© Steve Haider
Fahrrad-Collection von St. Andrä am Zicksee
5
Touren
27:55 Std
455 km
1 980 m
St. Andrä am Zicksee – Urlaubsparadies für Naturliebhaber und… Radfahrer! Entdecke mit uns auf vier tollen Tagestouren und einer geschichtsträchtigen Radreise die Schönheit dieser herrlichen Landschaft in der Region Neusiedler See im Burgenland und der ungarischen Tiefebene.
Neben der einzigartigen Flora und Fauna, die du im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel am Ufer der vielen Salzlacken entdecken kannst, kommst du auf den hier vorgestellten Touren auch kulturell voll auf deine Kosten: zahlreiche Bauwerke und Denkmäler entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs erinnern noch heute daran, wie hier an der österreichisch-ungarischen Grenze während der Zeit des Kalten Krieges ein Stück Geschichte geschrieben wurde.
Der ideale Ausgangspunkt deine Touren in der pannonischen Ebene ist St. Andrä am Zicksee. Hier zwischen Seeidylle und weiter Steppenlandschaft kannst du deine Basis aufschlagen – diverse Unterkünfte und ein Campingplatz am Ufer des Zicksees, laden dazu ein, hier wieder neue Energie zu schöpfen. Zwar liegen die Startpunkte der Touren zum Teil etwas von der Ortschaft entfernt, sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder gleich mit dem Rad gut von St. Andrä aus zu erreichen.
Alle Touren sind gut innerhalb eines Tages zu bewerkstelligen und die kürzeren davon bieten sich sogar für die ganze Familie an. Ansonsten kannst du viele der Rundtouren auch ganz bequem abkürzen oder miteinander kombinieren – wirf hierzu einfach einen kurzen Blick auf die Karte. Eine kleine Besonderheit bildet der Iron Curtain Trail, der auf knapp 300 Kilometern größtenteils der österreichisch-ungarischen Grenze folgt. In dieser Collection haben wir ihn an einem Stück dargestellt, sodass du ihn dir selbst in für dich angenehme Etappen aufteilen kannst. Selbstverständlich geben wir dir aber auch einen Tipp mit, welche der Abschnitte sich gut als Tagestour eignen.
Möchtest du deine Zeit rund um St. Andrä noch ausgiebiger genießen, empfiehlt sich die Neusiedler See Card. Diese bietet dir etliche Vorteile, wie zum Beispiel die freie Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Gratis-Eintritte in Museen oder für Exkursionen in den Naturparks, sowie den Eintritt in die zahlreichen Strand- und Seebäder rund um den Neusiedler See. Doch das Beste ist: Die Neusiedler See Card bekommst du völlig gratis wenn du in einem von über 800 Partnerbetrieben übernachtest.
Unser Tipp für große und kleine Naturforscher: Rund um den Zicksee leben viele seltene Tiere, die du mit auf den Radwegen beobachten kannst. Vor allem Hobbyornithologen kommen hier voll auf ihre Kosten: Von der sibirischen Graugans bis zum Wiedehopf lassen sich hier viele Vogelarten bewundern. Für kleine Naturforscher lohnt sich vor allem ein Abstecher zum Seeufer am Campingplatz, den da kannst du die neugierigen und zutraulichen Ziesel kennenlernen. Am besten ein Stückchen Obst und ein bisschen Geduld mitbringen, dann kommen die kleinen Nager bis zu dir heran. Und falls sich doch keine Ziesel oder Vogel blicken lässt, dann kannst du schon mal in der St. Andrä Tierwelt-App einiges über sie lernen: xn--gemeinde-standr-flb.at/tierwelt-app
Dieses Projekt wird vom Land Burgenland gefördert.
Du startest den Hansag-Radweg direkt in St. Andrä am Zicksee am Dorfanger. Mit insgesamt 53 Kilometern solltest du dir für diese Tour schon einen ganzen Tag Zeit einplanen – es wäre schade in dieser idyllischen und Ruhe ausstrahlenden Landschaft hetzen zu müssen. Ist dir die Strecke zu lang, weil du…
Der Radweg Lange Lacke startet direkt am Bahnhof von Wallern im Burgenland und ist von Sankt Andrä ganz einfach mit der Bahn – oder auch gleich mit deinem Rad – zu erreichen.. Da er größtenteils asphaltiert und zudem völlig flach verläuft, bietet sich mit ihm die Möglichkeit für einen tollen Radausflug…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Kulturradweg ist eine gemütliche Tagestour, die trotz ihrer etwas mehr als 30 Kilometer auch mit Kindern noch recht unkompliziert zu bewältigen ist – dem flachen Streckenprofil sei es gedankt. Gestartet wird in Gols, das von St. Andrä ganz einfach mit der Bahn und auch mit dem Rad zu erreichen ist…
Der Lackenradweg eignet sich ebenfalls hervorragend für eine Tagestour, die dir noch genügend Zeit lässt, die Tierwelt an den Salzlacken und rund um das Seeufer zu bestaunen oder einfach mal die Beine auszustrecken. Auch hier solltest du unbedingt ein Fernglas mitnehmen, wenn du eines hast.
Die Tour startet…
Wenn du genügend Zeit im Gepäck und genügend Kraft in den Waden hast, findest du mit dem Iron Curtain Trail natürlich ein ganz besonderes Schmuckstück unter den Radwegen im Burgenland. Fast ein halbes Jahrhundert war Europa kriegsbedingt vom sogenannten Eisernen Vorhang in Ost und West getrennt. Mit…
Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem
Fahrrad-Collection von Tourismusverband Nordburgenland
Fahrrad-Collection von Michele Pelacci
Wander-Collection von Tiroler Lechtal