Wander-Collection von Frank Meyer
3
Touren
17:21 Std
68,5 km
380 m
Der bestens markierte Oderlandweg ist einer von derzeit nur acht Wanderrouten im Bundesland Brandenburg, die mit dem Siegel 'Qualitätsweg Wanderbares Deutschland' ausgezeichnet sind. Dabei ist er vielleicht sogar mein Favorit unter diesen Premiumstrecken, da die landschaftliche Abwechslung für hiesige Verhältnisse groß ist und die Gesamtkilometer des Rundwegs überschaubar bleiben. So kann man den Oderlandweg an einem verlängerten Wochenende von Berlin oder Bad Freienwalde aus absolvieren, sehr ambitionierte Wanderer werden eventuell sogar nur zwei Etappen benötigen für die knapp 70 Kilometer.
Enthalten sind im Oderlandweg ein Teil der schönen Seenkette im Gamengrund, der ausgesprochen mittelgebirgsartige Abschnitt zwischen Falkenberg und Bad Freienwalde, der idyllische Bergpark Cöthen mit seinem Wasserfall sowie die sanften Hügel der Biesdorfer Kehlen zum Oderbruch hin. Theodor Fontane zog es immer wieder in diese Gegend, Kuriositäten wie die nördlichste Skisprungschanze Deutschlands hat er leider nicht mehr erlebt.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 3. Dezember 2021
Die Strecke zwischen Wriezen und Bad Freienwalde mit Abstecher nach Altranft ist ganz nett, der Abschnitt zwischen Bad Freienwalde und Falkenberg gehört dagegen aber zu den schönsten und anspruchsvollsten Wanderwegen in Brandenburg. Vielleicht kann man ihn als Gegenstück zum Schlaubetalwanderweg sehen…
von Frank Meyer
Diese Etappe des Oderlandwegs ist absolut empfehlenswert, mit der Seenkette im Gamengrund und dem Park um den Cöthener Wasserfall enthält sie zwei absolute Highlights der Region zwischen dem Barnim und Märkisch-Oderland.
--------------------
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour beginnt an der Bushaltestelle…
von Frank Meyer
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Nach etwas eintönigem Beginn auf langen Waldabschnitten trumpft diese Etappe besonders rund um den Baasee und durch die Biesdorfer Kehlen stark auf und kann voll überzeugen. Am Ende lässt sich das Städtchen Wriezen zusätzlich erkunden.
--------------------------
Infos und Tourbeschreibung:
Diese Tour beginnt…
von Frank Meyer
Wander-Collection von Christo Foerster | Raus und machen
Wander-Collection von S-Bahn Berlin
Fahrrad-Collection von Touristeninformation Bad Bentheim
Fahrrad-Collection von Vincent Reboul