Wander-Highlight
Der Wanderweg führt mitten durch das Waldgasthaus (Stempelstelle der Harzer Wandernadel). Von hier hat man einen herrlichen Blick auf den Brocken. Gleich anbei kann man Luchse im Luchsgehege beobachten.
Tipp von Manuuu
Wander-Highlight
Der schönste weg führt vom Großvater direkt über den Kamm der Teufelsmauer
Tipp von NordHarzTeufel
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Ein echtes Highlight in der Region: die Schnarcherklippen, die selbst Goethe in Faust I und Faust II beschäftigt haben („[…] und die Klippen, die sich bücken, und die langen Felsennasen, …
Tipp von Fabian
Wander-Highlight
Die spektakulären Klippen bilden hier an ihrer höchsten Stelle den Gipfel des Huthbergs mit 604,8 Metern über dem Meeresspiegel. Der Blick ins Okertal ist besonders bei Sonnenuntergang atemberaubend. Wenn du …
Tipp von Fabian
Wander-Highlight
Die Hahnenkleeklippen im Oberharz bieten einen herrlichen Blick über das Odertal, teilweise blickt man hier 200 Meter tief von den bis zu 758 Meter hohen Klippen hinab. Etwa 800 Meter …
Tipp von Romy von Etappen-Wandern
Wander-Highlight
Man sollte trittsicher sein und halbwegs schwindelfrei, um den Treppenstein selbst zu besteigen. Der Abstecher lohnt aber wegen der Aussicht in jedem Fall. Die Stempelstelle ist gegenüber der Klippe an der Bank zu finden.
Tipp von Julia
Wander-Highlight
Der Fels ist schon ein Highlight, aber leider keine Möglichkeit zum Rasten und auch sonst kann man sie nur anschauen.
Tipp von Alwin
Wander-Highlight
Beindruckende Klippe und schönes Fotomotiv
Tipp von Mandy
Wander-Highlight
Hier hat man einen tollen Blick auf das Bodetal.
Tipp von NeverGiveUp
Wander-Highlight
Diese kleine Bank liegt etwa 50 Meter abseits des Weges, aber der kleine Abstecher zur Freundschaftsklippe lohnt sich allemal. Bei einer Pause kannst du die herrliche Aussicht auf das Selketal genießen und mit etwas Glück fährt vielleicht die Selketalbahn vorbei.
Tipp von Renée
Mountainbike-Highlight
Die Klippen sind einfach zu erreichen, daher egal welches Rad oder zu Fuß.
Der Ausblick ist atemberaubend. Aktuell steht jedoch das Waldsterben im Vordergrund, was von hier leider sehr deutlich wird.
Tipp von Denis 〽️.
Mountainbike-Highlight
Die Kästeklippen, auch Käste genannt, nahe Romkerhalle im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Goslar sind eine Felsengruppe des Huthbergs im Harz, deren höchste Stelle den Berggipfel bilden. Die Granitfelsen zeigen die für den Harz typische Wollsackverwitterung auf.
Tipp von Philipp Schűtte
Wander-Highlight
Einst stand unterhalb der Klippe das beliebte Gasthaus Silberne Mann.
Tipp von Klausi
Lauf-Highlight
Die Hahnenkleeklippen sind Teil eines von steilen Felsformationen durchsetzten und maximal etwa 200 m hohen Abhangs der Ostflanke des Odertals zwischen Braunlage und St. An-dreasberg. Der Klippenname „Hahnenklee“ steht dabei …
Tipp von Wanderkaiser Opilio Martinus I.
Mountainbike-Highlight
Die kleine „Kletterpartie“ lohnt sich. Schöne Aussicht.
Tipp von Kiii
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Entdeck noch mehr fantastische Naturdenkmäler im Harz mit den Top-Highlights der Regionen: