Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Rennrad-Highlight
Der Col du Galibier, der auf 2.642 Metern über dem Meeresspiegel gipfelt, verbindet St-Michel-de-Maurienne über den Col du Télégraphe und den Col du Lautaret mit Briançon. Die erste Passage der …
Tipp von Vincent Reboul
Rennrad-Highlight
Der Sturmpass ist eine der letzten Kurven des letzten Anstiegs. Wir entdecken eine herrliche Aussicht und ganz in der Nähe befindet sich das Denkmal, das Tom Simpson gewidmet ist, der …
Tipp von Vincent Reboul
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Eine traumhafte Straße im Pinienwald mit kleinen Weinstöcken
Tipp von Andreas
Rennrad-Highlight
Ursprünglich war Alpe d’Huez lediglich eine Retortenstadt für Wintersportler. Doch warum nicht auch im Sommer Geld verdienen? Mit dem Angebot, das gesamte Peloton kostenlos in den Bettenburgen übernachten zu lassen, …
Tipp von Kathi
Rennrad-Highlight
Herrlicher Aussichtspunkt an der Route des Crêtes, an der Kreuzung der Ost-West- und Nord-Süd-Straße, in der Nähe des Grand Ballon.
In der Nähe befindet sich ein renommierter Bauernhof, ideal für eine Mittagspause zwischen zwei Radtouren.
Tipp von Guillaume Favez
Rennrad-Highlight
Der Pass ist mehr durch seinen Namen als durch seine Schönheit bekannt, da sehr befahren. Die Straße ins Münstertal ist aber dennoch eine sinnvolle Abfahrt, da für die Vogesen gut asphaltiert (und in der Abfahrt stört der Verkehr weniger).
Tipp von Melinjak
Wander-Highlight
Der Col de la Schlucht ist einer der bekanntesten Pässe in den Vogesen und liegt auf 1.139 Meter über NN. Er ist im Winter ein Wintersportzentrum, mit den entsprechenden Skiliften. …
Tipp von Jo
Rennrad-Highlight
Es ist zwingend erforderlich, den Test des Telegraphen zu bestehen, bevor man sich dem Galibier stellt. Der Name Telegraph ist seltsam, aber die Erklärung dieses Namens ist ganz einfach: Dieser …
Tipp von Vincent Reboul
Rennrad-Highlight
Ein toller Anstieg von allen Richtungen
Tipp von Andreas
Rennrad-Highlight
Der Col d'Izoard ist einer dieser berühmten Pässe in den südfranzösischen Alpen. Legenden wurden dort geschrieben und legendäre Zusammenstöße zwischen großen Radsportlern fanden hier statt. Besonders beeindruckend ist der Ort, wenn man die Abfahrt von Casse Déserte nimmt.
Tipp von Vincent Reboul
Rennrad-Highlight
Wer die einfachere Variante wählen möchte, der fährt den Col d’Aspin von Ste. Marie-de-Campan an. Wer die landschaftlich noch etwas schönere Variante bevorzugt, der startet in Arreau. Beide Anstiege sind …
Tipp von Kathi
Rennrad-Highlight
Am Col de l'Iseran, auf über 2.764 Metern über Meer, kommt man den Giganten ganz nah. Dieser Pass ist in der Tat der höchste Straßenpass der Alpen. Mit anderen Worten, es ist ein mythischer Ort für alle erfahrenen Radfahrer!
Tipp von Vincent Reboul
Rennrad-Highlight
Der Col de la Croix de Fer liegt nicht an der Route des Grandes Alpes. Und das ist in diesem Fall definitiv ein Vorteil! So sind die Touristenströme an diesem …
Tipp von Kathi
Rennrad-Highlight
Es wird gesagt, dass Alberto Contador diese 9,7 km lange Strecke, die 643 m hoch ist und durchschnittlich 6,6% beträgt, in weniger als 24 Minuten gefahren ist. Normalsterbliche, die es …
Tipp von Café du Cycliste
Rennrad-Highlight
Eine der abwechslungsreichsten Strecken der Alpen! Der Pass verbindet Albertville im Westen mit Bourg St. Maurice im Osten. Weiter unten beim Col de Méraillet ragen noch Bäume in die Höhe, …
Tipp von Betty
Rennrad-Highlight
Der Aufstieg ist sehr unterschiedlich, je nachdem, ob man ihn von Norden oder Süden angeht. Der Südanstieg hat einige sehr steile Abschnitte mit teilweise über 10 %. Es war Teil einer Etappe der Tour de France 2017.
Tipp von Perrine
Rennrad-Highlight
Auf der Passhöhe gibt es einen schönen Ausblick auf die kommenden Kilometer zum Aubisque und die umliegenden Berge. Die Auffahrt von Osten kann ein Zwischenschritt zum Col d’Aubisque sein oder …
Tipp von Quäldich
Fahrrad-Highlight
Der Col du Galibier zählt ohne Zweifel zu den bekanntesten klassischen Anstiegen der Tour de France. Nicht zu unrecht wird er auch als Dach der Tour bezeichnet. Wenn man zwischen …
Tipp von Andreas Platzl
Rennrad-Highlight
Sechzig Kilometer nach Thonon-les-Bains beginnt der Aufstieg zum Col de la Colombière, der die erste ernsthafte Prüfung dieser Route der Großen Alpen ist: Ein langer Anstieg von 17,3 Kilometern erwartet …
Tipp von Vincent Reboul
Rennrad-Highlight
Mit seinen 1924 Metern Höhe verpasst der Col du Glandon die 2000 Meter Marke nur knapp. Auch wenn er weniger populär ist, als der Galibier ist er oft Teil der …
Tipp von Martin Donat
Lauf-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Lass dir die besten Bergpässe in Frankreich nach Regionen anzeigen:
Noch mehr epische Gebirgspässe findest du in Frankreich mit diesen Guides: