Wander-Highlight
Die Viamala-Schlucht kann man bei einem Besuch Graubündens nicht auslassen. Es ist ein Ort, an dem man vor Staunen kurz den Atem anhalten muss. 300 Meter in die Tiefe ragen …
Tipp von Landlinien
Wander-Highlight
Nur mittags dringt etwas Licht in diese tiefe schmale Schlucht. Feucht und kühl ist es am Boden der bis zu 70 Meter hohen Felswände zu jeder Zeit. Durch den Fels …
Tipp von Stephanie
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Wo sich der Fluss jahrtausendelang in den Kalkstein gegraben hat, kann man jetzt eine beeindruckende Schlucht bestaunen. Um die 200 Meter tief und an der engsten Stelle kaum einen Meter …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight (Abschnitt)
Mit lautem Donnern und Tosen stürzt das Wasser in den ausgewaschenen Kessel, dabei gurgelt und schäumt es immerzu. Das gesamte Schmelzwasser der Jungfraugletscher fließt hier hindurch, bis zu 20.000 Liter …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Imposante Aussicht auf die Rheinschlucht und auch im Winter gut zu erreichen. Es lohnt sich früh aufzustehen, um vor den grossen Menschenmassen da zu sein!
Tipp von 🇨🇭 IceBlazeMp 🇨🇭
Wander-Highlight (Abschnitt)
Von der Mitte des Dorfes führt ein verwunschen anmutender Weg durch die Tüfelsschlucht bis zum Allerheiligenberg. Auf dem gut begehbaren Fußweg entdeckt man hinter jeder Windung ein neues kleines Zauberland …
Tipp von Stephanie
Fahrrad-Highlight
Von hoch oben kannst du hier einen Blick auf den Rhein werfen, der sich in einer tiefen Schlucht durchs Tal schlängelt. Einfach schön und unbedingt eine Pause wert.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Wunderschöne Wanderung.
Möglichkeit den Zug von Neuchâtel nach Noiraigue zu nehmen und dann nach Bôle (Bahnhof) oder Boudry (Tram nach Neuchâtel) zu wandern.
Tipp von Thomas A.
Wander-Highlight (Abschnitt)
Seit der letzten Eiszeit wäscht das Wasser der Gornervispe die schmale Schlucht immer weiter aus. Umgeben ist der Fluss von steilen Wänden aus 220 Millionen Jahre altem grünlichem Serpentinit. Dieses …
Tipp von Stephanie
Fahrrad-Highlight
Die Roflaschlucht (alte Schreibweise Rofflaschlucht) ist eine beeindruckende Schlucht des Hinterrheins. Sie ist dank Galerien und Wegen gut erschlossen. Wenn du sie besichtigen möchtest, kannst du das gegen eine kleine …
Tipp von Kristof
Wander-Highlight
Als Fotograf sollte man unbedingt hinunter zum Hauptwasserfall kraxxeln. Man wird nicht enttäuschtentta.
Tipp von Enrico
Wander-Highlight
Beeindruckende, sehr tief eingeschnittene Schlucht die leicht zu begehen ist. Da sie aufgrund des starken Bewuchses sehr schattig ist ideal für heisse Sommertage.
Tipp von Bertram
Wander-Highlight
Die Rofflaschlucht schlängelt sich waghalsig entlang der Nationalstrasse A13 zwischen den Orten Andeer und Splügen. Kaum vorstellbar, dass sie Anfang des 20. Jahrhunderts erst aufwendig von Christian Pitschen Melchior per …
Tipp von Landlinien
Wander-Highlight
Toller Schluchtenweg, mit einigen Leitern erfordert er allerdings Schwindelfreiheit
Tipp von pfälzer
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Ein unglaublicher Schmugglerweg! Es ist faszinierend mit welcher Mühe Schmuggler diesen Weg in den Felsen gehauen haben. Aber bitte hier auch wirklich sein Rad schieben.
Tipp von Björn
Wander-Highlight
Eindrückliche Schlucht und auch relativ schnell und einfach erreicht ob mit Auto oder Bahn.
Tipp von Rüegg Martin
Wander-Highlight (Abschnitt)
Betritt man die Holzstege der Gorges du Durnand (oder "Durnand-Schlucht"), ist man in ein anderen Welt. Einer wilden Welt aus imposanten Felswänden und einem vor Kraft strotzendem Wildbach. Einen Kilometer …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Die Twingischlucht ist seit alters her Teil der Route aus dem Goms über den Albrunpass nach Piemont, es finden sich sogar Reste einer alten Römerstraße. Aber erst in den 1930er …
Tipp von MonacoTrail
Wander-Highlight
Bei den Grotten handelt es sich um von Menschenhand hergestellte Höhlen. Zwischen 1916 und 1917 wurden sie zur Verteidigung des Schweizer Mittellandes während des Ersten Weltkriegs in den Sandstein gegraben. …
Tipp von Johanna
Wander-Highlight (Abschnitt)
Eindrückliche Wegführung, geniale Tiefblicke
Tipp von pfälzer
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Willst du noch mehr Schluchten sehen? Hier findest du die schönsten in der Schweiz, nach Regionen aufgeschlüsselt:
Du hast schon alles in der Region gesehen? Dann schau dir doch die Schluchten in Europa für dein nächstes Abenteuer an: