Entdecken

Bad Kreuznach

Wandern rund um Bad Kreuznach

in
Foto: kalle

Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Die Wanderwege Bad Kreuznachs führen dich durch spektakuläre Felslandschaften, Wiesenpassagen und abwechslungsreiche Waldgebiete. Auf deinen Wanderungen kommst du an Burgen vorbei und erhältst einen fantastischen Panoramablick auf das Vulkanmassiv des Rotenfels. Auch Weinberge sind hier zuhause – die Landschaftsvielfalt dieser Region sucht seinesgleichen und bietet dir mit ihren über 300 Wanderwegen die Möglichkeit, sie persönlich zu erkunden. Beim Wandern in Bad Kreuznach findet jeder etwas für seinen Geschmack – es gibt sogar Wege, welche kinderwagengeeignet sind. Für die bereits etwas größeren Kinder gibt es an einigen Pfaden Spielplätze, die zu einer kleinen Pause einladen. Ein Paradies für Wanderer jeglichen Alters!

Schwer
05:08
18,2 km
Schwer
05:08
17,5 km
Schwer
04:42
15,4 km
Mittelschwer
02:40
9,35 km
Mittelschwer
04:54
17,0 km
Schwer
06:47
23,3 km
Mittelschwer
04:21
14,7 km
Mittelschwer
02:29
8,73 km
Schwer
04:52
15,6 km
Mittelschwer
03:27
11,7 km
Mittelschwer
03:06
11,0 km
Mittelschwer
03:32
12,6 km
Mittelschwer
03:03
10,6 km
Mittelschwer
03:46
13,1 km
Leicht
01:51
6,51 km
Mittelschwer
04:45
17,0 km
Mittelschwer
03:06
11,3 km
Mittelschwer
03:55
13,9 km
Schwer
06:42
23,4 km
Mittelschwer
03:00
10,4 km

Die 20 schönsten Wanderungen rund um Bad Kreuznach

    1
    Schwer
    05:08
    18,2 km
    3,6 km/h
    330 m
    330 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    2
    Schwer
    05:08
    17,5 km
    3,4 km/h
    460 m
    460 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 3
    Schwer
    04:42
    15,4 km
    3,3 km/h
    480 m
    480 m
    Fähre
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.
    4
    Mittelschwer
    02:40
    9,35 km
    3,5 km/h
    210 m
    210 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    5
    Mittelschwer
    04:54
    17,0 km
    3,5 km/h
    410 m
    410 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    6
    Schwer
    06:47
    23,3 km
    3,4 km/h
    550 m
    560 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    7
    Mittelschwer
    04:21
    14,7 km
    3,4 km/h
    350 m
    350 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    8
    Mittelschwer
    02:29
    8,73 km
    3,5 km/h
    200 m
    200 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    9
    Schwer
    04:52
    15,6 km
    3,2 km/h
    570 m
    570 m
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    10
    Mittelschwer
    03:27
    11,7 km
    3,4 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    11
    Mittelschwer
    03:06
    11,0 km
    3,6 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    12
    Mittelschwer
    03:32
    12,6 km
    3,6 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    13
    Mittelschwer
    03:03
    10,6 km
    3,5 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    14
    Mittelschwer
    03:46
    13,1 km
    3,5 km/h
    300 m
    300 m
    Fähre
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.
    15
    Leicht
    01:51
    6,51 km
    3,5 km/h
    130 m
    140 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    16
    Mittelschwer
    04:45
    17,0 km
    3,6 km/h
    310 m
    310 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    17
    Mittelschwer
    03:06
    11,3 km
    3,6 km/h
    190 m
    190 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    18
    Mittelschwer
    03:55
    13,9 km
    3,5 km/h
    290 m
    290 m
    Fähre
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.
    19
    Schwer
    06:42
    23,4 km
    3,5 km/h
    550 m
    550 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    20
    Mittelschwer
    03:00
    10,4 km
    3,5 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Bad Kreuznach

Mehr Informationen

Die Landschaftsvielfalt Bad Kreuznachs

Bad Kreuznach liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und verfügt über eine große Landschaftsvielfalt. Neben einer Flusslandschaft mit streng geschützten Bereichen findest du hier auch mediterrane, felsige Naturräume mit trockenem Klima. Dies ist außerhalb des Mittelmeerraums der einzige Ort, an dem der Felsahorn wächst. Auch die Wälder der Region sind sehr abwechslungsreich: Sowohl leichte Eichen- und Buchenwälder als auch hochstämmige Kiefernwälder kannst du auf deinen Wanderungen durch die Bad Kreuznacher Region erkunden. Neben den Wäldern kannst du hier auch Dünenlandschaften und Bachtäler, sowie Weinberge und Parkanlagen durchwandern. Ebenso kannst du beim Wandern in Bad Kreuznach einen herrlichen Panoramablick auf die Steilwand des Vulkanmassivs Rotenfels – die höchste Steilwand Mitteleuropas – erhalten. Das Gebiet rund um den Rotenfels ist auch ein Naturschutzgebiet.


Wanderwege in der Heimat der Kauzenburg

Bad Kreuznach bietet über 300 abwechslungsreiche Wanderwege, welche jegliche Wünsche erfüllen können: Im Bad Kreuznacher Wanderweg-Angebot finden sich leichte, mittlere und schwere Wanderungen sowie verschiedene Distanzen von kurz bis lang. Sie bilden ein zusammenhängendes, gut erschlossenes und leicht erreichbares Netz aus Wanderwegen. Alleine der Rundwanderweg im Bad Kreuznacher Wald, welcher sich über 726,5 Hektar ausdehnt, ist über 80 Kilometer lang.


Neben der außergewöhnlichen Landschaftsvielfalt findest du in der Region Bad Kreuznach auch die Ruine der Kauzenburg, welche heute als Restaurant genutzt wird und sich somit hervorragend für eine Verpflegungspause auf deiner Wanderung eignet. Hierbei könntest du sogar einen lokal angebauten Riesling trinken – dieser wird aus einer Weintraube gewonnen, welche in den Weinhängen der Region angebaut wird. Eine Wanderung durch ebendiese Weinhänge – welche sich über 777 Hektar erstrecken – können dir einen herrlichen Panoramablick über die Region ermöglichen. Falls du nach deiner Wanderung ein wenig Entspannung brauchst, kannst du eines der bekannten Heilbäder aufsuchen – so bist du am nächsten Tag wieder fit für eine weitere Wanderung in Bad Kreuznach.


Maritimes Klima in Deutschland

Klimatisch gesehen ist Bad Kreuznach eine sehr trockene Region, welche mit einem Jahresdurchschnitt von 500 bis 600 Millimetern pro Quadratmeter sehr wenig Niederschlag aufweist. Dies liegt daran, dass die Regenwolken sich am naheliegenden Hunsrück entladen, bevor sie die Region erreichen. Das maritime Klima zeichnet sich durch milde Winter und nicht allzu heiße Sommer aus. Zwischen März und Oktober steigen die Temperaturen normalerweise auf über 20 Grad an und bieten zugleich mit 100 bis 250 Sonnenstunden pro Monat viel Sonnenschein. Mit 38 Millimeter pro Quadratmeter sind die Monate Februar bis April die niederschlagsärmsten – dem gegenüber liegt der August als regenreichster Monat. Empfehlenswert für Wanderungen sind also März bis Juni, um möglichst angenehme Temperaturen, wenig Regen und viel Sonnenschein erhaschen zu können.


Karte der 20 schönsten Wanderungen rund um Bad Kreuznach

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Bad Kreuznach

Beliebt rund um die Region Bad Kreuznach

Wandern rund um Schneppenbach
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Norheim
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Hallgarten
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Feilbingert
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Bruschied
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Volxheim
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Bad Sobernheim
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Hochstätten
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Duchroth
Wander-Collection by
komoot
Wandern rund um Kellenbach
Wander-Collection by
komoot

Finde die perfekte Tour

in

Wettervorhersage rund um die Region Bad Kreuznach

Entdecke mehr von Naheland: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen.

Entdecken

Bad Kreuznach