Fahrrad-Collection von Tourismusverband Nordburgenland
5
Touren
22:40 Std
380 km
1 290 m
Im äußersten Osten von Österreich, nicht weit entfernt von Wien, liegt der Neusiedler See, Mitteleuropas größter Steppensee. Eingebettet in die nahezu unendlichen Weiten des Burgenlandes und der ungarischen Tiefebene ist er nicht nur für Windsurfer ein Paradies, sondern auch für Fahrradfahrer. Mit dieser Collection nehmen wir dich mit auf die Reise durch diese bemerkenswerte Naturlandschaft, die von der UNESCO sogar zum Welterbe ernannt wurde.
Rund um den See gibt es so einiges zu entdecken: Zwei Naturschutzgebiete, der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel und der UNESCO Welterbe Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge laden dich dazu ein, die einzigartige Flora und Fauna am See genauer zu erkunden. Hier haben wir für dich fünf der beliebtesten Radwege als Rundtouren zusammengestellt. Vom Klassiker, dem Neusiedler See Radweg rund um dem See, dem streckenmäßig anspruchsvollen Heideradweg im Dreiländereck Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowakei bis hin zum Lackenradweg, der noch genug Zeit lässt die einzigartige Tierwelt zu bestaunen, ist für (fast) jeden Geschmack etwas dabei. Besonders vielfältig sind hier die gefiederten Bewohner: Viele Wasser- und Brachvögel leben in dem breiten Schilfgürtel rund um den See. Die weite Steppenlandschaft vermittelt dir währenddessen das Gefühl, auf deiner eigenen, privaten Rad-Safari zu sein. Urige Kellergassen in den Umliegenden Dörfern lassen dich in der Zeit zurückreisen und mitunter wirst du sogar die Chance haben, die dort gelagerten Weine direkt kosten zu können.
Vieles erinnert in dieser Gegend der Grenzregion von Österreich, Ungarn und der Slowakei noch an die Zeiten des Eisernen Vorhangs, jene Grenze durch die Europa in der Zeit des Kalten Krieges geteilt war, was die Region geschichtlich sehr interessant macht. Doch auch herrlich imposante Schlösser und andere faszinierende Bauwerke lassen dich am Neusiedler See noch weiter in die Vergangenheit reisen und das Herz eines jeden Kulturfreundes höher schlagen.
Der perfekte Ausgangspunkt für deine Safari durch die Region Neusiedler See im Burgenland ist die Stadt Neusiedl am See, von hier erreichst du alle Touren entweder direkt mit dem Rad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Genügend Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden. Möchtest du lieber Campen, um der Natur noch näher zu sein, dann finden sich um den Neusiedler See herum auch einige Campingplätze – manche davon sogar direkt am Ufer des Sees..
Möchtest du deine Zeit am Neusiedler See noch ausgiebiger genießen, empfiehlt sich die Neusiedler See Card. Diese bietet dir etliche Vorteile, wie zum Beispiel die freie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Gratis-Eintritte in Museen oder für Exkursionen in den Naturparks, sowie den Eintritt in die zahlreichen Strand- und Seebäder rund um den Neusiedler See. Doch das Beste ist: Die Neusiedler See Card bekommst du völlig gratis wenn du in einem von über 800 Partnerbetrieben übernachtest.
Dieses Projekt wird vom Land Burgenland gefördert.
Der Neusiedler See Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen der Region, und das zurecht: Denn während du auf idyllischen Radwegen zwischen Feuchtwiesen, Weingärten und Salzlacken die Aussicht auf den See und seinen Schilfgürtel genießt, gibt es einiges zu Entdecken.
Da die Radtour einmal komplett um…
Der Festival-Radweg startet in Eisenstadt, der Hauptstadt des Burgenlandes. Du solltest einen guten Tag für den gesamten Weg einplanen, alternativ bietet sich aber auch eine Übernachtung in dem barocken Städtchen Rust an. So kannst du die Gesamtstrecke in zwei gemütliche Etappen aufteilen. Einen Campingplatz…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Deine Tour auf dem Kirschblütenradweg startet in Jois, ganz in der Nähe des Bahnhofs von Neusiedl am See. Mit knapp 50 Kilometern kannst du für diese Tour einen guten Tag einplanen, während dem dir trotzdem genügend Zeit bleibt, all die tollen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges zu genießen.
Von Jois…
Der Lackenradweg eignet sich ebenfalls hervorragend für eine Tagestour, die dir noch genügend Zeit lässt, die Tierwelt an den Salzlacken und rund um das Seeufer zu bestaunen oder einfach mal die Beine auszustrecken. Auch hier solltest du unbedingt ein Fernglas mitnehmen, wenn du eines hast.
Die Tour startet…
Der Heideweg ist eine eher ambitionierte Tagestour im Dreiländereck von Österreich, Ungarn und der Slowakei. Die Radtour startet in Kittsee, das von Neusiedl am See geschickt mit der Bahn zu erreichen ist. Sollte dir die Strecke etwas zu lang sein, bieten sich dir auch diverse Möglichkeiten, diese etwas…
Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem
Fahrrad-Collection von Ben
Wander-Collection von Tobias Büttel
Wander-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG