Entdecken

Reutlingen

Wandern rund um Reutlingen

in
Foto: Alex

Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Beim Wandern in Reutlingen erwartet dich ein bunter Mix aus alter und moderner Kultur, gesunder Luft und ruhiger Natur. Zauberhafte Fachwerkhäuser, reizende Brunnen und hübsche Kirchen bietet dir die pittoreske Altstadt. Traumhafte Wälder, weite Wiesen und sanfte Berge findest du im Umland auf der Schwäbischen Alb. Die abwechslungsreichen Wanderwege rund um Reutlingen führen dich zu verwunschenen Burgen und Schlössern und wunderschönen Wasserfällen. Erkunde Stalagmiten und Stalaktiten in der geheimnisumwitterten Nebelhöhle oder steige die steinernen Treppchen entlang dem Uracher Wasserfall empor. Folge in Reutlingen den mittelalterlichen Spuren der Stadtmauer und lerne die engste Straße der Welt kennen, bevor du in eine gemütliche, urschwäbische Wirtsschänke einkehrst.

Mittelschwer
02:53
9,83 km
Mittelschwer
03:40
12,3 km
Mittelschwer
02:23
7,45 km
Schwer
02:48
8,56 km
Mittelschwer
02:57
9,27 km
Mittelschwer
04:09
13,0 km
Mittelschwer
02:12
6,51 km
Mittelschwer
03:07
10,5 km
Mittelschwer
02:39
9,62 km
Mittelschwer
03:45
11,9 km
Schwer
02:50
8,44 km
Schwer
04:34
15,0 km
Schwer
05:58
19,8 km
Mittelschwer
02:49
9,43 km
Mittelschwer
01:56
6,26 km
Schwer
05:46
18,4 km
Leicht
01:52
6,31 km
Mittelschwer
02:02
7,31 km
Mittelschwer
01:33
5,43 km
Mittelschwer
02:34
9,33 km

Die 20 schönsten Wanderungen rund um Reutlingen

    1
    Mittelschwer
    02:53
    9,83 km
    3,4 km/h
    270 m
    270 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    2
    Mittelschwer
    03:40
    12,3 km
    3,4 km/h
    350 m
    350 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 3
    Mittelschwer
    02:23
    7,45 km
    3,1 km/h
    320 m
    320 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    4
    Schwer
    02:48
    8,56 km
    3,1 km/h
    340 m
    340 m
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    5
    Mittelschwer
    02:57
    9,27 km
    3,1 km/h
    360 m
    360 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    6
    Mittelschwer
    04:09
    13,0 km
    3,1 km/h
    530 m
    530 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    7
    Mittelschwer
    02:12
    6,51 km
    3,0 km/h
    340 m
    340 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    8
    Mittelschwer
    03:07
    10,5 km
    3,4 km/h
    310 m
    310 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    9
    Mittelschwer
    02:39
    9,62 km
    3,6 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    10
    Mittelschwer
    03:45
    11,9 km
    3,2 km/h
    450 m
    450 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    11
    Schwer
    02:50
    8,44 km
    3,0 km/h
    350 m
    350 m
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    12
    Schwer
    04:34
    15,0 km
    3,3 km/h
    420 m
    420 m
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    13
    Schwer
    05:58
    19,8 km
    3,3 km/h
    520 m
    520 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    14
    Mittelschwer
    02:49
    9,43 km
    3,3 km/h
    290 m
    290 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    15
    Mittelschwer
    01:56
    6,26 km
    3,2 km/h
    190 m
    200 m
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    16
    Schwer
    05:46
    18,4 km
    3,2 km/h
    640 m
    640 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    17
    Leicht
    01:52
    6,31 km
    3,4 km/h
    180 m
    180 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    18
    Mittelschwer
    02:02
    7,31 km
    3,6 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    19
    Mittelschwer
    01:33
    5,43 km
    3,5 km/h
    120 m
    120 m
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    20
    Mittelschwer
    02:34
    9,33 km
    3,6 km/h
    150 m
    150 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Reutlingen

Mehr Informationen

Kultur erleben und wandern in und um Reutlingen


Die Großstadt Reutlingen liegt mitten in Baden-Württemberg. Die Stadt gehört noch zur Metropolregion Stuttgart und grenzt an das Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Daher auch der passende Beiname „Tor zur Schwäbischen Alb“. Die Lage prädestiniert Reutlingen als Ausgangsort für vielseitige Wanderungen ins Umland, denn die Schwäbische Alb gilt als Wanderparadies.


Zudem hat Reutlingen als Studentenstadt kulturell einiges zu bieten. Mehrere Theater, Museen und Kunstvereine sowie zahlreiche über das Jahr verteilte Veranstaltungen sorgen auch an regnerischen Tagen für vielfältige Möglichkeiten der Tages- und Abendunterhaltung. Darüber hinaus gibt es in Reutlingen viele interessante Bauwerke wie den Königsbronner Hof, diverse Kirchen oder Überreste der mittelalterlichen Stadtmauer.


Ein ganz besonderes Schmankerl in Reutlingen ist die Spreuerhofstraße, ihres Zeichens die engste Straße der Welt. Mit ihren durchschnittlich nur 40 Zentimeter Breite ist sie sogar im Guinnessbuch der Rekorde erfasst.


Die schönsten Wanderwege bei Reutlingen


Zum Wandern mit Kindern eignet sich direkt bei Reutlingen die Achalm besonders gut. Der 707 Meter hohe Hausberg der Stadt ragt immerhin noch 300 Meter über die Stadt empor. Die Reste einer Burgruine mit spannender Legende über die Namensgebung des Berges sind für kleine Entdecker eine genauso schöne Belohnung wie der einem Bergfried nachempfundene Aussichtsturm mit Rundblick über Reutlingen und die Schwäbische Alb.


Der 602 Meter hohe Georgenberg bildet die südliche Begrenzung von Reutlingen. Er ist vulkanischen Ursprungs und durch seine nahezu symmetrische Vulkanform besonders hübsch anzusehen. Da der Berg lange Zeit zum Weinbau genutzt wurde, lassen sich heute noch terrassenförmige Landschaftsstrukturen erkennen. Der Ausblick vom Gipfel reicht an schönen Tagen bis nach Tübingen.


Unweit von Reutlingen ist der Luftkurort Bad Urach. Hier kannst du inmitten der Natur ganz tief durchatmen. Vor allem der Uracher Wasserfall bietet ein prächtiges Naturschauspiel, wenn tosendes Wasser aus 37 Meter Höhe ins Tal stürzt. Zur Schneeschmelze oder nach regnerischen Tagen ist der Wasserfall besonders imposant. Die sagenumwobene Burgruine Hohenurach ist ein weiteres Schmuckstück, das du bei Bad Urach zusammen mit dem Wasserfall erwandern kannst.


Auch Wittlingen ist nicht weit von Reutlingen. Der Ort ist bekannt für die verträumte Ruine der Burg Hohenwittlingen. Die Burg steht in 667 Meter Höhe auf einem Bergvorsprung und wurde bereits im 11. Jahrhundert erbaut. Die Wanderroute zur Burg lässt sich prima mit einem Abstecher zur Wolfsschlucht verbinden.


Etwas weiter abgelegen, aber auf jeden Fall lohnenswert ist die prächtige Nebelhöhle. Dabei handelt es sich um eine touristisch erschlossene Tropfsteinhöhle. In diese Wanderung kannst du auch das erst im 19. Jahrhundert erbaute, aber besonders märchenhaft wirkende Schloss Lichtenstein einbinden.


Karte der 20 schönsten Wanderungen rund um Reutlingen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Reutlingen

Beliebt rund um die Region Reutlingen

Wandern rund um Bad Urach
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um St. Johann
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Hayingen
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Sonnenbühl
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Zwiefalten
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Pfullingen
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Dettingen an der Erms
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Münsingen
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Metzingen
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Römerstein
Wander-Collection by
komoot

Finde die perfekte Tour

in

Wettervorhersage rund um die Region Reutlingen

Entdecken

Reutlingen