Wander-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG
14
Touren
59:08 Std
215 km
3 260 m
Die Kombination aus Einkehr in urige Brauereiwirtschaften und gemütliche Bierkeller mit einer richtig schönen Wanderung – besser geht es nicht, oder? Et voilà: Hier sind unsere 14 Bierwanderungen, zusammengefasst in einer deftigen Collection voller Genuss.
Es gibt keine Gegend in Deutschland, die so sehr für das Brauhandwerk steht, wie die Region um Franken und die Oberpfalz. Unzählige private Brauereien haben sich hier der Produktion des flüssigen Goldes verschrieben und bescheren dir höchsten Genuss und allerfeinste Gaumenfreuden.
Alle Wanderungen dieser Collection sind perfekt mit den Linien des VGN erreichbar – schließlich möchtest du dich doch mit „A Seidla Bier“ belohnen. Ob Gräfenbergbahn, Trubachtalexpress oder eine der anderen VGN Freizeitlinien: Für gänzlich stressfreien Wandergenuss mit nachhaltiger Mobilität sorgen vom 1. Mai bis zum 1. November 2019 die Freizeitlinien des VGN – teilweise sogar mit Radanhänger, was dir auf Wunsch noch mehr Möglichkeiten eröffnet. Diese Linien halten dort, wo es am allerschönsten ist und bringen dich schnell und komfortabel zu den Ausgangsorten unserer Bierwanderungen und zurück nach Hause.
So kommst du ganz entspannt zum „5 Seidla Steig“, dem Klassiker der Bierwanderungen. Oder zur Neumarkter Biervielfalt – in dieser Collection haben wir ein paar echte Insidertipps für diese schöne Wanderung für dich parat. Die Route „Durchs Paradiestal“ macht ihrem Namen alle Ehre, während du direkt von der großen Kreisstadt Forchheim aus ins Herz der Fränkischen Schweiz nach Ebermannstadt wandern kannst. Unterwegs genießt du die herrliche Ausblicke von der Retterner Kanzel, am Ziel im Reichenberger Keller ein frisches Seidla Bier. Für welche der Touren du dich auch entscheidest, Bier- und Wandergenuss sind dir sicher!
Auf dieser Wanderung erlebst du die Neumarkter Bier-Vielfalt aus erster Hand. Doch nicht nur das: Wunderbare Ausblicke, historische Kirchen, mystische Wälder und geheimnisvolle Burgruinen säumen den Weg dieser rund 15 Kilometer langen Wanderung, auf der du über eine 367 Stufen lange Treppe hoch hinaus…
Vom Tal der Regnitz steigst du auf dieser rund 16 Kilometer langen Wanderung hinauf zum Kellerwald, erlebst das bunte Bauernland um Serlbach und erklimmst anschließend die Jura-Hochebene. Unterwegs locken Highlights wie die Vexierkapelle oder der Reifenberger Keller, bevor du dich auf den Abstieg ins…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese rund 17 Kilometer lange Wanderung eignet sich hervorragend, um sie mit der Nutzung von Bus und Bahn zu kombinieren. Denn werktags bringt dich die Buslinie 975 ganz entspannt vom Bamberger Bahnhofsvorplatz aus zu einem der höchstgelegenen Orte im Landkreis Bamberg. Vom 546 Meter hoch gelegenen…
Diese mit nur rund fünf Kilometern sehr kurze und leichte Wanderung ist für jedermann gut zu schaffen und führt dich über den Felsengrat des Knappenbergs in den urigen Felsenkeller Etzelwang. Aufgrund ihrer Kürze eignet sich diese Tour als aktives Tageshighlight für einen ausgiebigen Besuch der landschaftlich…
Gleich sieben Brauereien liegen am Rand dieser schönen Route von Tiefenellern nach Strullendorf und sorgen dafür, dass du auf den knapp 17 Kilometern garantiert keinen Durst leiden musst. Wenn du auf der Suche nach einer genussvollen Wanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten bist, ist diese Route hier…
Durch schattenspendende Wälder führt diese Wanderung im Bamberger Hinterland vom Baunachtal über die östlichen Haßberge-Ausläufer hinab ins Itztal, dann wieder hinauf auf die Höhenzüge des Kraiberges – Ausblicke hinüber nach Schloss Banz und Vierzehnheiligen inklusive. Vom 330 Meter hohen Aussichtspunkt…
Die 15 Kilometer dieser Wanderung von Burgebrach nach Bamberg sind zweigeteilt: Ohne größere Höhenunterschiede führt die erste Hälfte des Weges über offenes Gelände – mit freier Sicht auf das Bamberger Umland. Im zweiten Abschnitt durch den Michelsberger Wald kannst du die Stille des Waldes genie…
Oase der Ruhe, so titelt der örtliche Prospekt für das östlich von Bamberg gelegene Paradiestal, ein stilles, unberührtes Trockental mit jeder Menge landschaftlichen und botanischen Reizen im nördlichen Frankenjura. Gemütliche, typisch fränkische Gaststätten mit eigenem Biergarten laden dich zum…
Der erste Abschnitt dieser kurzweiligen Tour führt dich bis zur Lias-Grube, einer Umweltstation mit 40 Stationen, die auf anschauliche Weise unser Umweltbewusstsein anregen soll. Dann geht’s durch die Felder zwischen Eggolsheim und Unterstürmig. Nach dem Ort kannst du nach jedem Höhenmeter immer…
Der überwiegende Teil dieser Wanderung führt durch schattigen Mischwald auf breiten Forstwegen, aber auch über idyllische Pfade und ist deshalb vor allem in den Sommermonaten angenehm zu wandern. Ausblicke ins Windsheimer Becken und zu einer der möglichen Altmühlquellen sowie die Einkehr im Langskeller…
Dass Wanderungen auch abseits des markierten Wegenetzes ihre Reize haben, zeigt diese abwechslungsreiche Route hoch zum Kreuzberg bei Hallerndorf. Weitreichende Ausblicke ins Umland, gemütliche Biergärten und die täglichen Rückfahrtmöglichkeiten mit der Buslinie 265 (Hallerndorfer-Keller…
Diese Route ist eine klassische Wanderung am Rande der Fränkischen Schweiz mit herrlichen Weitblicken über die hügelige Landschaft Oberfrankens. Besonders im Frühjahr oder Herbst, wenn es in den Mittagsstunden nicht zu heiß wird, ist die durchaus anspruchsvolle Tour empfehlenswert. Die traditionell…
Am Rande der Haßberge beginnt die Wanderung „Zum Välta“. Neben einem Naturbiergarten kannst du in dem urigen Brauerei-Gasthaus auch Bayerns größte Musikinstrumentensammlung und zahlreiche gesammelte Mopeds bestaunen. Der Name „Välta“ rührt übrigens von einem der Urwirte der Brauerei her, der…
Der Fünf-Seidla-Steig® ist der Brauereiwanderweg in der südlichen Fränkischen Schweiz. Er führt dich auf landschaftlich reizvollen Wegen und Pfaden zu den fünf Privatbrauereien in den Gemeinden Gräfenberg und Weißenohe. Markiert nach den Qualitätsrichtlinien des Deutschen Wanderverbandes erfreut…
Wander-Collection von FrankenTourismus
Wander-Collection von VERKEHRSVERBUND GROSSRAUM NÜRNBERG
Mountainbike-Collection von Tiroler Zugspitz Arena
Mountainbike-Collection von Martin Donat