Wander-Collection von Tamara (wandert)
7
Touren
36:32 Std
121 km
3 810 m
Nomen est omen – der Panoramaweg 100 in der Schladming-Dachstein Region macht seinem Namen alle Ehre. Besonders eindrucksvoll sind die wechselnden Ausblicke auf das mächtige Dachsteinmassiv, die landschaftliche Vielfalt und die gepflegten Bauernhöfe. Dabei wanderst du auf gut begehbaren Wegen, für die keine alpine Erfahrung nötig ist. Der bekannte Wintersportort Schladming ist also nicht nur in der kalten Jahreszeit eine Reise wert.
Wandergenuss pur erwartet dich auf dem 120 Kilometer langen Rundweg, der links und rechts der Enns entlangführt. Teilweise wanderst du direkt am Ufer des schimmernden Flusses, dann wieder hoch über dem Ennstal in aussichtsreicher Höhe. In dieser Collection ist der Panoramaweg 100 in sieben Etappen geteilt – natürlich kannst du ihn auch in weniger oder mehr Tagen gehen. Der Abschnitt links (nördlich) der Enns führt unterhalb der beeindruckenden Gipfel des Dachsteinmassivs über das Ramsauer Plateau, das Gröbminger Talbecken und den Mitterberg nach Öblarn. Dort wechselst du am Ende der dritten Etappe auf das südliche Ufer der Enns. Im Anschluss wanderst du entlang der 4-Berge-Skischaukel (Reiteralm, Hochwurzen, Planai und Hauser Kaibling) sowie durch beschauliche Orte wie Untertal, Haus im Ennstal oder Michaelerberg.
Den Start- und Endpunkt des Panoramawegs 100 in Mandling erreichst du ganz einfach mit dem Regionalzug. Auch entlang der Tour findest du mehrere Anschlüsse ans öffentliche Verkehrsnetz – wenn du nicht den gesamten Rundweg wandern möchtest, zum Beispiel in Pruggern oder Öblarn. Mehr Infos zu den Fahrzeiten findest du unter oebb.at.
Die Nächte verbringst du in Orten mit einer guten Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, da ist für jedes Budget etwas dabei. Nur die vierte Etappe endet am Berg direkt beim Michaelerberghaus, deshalb solltest du dort deinen Schlafplatz vorher reservieren. Ein attraktives Angebot bieten die Tourismusverbände der Region, in denen die Nächtigungen in einer gemütlichen Unterkunft und der Gepäcktransport von Hotel zu Hotel inkludiert sind.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 10. November 2021
Deine Weitwanderung startet am Bahnhof in Mandling im grünen Ennstal, umgeben von majestätischen Bergen. Wenn du bereits am Vortag anreisen möchtest, kannst du in einer der Unterkünfte im Ort übernachten. Zu Beginn der ersten Etappe geht es flach an der Bundesstraße entlang, bis du links in den Wald…
von Tamara (wandert)
Der nächste Tag beginnt so, wie der erste aufgehört hat – mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Dachsteinmassiv. Du verlässt Ramsau am Dachstein Richtung Süden und folgst dem Lauf des Knollbachs. Nach wenigen Gehminuten durchwanderst du das malerische Örtchen Kulm mit seinen rustikalen, blumengeschm…
von Tamara (wandert)
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Gleich zu Beginn der dritten Etappe wartet ein fordernder Anstieg auf dich: Von Pruggern geht es in Serpentinen auf den Berg hinauf. Den höchsten Punkt auf über 1.100 Metern erreichst du bei der Schutzhütte an der Abzweigung zum Gipfel des Freiensteins. Wenn dir die 21 Kilometer der heutigen Etappe nicht…
von Tamara (wandert)
Nach einer Nacht in Öblarn spazierst du an der Pfarrkirche vorbei und folgst den Gleisen bis nach Bach. Dort biegst du auf den Moarzreiterweg ab und wanderst durch die herrlichen Wälder des Naturparks Sölktäler. Bald erreichst du die markante Filialkirche Stein an der Enns, die auf einer Anhöhe über…
von Tamara (wandert)
Die fünfte Etappe startet mit einer beeindruckenden Aussicht vom Michaelerberghaus. Von dort schlängelt sich der Weg zum Sattentalbach hinunter, um gleich danach wieder anzusteigen. Im Zickzack steigst du zur Pirklalm hinauf, wo du herrliche Blicke auf den Stoderzinken und die Mittagsspitze genießt.
Durch…
von Tamara (wandert)
Die sechste Etappe ist mit knapp 17 Kilometern und 720 Höhenmetern die forderndste des Panoramawegs 100 Schladming-Dachstein. Von Haus im Ennstal steigst du zu Beginn dieses Tages den Ernest-Reitzner-Weg hinauf. Auf schattigen Wegen geht es unterhalb der Tauern-Seilbahn durch den Wald, bis du den kleinen…
von Tamara (wandert)
Schon bricht die letzte Etappe an, die dich zurück zum Startpunkt des Weitwanderwegs führt: Nach einer Nacht im beschaulichen Untertal wanderst du stetig bergauf und kommst an Wiesen und Weiden vorbei. Begleitet wirst du von atemberaubenden Aussichten auf das Dachsteinmassiv mit seinen bis zu 2.995 Meter…
von Tamara (wandert)
Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Alvento – Italian Cycling Magazine
Fahrrad-Collection von Carola L.