komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Chiemgau

Wandern in Chiemgau

Wandern

Foto: Benjamin Weinzierl

Einen weiten Blick über die Voralpen und verlockende Seen kannst du beim Wandern im Chiemgau genießen. Besonders spektakuläre Wanderwege im Chiemgau sind zum Beispiel die Weißbachquerung oder die lokal „Oben ummi“ genannte Rundwanderung bei Reit im Winkl. Den höchsten Gipfel findest du am Übergang von Bayern nach Salzburg: Das Sonntagshorn belohnt einen Aufstieg mit einem tollen Panoramablick in 1961 Meter Höhe.

Mittelschwer
03:26
11,7 km
Mittelschwer
02:19
8,74 km
Mittelschwer
03:06
11,8 km
Leicht
01:44
6,84 km
Schwer
06:25
15,3 km
Mittelschwer
04:32
12,6 km
Mittelschwer
02:52
9,63 km
Mittelschwer
02:50
7,36 km
Mittelschwer
04:37
14,1 km
Schwer
05:07
15,1 km
Schwer
07:19
18,1 km
Leicht
01:48
6,79 km
Mittelschwer
03:07
10,0 km
Leicht
01:18
3,75 km
Mittelschwer
03:49
10,6 km
Schwer
06:46
16,2 km
Mittelschwer
02:23
7,89 km
Mittelschwer
03:01
11,2 km
Leicht
01:51
6,32 km
Schwer
05:17
12,7 km

Die 20 schönsten Wanderungen in Chiemgau

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    03:26
    11,7 km
    3,4 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer

    4.8

    (1,107)

    3,986

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  2. 2
    02:19
    8,74 km
    3,8 km/h
    90 m
    90 m
    Mittelschwer

    4.8

    (623)

    2,557

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    03:06
    11,8 km
    3,8 km/h
    100 m
    100 m
    Mittelschwer

    4.9

    (207)

    840

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    01:44
    6,84 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Leicht

    4.8

    (205)

    1,354

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    06:25
    15,3 km
    2,4 km/h
    1 080 m
    1 080 m
    Schwer

    4.9

    (531)

    3,862

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  7. 6
    04:32
    12,6 km
    2,8 km/h
    720 m
    720 m
    Mittelschwer

    4.9

    (336)

    1,857

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  8. 7
    02:52
    9,63 km
    3,4 km/h
    240 m
    240 m
    Mittelschwer

    4.8

    (303)

    1,821

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    02:50
    7,36 km
    2,6 km/h
    470 m
    470 m
    Mittelschwer

    4.8

    (381)

    2,394

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  10. 9
    04:37
    14,1 km
    3,1 km/h
    610 m
    610 m
    Mittelschwer

    4.9

    (188)

    2,243

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  11. 10
    05:07
    15,1 km
    3,0 km/h
    680 m
    680 m
    Schwer

    4.8

    (99)

    1,280

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  12. 11
    07:19
    18,1 km
    2,5 km/h
    1 090 m
    1 090 m
    Schwer

    4.9

    (104)

    1,074

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  13. 12
    01:48
    6,79 km
    3,8 km/h
    70 m
    70 m
    Leicht

    4.9

    (104)

    906

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  14. 13
    03:07
    10,0 km
    3,2 km/h
    400 m
    400 m
    Mittelschwer

    4.9

    (197)

    857

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  15. 14
    01:18
    3,75 km
    2,9 km/h
    200 m
    210 m
    Leicht

    4.9

    (60)

    559

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  16. 15
    03:49
    10,6 km
    2,8 km/h
    530 m
    530 m
    Mittelschwer

    4.8

    (77)

    1,039

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  17. 16
    06:46
    16,2 km
    2,4 km/h
    1 030 m
    1 030 m
    Schwer

    4.9

    (39)

    623

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  18. 17
    02:23
    7,89 km
    3,3 km/h
    240 m
    240 m
    Mittelschwer

    4.8

    (143)

    727

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  19. 18
    03:01
    11,2 km
    3,7 km/h
    130 m
    140 m
    Mittelschwer

    4.9

    (65)

    691

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  20. 19
    01:51
    6,32 km
    3,4 km/h
    170 m
    170 m
    Leicht

    4.9

    (280)

    1,768

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  21. 20
    05:17
    12,7 km
    2,4 km/h
    950 m
    940 m
    Schwer

    4.9

    (227)

    1,593

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Chiemgau

Mehr Informationen

Sanfte Bergkämme und weite Horizonte

Die Chiemgauer Alpen erstrecken sich von Bayern bis nach Tirol und Salzburg hinein. Nach Süden hin reichen sie bis an die Grenze zur Schweiz. In dieser Region, die streng genommen zum Voralpenland gehört, sind die meisten Gipfel weniger schroff als weiter südlich am Alpenhauptkamm. Deshalb ist die Saison zum Wandern im Chiemgau besonders lang. Viele schöne Aussichtsgipfel sind einfach zu erklimmen und eignen sich daher auch für das Wandern mit Kindern oder als Wintertouren. Beliebte und vielbesuchte Aussichtsgipfel für ganzjährige Wanderungen sind im Chiemgau beispielsweise die in Bayern gelegenen Kampenwand, der Geigelstein und der Hochgern. Hütten sind hier ganzjährig geöffnet. Weiter östlich, nach Salzburg hin, werden die Berge schroffer: Die markante Steinplatte mit ihrem Gipfel auf 1869 Meter Höhe bricht nach Süden abrupt in einer Steilwand ab, von der aus du eine grandiose Aussicht hast. Die eher sanft ansteigende Nordseite aber eignet sich hervorragend zum Wandern. Das Sonntagshorn ist der höchste Berg der Chiemgauer Alpen und liegt genau auf der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Der 1961 Meter hohe Gipfel lässt weit in den schönen Nationalpark Berchtesgaden blicken.

Viel Wasser und spektakulärer Canyon

Nahe Inzell rauschen die Weißbachfälle in mehreren Kaskaden über zwölf Meter in die Tiefe. Die Felsstufen, über denen sich hier das Wasser bricht, wurden in der letzten Eiszeit geformt. Der Weißbach ist ein beeindruckender Gebirgsfluss, dem du auch durch die Weißbachschlucht auf einem Wanderweg und Holzstegen folgen kannst. Hier gibt es eine Hängebrücke, über die du die rauschenden Wassermassen sicher überqueren kannst, während du den Anblick solch beeindruckender Naturgewalten genießt.

Wasser findest du auch in großen Mengen am etwas nördlicher gelegenen Chiemsee, der aufgrund seiner Größe manchmal „bayerisches Meer“ genannt wird. Er ist der drittgrößte See Deutschlands und besonders wegen seiner Nähe zu den Chiemgauer Alpen beliebt, denn die Kombination aus weitem See und sanften Gebirgsketten ergibt ein sehr schönes Panorama. Eine Rundwanderung um den See ist 57 Kilometer lang, du kannst dich aber natürlich auch auf einzelne Abschnitte beschränken, wo es schöne Uferpromenaden gibt. Oder du besuchst eine der Inseln im See. Auf der Herreninsel gibt es ein Prunkschloss zu besichtigen, das der „Märchenkönig“ Ludwig II. Versailles nachempfinden ließ.

Chiemgau: einfach wandern

Mehrere Höhenwege sind aufgrund der eher sanften Gipfel- und Gratstrukturen bis in den Oktober hinein begehbar. Insgesamt kannst du im Chiemgau viele Wanderwege finden, die familien- und einsteigerfreundlich sind. Der Weitwanderweg der Via Alpina verläuft auf seiner violetten Route in sechs Etappen durch die Chiemgauer Alpen. Die wichtigsten Ausgangspunkte für Wanderungen im Chiemgau sind Samersberg, Priental, Achental, Ruhpolding und Inzell.


Karte der 20 schönsten Wanderungen in Chiemgau

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Chiemgau
Zuletzt aktualisiert:
29. November 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Chiemgau