komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Nordfriesland

Wandern in Nordfriesland

Wandern

Foto: Jörg

Wandern in Nordfriesland ist ein ganz besonderes Erlebnis. Statt Berge erwarten dich hier eine unendliche Weite und die einzigartige Natur des Wattenmeeres. An den kilometerlangen weißen Traumstränden kannst du genauso gut wandern, wie auf einem der grünen Deiche. Dank der Gezeiten Ebbe und Flut sieht es in der Küstenregion Nordfrieslands immer anders aus: Die Natur und die Aussichten verändern sich innerhalb von wenigen Stunden. Die Region grenzt im Westen an die Nordsee, im Norden an Dänemark und reicht hinunter bis zur Elbe. Die Wanderwege in Nordfriesland führen sowohl über Sand als auch über Deiche, durch kleine Städte, friesische Dörfer, Wald und durchs Moor.

Mittelschwer
03:39
14,5 km
Mittelschwer
02:35
10,3 km
Schwer
01:11
4,58 km
Mittelschwer
04:58
19,5 km
Leicht
01:38
6,26 km
Mittelschwer
03:22
13,3 km
Mittelschwer
02:19
8,66 km
Mittelschwer
02:37
10,3 km
Mittelschwer
03:00
11,8 km
Leicht
01:56
7,63 km
Mittelschwer
03:18
13,0 km
Mittelschwer
02:31
9,95 km
Schwer
01:09
4,46 km
Leicht
01:02
4,09 km
Mittelschwer
01:32
6,11 km
Mittelschwer
03:31
13,9 km
Mittelschwer
02:45
10,9 km
Mittelschwer
02:39
10,5 km
Mittelschwer
02:32
9,98 km
Mittelschwer
02:33
10,1 km

Die 20 schönsten Wanderungen in Nordfriesland

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    03:39
    14,5 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwer

    4.7

    (300)

    1523

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  2. 2
    02:35
    10,3 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwer

    4.7

    (277)

    1380

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    01:11
    4,58 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    Schwer

    4.9

    (245)

    1433

    Schwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  5. 4
    04:58
    19,5 km
    3,9 km/h
    50 m
    50 m
    Mittelschwer

    4.8

    (170)

    1301

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    01:38
    6,26 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    Leicht

    4.9

    (143)

    799

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  7. 6
    03:22
    13,3 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwer

    4.5

    (43)

    488

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  8. 7
    02:19
    8,66 km
    3,7 km/h
    40 m
    40 m
    Mittelschwer

    4.9

    (152)

    916

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    02:37
    10,3 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    Mittelschwer

    4.8

    (109)

    542

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  10. 9
    03:00
    11,8 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    Mittelschwer

    4.9

    (117)

    578

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  11. 10
    01:56
    7,63 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Leicht

    4.8

    (72)

    514

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  12. 11
    03:18
    13,0 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    Mittelschwer

    4.9

    (82)

    477

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  13. 12
    02:31
    9,95 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwer

    4.9

    (75)

    440

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  14. 13
    01:09
    4,46 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    Schwer

    4.9

    (86)

    465

    Schwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  15. 14
    01:02
    4,09 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Leicht

    4.8

    (132)

    1264

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  16. 15
    01:32
    6,11 km
    4,0 km/h
    0 m
    0 m
    Mittelschwer

    4.8

    (53)

    298

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  17. 16
    03:31
    13,9 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m
    Mittelschwer

    4.9

    (130)

    569

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  18. 17
    02:45
    10,9 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    Mittelschwer

    4.6

    (74)

    318

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  19. 18
    02:39
    10,5 km
    4,0 km/h
    10 m
    10 m
    Mittelschwer

    4.6

    (101)

    358

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  20. 19
    02:32
    9,98 km
    3,9 km/h
    30 m
    20 m
    Mittelschwer

    4.6

    (73)

    313

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  21. 20
    02:33
    10,1 km
    3,9 km/h
    30 m
    30 m
    Mittelschwer

    4.9

    (194)

    1072

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Nordfriesland

Mehr Informationen

Auf dem Meeresboden in Nordfriesland wandern

Ein absolutes Wandererlebnis der anderen Art erlebst du im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Hier kannst du täglich das Naturschauspiel von Ebbe und Flut beobachten. Mit seinen 4.410 Quadratkilometern ist der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer der größte Nationalpark Europas. Salzwiesen, Dünen, Priele und natürlich das Watt bieten dir jede Menge Erholung, Ruhe und einzigartige Naturerlebnisse. Auf deinen Wanderungen in Nordfriesland kannst du Robben und Seehunde beim Sonnenbaden beobachten. Das Wandern mit Kindern in Nordfriesland ist vor allem im Naturpark ein Erlebnis. Dabei entdeckst du im Watt viele verschiedene kleine Lebewesen, wie Krebse, Wattwürmer, Muscheln und zahlreiche Vögel.

Ohne Führung nicht zu weit hinaus

Wandern in Nordfriesland bietet dir die einmalige Chance, auf dem Meeresboden zu laufen, sofern gerade Ebbe ist. Allerdings solltest du dich nicht zu weit ins Watt begeben, denn das Wasser kann schneller wiederkommen, als du denkst. Falls du vom Festland auf eine der Inseln wandern möchtest, solltest du dich einer Wattwanderführung anschließen, damit du nicht vom Wasser überrascht wirst und in Gefahr gerätst. Der Nationalpark ist in zwei Schutzzonen eingeteilt. Die eine ist weitestgehend der Natur überlassen und die andere nur eingeschränkt nutzbar. Schilder weisen dich aber stets darauf hin, ob du ein Gebiet betreten darfst oder nicht. Manche Bereiche sind nur zu bestimmten Monaten für Menschen gesperrt, damit beispielsweise die Vögel in Ruhe brüten können. Im Nationalpark gehören Hunde an die Leine, aber trotzdem ist in Nordfriesland Wandern mit Hund möglich, dafür stehen dir und deinem Vierbeiner auch zahlreiche Hundestrände zur Verfügung, wie zum Beispiel in St. Peter-Ording, der Strand Norddorf oder Holmer Siel.

Weiße Strände und Dünenlandschaften erkunden

Die Wanderwege in Nordfriesland führen immer wieder über Strände. Ein Traumstrand mit weißem Sand liegt bei St. Peter-Ording. Er ist zwölf Kilometer lang und zwei Kilometer breit, sodass du ausgiebig am Wasser entlang und durch den Sand gehen kannst. Auch die Inseln wie Sylt, Amrum oder Föhr bieten dir schöne Strände sowie Dünenlandschaften zum Wandern. In den Gemeinden und Orten Nordfrieslands lernst du die Traditionen sowie Spezialitäten kennen, findest Denkmäler und Wanderwege, die die Natur mit der Kultur verbinden. Vom Marktplatz in Husum kannst du dich zum Beispiel auf einen der sieben Rundwege des Internationalen Volkssportverbandes begeben. Diese führen durch die Geest und Marsch, durch Wald und Wiesen, Stadt und Land, entlang an der Küste und durchs Watt.

Bei Schwabstedt erwartet die ebenfalls eine wunderschöne Weite, die allerdings nicht aus Watt besteht, sondern aus einer teils baumlosen aber üppig bewachsenen Moorlandschaft. Entlang des Flusses Treen lernst du auf dem Moorlehrpfad einiges über das Gebiet und entdeckst verschiedene Pflanzenarten am Wegesrand wie den Augentrost, Weiden, den Faulbaum oder die Sumpfschafgarbe.


Karte der 20 schönsten Wanderungen in Nordfriesland

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Nordfriesland
Zuletzt aktualisiert:
23. November 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Nordfriesland

Entdecken die beliebtesten Touren in Nordfriesland

Entdecken die beliebtesten Attraktionen in Nordfriesland

Du hast nicht gefunden, wonach du suchst? Schau dir unten weitere Wanderungen in Nordfriesland an und finde die perfekte Tour in deiner Region.