchgängig auf stillgelegten Bahntrassen – dabei bist du zuerst auf der Balkantrasse und dann auf dem Bergischen Panorama-Radweg, ebenfalls eine ehemalige Bahntrasse, unterwegs. Insgesamt knapp 50 Kilometer erradelst du so auf verkehrsfreien, nur für Radfahrer angelegten Wegen…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Siegradweg folgt dem gleichnamigen Fluss von der Mündung in den Rhein bis nach Windeck. Dabei führt er dich auf 64 Kilometern über Deiche, durch Flussauen, Wälder und vorbei an kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten. Den Fluss hast du dabei fast immer im Blick.
Die Burgruinen bei Windeck oder in Blankenberg…
von Naturregion Sieg
Der Erftradweg verläuft entlang der Erft auf einer Strecke von etwa 110 Kilometern von Nettersheim bis zur Mündung in den Rhein bei Neuss. Wir stellen dir den zweiten Abschnitt des Radwegs ab Weilerswirt vor.
Die Rheinische Bucht ist ein landschaftliches Juwel Nordrhein-Westfalens, das neben seiner herrlichen…
Die Etappe von Bonn nach Leverkusen wird etwas urbaner als die anderen Etappen des Rheinradwegs, dennoch kannst du dich auch heute über schöne Abschnitte durch die Natur freuen. Nachdem du Bonn verlassen hast, überquerst du den Rhein und setzt deine Radtour auf der rechten Rheinseite fort. Direkt am…
Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems
Fahrrad-Collection von einfach bergisch radeln
Mountainbike-Collection von Bosch eBike Systems
Fahrrad-Collection von Alvento – Italian Cycling Magazine