© Zugspitz Region GmbH, Foto: Erika Spengler
Wander-Collection von Zugspitz Region
12
Touren
60:44 Std
207 km
6 630 m
200 Kilometer und über 6.800 Höhenmeter, das ist das Rahmenprogramm für den Spitzenwanderweg. Der nagelneue Fernwanderweg führt dich in zwölf Etappen als Rundroute durch die abwechslungsreiche Landschaft der Zugspitz Region. Am Rande von Mooren und weiten Seen wanderst du durch die hügelige Voralpenlandschaft. Auf spannenden Steigen erkundest du die Partnachklamm und die Höllentalklamm. Entlang von Loisach und Isar genießt du stille Flusstäler. Rund um Mittenwald verzaubern dich naturbelassene Bergwälder. Und auf schmalen Pfaden steigst du auf in die Bergwelt von Karwendel, Wetterstein und Ammergebirge. Ohne Frage, Spitzenwanderweg ist der perfekte Name für diese Traumtour.
Der Rundweg beginnt in dem Künstlerort Murnau und führt dich von hier aus über Garmisch-Partenkirchen in die Alpenwelt Karwendel. Nach einem Zwischenstopp im beschaulichen Mittenwald steigst du an den Hängen des Wettersteingebirges auf und durch die Höllentalklamm zum Zugspitzdorf Grainau ab. Von hier aus durchquerst du das malerische Ammergebirge, bevor du nach der Umrundung des Staffelsees wieder am Ausgangspunkt ankommst. Die einzelnen Etappen stellen unterschiedliche Ansprüche an dein Können und deine Kondition. Während sich auf den alpinen Etappen durch Karwendel und Wettersteingebirge vor allem ausdauernde Wanderer wohlfühlen, eignen sich die Abschnitte durchs Voralpenland und durchs Ammergebirge auch perfekt für Familien und Genusswanderer. Aber auch die alpinen Strecken führen über gut ausgebaute Wege und drahtseilversicherte Steige. Wenn du hier noch ein wenig mehr Spannung suchst, kannst du problemlos den ein oder anderen Gipfelaufstieg mit einbauen.
Wie es sich für einen Rundweg gehört, kannst du natürlich an jeder beliebigen Stelle einsteigen oder auch nur einzelne Etappen erwandern. Das wird vor allem dadurch erleichtert, das alle Etappenorte – abgesehen von den Berghütten Soiernhütte und Schachenhaus – per Bus, Bahn oder Seilbahn erreichbar sind. So kannst du dich entscheiden: Nimmst du dir den ganzen Spitzenwanderweg am Stück vor oder teilst du ihn dir auf verschiedene Tage und Wochenenden auf. Wie deine Entscheidung auch ausfallen wird – diese Tour wird ein unvergessliches Erlebnis.
Der Spitzenwanderweg wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Wanderung (leichte Tour) ausgewiesen.
Mitten in der idyllischen Fußgängerzone Murnaus beginnt deine erste Etappe auf dem Spitzenwanderweg, die dich zunächst an der evangelischen St. Nikolaus Kirche vorbei und über mehrere Aussichtspunkte an den Ortsrand fu…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Wanderung (leichte Tour) ausgewiesen.
Die heutige Etappe steht ganz im Zeichen von Moor und Wald – und natürlich im Zeichen von der unübersehbaren Zugspitze, der du heute immer näher kommen wirst. Vom Ortszentrum Eschenlohes steigst du zunächst wenige Ho…
von Zugspitz Region
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Bergwanderung (mittelschwere Tour) ausgewiesen.
Mit über 26 Kilometern gehört die dritte Etappe zu den längsten des Spitzenwanderwegs. Aber auf dieser Strecke wird dir von Anfang an einiges geboten: Vom Olympia Skistadion führt dich der Weg direkt in die beru…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als alpine Wanderung (schwere Tour) ausgewiesen.
Deine heutige Etappe beginnt im Dorf Krün, direkt am Fuße der eindrucksvollen Schöttelkarspitze. Der Blick auf diesen Gipfel wird sich im Laufe des Tages wandeln, denn während du am Morgen noch von weit unten…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als alpine Wanderung (schwere Tour) ausgewiesen.
Der fünfte Tag startet gleich mit einem fordernden Aufstieg – aber dafür wirst du auf jedem Schritt mit einer unfassbaren Aussicht auf die tief unter dir liegenden Soiernseen verwöhnt. Auch wenn der Weg dazu einl…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als alpine Wanderung (schwere Tour) ausgewiesen.
Vom beschaulichen Mittenwald führt dich die sechste Etappe wieder hinauf in wildromantische alpine Landschaft. Trotzdem geht es auf der Etappe zunächst gemütlich zu: Die ersten zehn Kilometer steigen nur sanft an…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als alpine Wanderung (schwere Tour) ausgewiesen.
Zusammen mit der achten Etappe durch die Höllentalklamm ist die siebte vom Schachenhaus zum Kreuzeck wohl die mit dem stärksten alpinen Flair: Während deines Abstiegs – immerhin fast tausend Meter – hinunter ins…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Bergwanderung (mittelschwere Tour) ausgewiesen.
Nachdem du am Vortag bereits das ausgiebige Absteigen geübt hast, wendest du das Erlernte heute direkt nochmals an: Von der Kreuzeckhütte geht es zunächst zwar noch 140 Höhenmeter nach oben, danach aber knapp…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Wanderung (leichte Tour) ausgewiesen.
Die neunte Etappe beginnt an dem kleinen Bahnhof von Grainau und führt dich zunächst durch einen hübschen kleinen Wald direkt bis zur Loisach. Du folgst ihrem Verlauf für einige Kilometer, bis die Route an einem Wanderparkplatz…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Bergwanderung (mittelschwere Tour) ausgewiesen.
Wunderbare Aussichten – sowohl auf die gestrige Etappe, als auch auf die vor dir liegenden Etappen – warten heute! Zunächst aber genießt du ausgiebig den herrlichen Bergwald, der dich auf deinem Aufstieg vom…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Wanderung (leichte Tour) ausgewiesen.
Dank eines Abstechers auf den aussichtsreichen Gipfel vom Hörnle ermöglicht dir die elfte Etappe einen Blick in Richtung Alpenvorland und Staffelsee. Ein zunächst unscheinbarer, aber dann malerischer Tobel kurz vor Bad…
von Zugspitz Region
In der Zugspitz Region wird diese Etappe als Wanderung (leichte Tour) ausgewiesen.
Idyllisches Voralpenland, ein ruhiger Wald und ein See mit berühmter Insel: Die heutige Etappe führt dich durch verschiedene Eindrücke und gibt dir auf den gut befestigten Wegen viel Zeit zum Schauen, Genießen und Nachdenken…
von Zugspitz Region
Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus
Wander-Collection von BUND e.V.