Fahrrad-Highlight
Wenn du in Bad Rothenfelde bist, ist ein Stopp im Kurpark Pflicht. Dort befinden sich nämlich die beiden Gradierwerke, die für gesunde Luft sorgen sollen und deren imposante Ausmaße dich …
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Am Nordufer des Sees kannst du Tretboote leihen und es gibt ein gemütliches Restaurant zum Einkehren. Wenn du die Ruhe der Natur bevorzugst, bist du am Südufer gut aufgehoben. Hier …
Tipp von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Zu jeder Jahreszeit und für jedermann ist der Dümmer See ein reizvolles Ziel. Im Frühjahr, zur Brutzeit, ist das Ochsenmoor, das zum Naturschutzgebiet westliche Dümmerniederung gehört, ein Anlaufziel für Ornithologen …
Tipp von solotalent
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Hier gibt es mehr Info.
de.wikipedia.org/wiki/Stichkanal_Osnabr%C3%BCck
Tipp von 🅰ndreas
Fahrrad-Highlight
Auch wenn ich beim Fotographieren hier im hohen Gras einem Akku für die Kamera verlor, kann ich nur sagen: die Aussicht auf die Hunte an dieser Brücke ist wunderbar. Auf …
Tipp von Andreas
Fahrrad-Highlight
Der Baumwipfelpfad ist ein Waldlehrpfad in luftiger Höhe. Nähere Infos gibt es unter baumwipfelpfad-badiburg.de.
Tipp von Sapi
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Mit dem Haseuferweg beweist die Stadt Osnabrück, dass sie ein Herz für Radfahrer hat. Ein sehr guter Verbindungsweg in die und aus der Stadt.
Tipp von solotalent
Wander-Highlight
Das 224 Hektar große Naturschutzgebiet Freeden ist Teil des Teutoburger Waldes und kann über Wanderwege von Bad Iburg bequem erreicht werden. Ein Besuch der vornehmlich Kalk-Buchenwälder lohnt vor allem im …
Tipp von Landlinien
Fahrrad-Highlight
Wer Schiffe und Schleusen liebt, ist hier richtig. Schöner Platz zum Sitzen und um den Schiffen bei der Ein- oder Ausfahrt in den Schleusenbereich zuzusehen.
Tipp von Andreas Kronier
Fahrrad-Highlight
Der ehemalige Augustaschacht ist heute ein wichtiges Mahnmal, das an die Verbrechen während der Zeit des Nationalsozialismus erinnert. Hier war einst der Ort des ehemaligen Arbeitserziehungslagers Ohrbeck, der Schacht diente …
Tipp von Tamara (wandert)
Fahrrad-Highlight
Das historische Schmuckstück Osnabrücks – schmale Gassen, Gebäude aus den jeweiligen Epochen und die vielen kleinen Boutiquen und Gaststätten laden zum Verweilen ein.
Geschichtliches Herzstück ist natürlich das Rathaus des …
Tipp von Andreas Kronier
Fahrrad-Highlight
Traumhaft schöner Weg durch das Nettetal zwischen Dodesheide und Rulle. Ohne größere Höhenunterschiede radelst du hier entlang der Nette durch Mischwälder und an Weiden vorbei.
Tipp von Tamara (wandert)
Fahrrad-Highlight
Kurz oberhalb von Gesmold bildet die Hase eine Bifurkation. Hier zweigt die Else von der Hase ab, wodurch etwa 2/3 ihres Wassers in das Flusssystem der Weser abfließen. Bis heute …
Tipp von Osnabrücker Land
Wander-Highlight
Das wunderbar klarste Quellwasser, das man sich vorstellen kann. Holzsitzgruppen laden zum Pause machen ein, das laute Plätschern ist beruhigend und einfach schön!
Tipp von Sandra
Wander-Highlight
Sofort spürt man, dass dies ein mystischer Ort ist. Die Felsen liegen nicht direkt auf dem Weg, sondern daneben. Mach den kurzen Abstecher und erklimm die „Muttersteine“. Trittsicherheit und Wanderstöcke empfehlenswert! Es geht steil bergan.
Tipp von Eileen #NatureGirl🥾
Fahrrad-Highlight
Idyllisches Plätzchen an der Hase.
Der Radweg hier lässt sich gut befahren.
Tipp von Benjamin
Fahrrad-Highlight
Die Wassermühle wird noch von einem Bio-Müller betrieben und auch eine Besichtigung der Mühle in Aktion ist möglich. Das Café Läer an der Osnabrücker Krahnstraße verarbeitet die Produkte der Mühle. …
Tipp von motetus
Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an.
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.