Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
Nähere Informationen unter folgendem Link:
schlosslaufen.ch/de
Tipp von JUST HIKE
Fahrrad-Highlight
Ein Besuch lohnt sich – vorzugsweise in der Woche, denn am Wochenende ist dort bei gutem Wetter extrem viel los.
Tipp von Marcus Fihlon
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Im Schloss Hallwyl, einem der schönsten und romantischsten Wasserschlösser der Schweiz, wird Geschichte am originalen Schauplatz erlebbar.
Kultur- und Naturerlebnis im Wasserschloss.
Vom romantischen Wasserschloss ist es nur ein Sprung …
Tipp von Gyloonda
Fahrrad-Highlight
Die alte Grenzbefestigung aus dem Jahr 1263 liegt in der Finstermünzschlucht. Schon von weitem fasziniert der Anblick der Brücke über den Inn und der Festungsgebäude am steilen Flussufer.
Von Mai …
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Wer das Schloss Chillon besucht, kann auf eine lange Geschichte, nicht nur des Schlosses an sich, sondern der ganzen kleinen Insel, auf der das Schloss steht, zurückblicken. Wie Ausgrabungen bestätigten, …
Tipp von Tobias
Wander-Highlight
Die Burg Neu-Falkenstein wurde wahrscheinlich im frühen 12. Jahrhundert erbaut. Sie diente im 13. und 14. Jahrhundert als Lehenssitz der Grafen von Falkenstein und Bechburg. Der Safrankrieg hat sie bekannt …
Tipp von Eric 🖖
Mountainbike-Highlight
Büren an der Aare liegt – wie es der Name bereits sagt – am Fluss Aare. Büren wurde im 12. Jahrhundert von den Freiherren von Strassberg gegründet.
Nur wenige mittelalterliche …
Tipp von Eric 🖖
Fahrrad-Highlight
Die der Legende nach von Rudolf II. von Burgund und Berta von Alamannien gegründete dreischiffige Basilika, die vor der Berner Reformation 1528 dem Heiligen Mauritius geweiht war, gehört zu einer …
Tipp von Kurt Brodbeck
Fahrrad-Highlight
Das Schloss Biberstein ist ein Schloss in der Gemeinde Biberstein im Schweizer Kanton Aargau. Es entstand durch Umbau einer mittelalterlichen Burg. Heute ist das Schloss ein Wohn- und Arbeitsheim für …
Tipp von charles
Wander-Highlight
Wirkt das Schloss von unten gesehen eher wie ein schickes Adelshaus, erweckt die Rückseite eher den Eindruck einer mittelalterlichen Burg. Besonders schön beleuchtet in den Abendstunden.
Tipp von Nicolet
Wander-Highlight
Die unmittelbar benachbarte Burg Itkon wurde von der gleichnamigen Familie errichtet. Nach deren Aussterben übernahmen die Herren von Eptingen ihren Besitz. Zusätzlich errichteten sie um 1250 herum die Burg Bischofstein. …
Tipp von Gyloonda
Wander-Highlight
Seit der Restauration (abgeschlossen 2011) ist die Ruine wieder sehr sehenswert und gut gesichert zugänglich.
Tipp von Garen
Wander-Highlight
Das Museum kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden, welche aber einen sehr interessanten Einblick in das Leben von Hortense und Eugénie (Mutter und Frau von Napoléon III.) gibt. Eintritt: 15 Franken.
Tipp von Karin
Wander-Highlight
Das Schloss Lenzburg befindet sich oberhalb von Lenzburg im Kanton Aargau, erbaut wurde es 1036. Es hat mehrere Feuerstellen ausserhalb vom Schloss, um zu verweilen.
Tipp von Arno
Wander-Highlight
Die Frohburg ist die Ruine einer Felsenburg auf dem Gebiet der Gemeinde Trimbach im schweizerischen Kanton Solothurn und zählt zu den grössten mittelalterlichen Burgruinen im Juragebirge.
Die Burgruine ist als …
Tipp von Gyloonda
Wander-Highlight
Die mittelalterliche Burg thront hoch über Sargans und bietet einen herrlichen Blick ins Tal. Im Jahre 1282 wurde die Anlage das erste Mal urkundlich erwähnt, es folgte eine Vielzahl von …
Tipp von Tamara B.
Mountainbike-Highlight
Leider hat das GPS teilweise versagt, deshalb der folgenden Wegbeschreibung folgen:
Nach dem Schloss Wildegg folgt man dem Wanderweg bis nach Möriken (Dorfteil oben am Wald). Im Quartier geht der …
Tipp von Martin & Luzia
Wander-Highlight
Eine Ruine aus dem frühen Mittelalter, nichts Aussergewöhnliches, aber trotzdem lohnt ein kleiner Abstecher, wenn man am Wanderweg daran vorbei läuft. (Die Ruine ist etwa 100 Meter vom Weg entfernt.) …
Tipp von Robomoto
Mountainbike-Highlight
Ein schönes Schloss. Muss man auch mal innen besucht haben. Auch wenn die Wege um das Schloss auch wunderbar sind.
Tipp von Stoni
Wander-Highlight
Die Schnabelburg ist die Ruine einer Höhenburg auf der schnabelartigen Erhebung nördlich der Schnabellücke in der Nähe des Dorfes Hausen am Albis im Kanton Zürich.
1185 Walter I., Freiherr von …
Tipp von Roger
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Entdeck die schönsten Schlösser in der Schweiz in allen einzelnen Regionen:
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides in der Schweiz an: