Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Wander-Highlight
📷 15.12.2018 - Das Netz von Promenadewegen geht auf Erzherzog Anton (1779–1835) zurück, der es in den Jahren bis 1829 errichten ließ. Als Höhepunkt ließ er die Antonsgrotte erbauen, die …
Tipp von Intertrain
Wander-Highlight
📷 15.10.2017 - Die 25 m tiefe Königshöhle 1911/27 (lokal auch Zwergenhöhle oder Rauchstall genannt), ist der namensgebende Fundplatz für die neolithische Badener Kultur in Österreich. 😊👍👍
Heute war noch …
Tipp von Intertrain
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Einzigartig, riesengroß und immer wieder magisch - das ist größte Eishhöhle der Erde! Die Eisriesenwelt erstreckt sich über den ersten Kilometer eines über 40 Kilometer langen Höhlenlabyrinths, welches vor etwa …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Schöner Aufstieg vom Parkplatz, beim Tennisplatz, Mixnitz. Nach ca. 1St. hat man den Höhleneingang erreicht. In die Höhle mit Stirnlampe, keine Fackel bitte! Viele Fledermäuse an den Wänden brauchen Ruhe. …
Tipp von Hermann
Wander-Highlight
Die ca. 40m lange, 20m breite und 9m hohe Tischofer Höhle ist bekannt für ihre steinzeitlichen Knochenfunde, darunter auch Werkzeuge und Speerspitzen (Lautscher-Spitze). Diese werden auf ein Alter von ca. …
Tipp von Ulysses
Wander-Highlight
📷 02.01.2018 Da kommen die Menschen und entnehmen das Wasser, für eine kurze Gedenkminute verbleibt man gerne.
Als Lourdes-Grotte (auch: Mariengrotte) werden künstliche Nachbildungen der Höhle bezeichnet, in der 1858 …
Tipp von Intertrain
Wander-Highlight
Eine Stunde dauert die Führung vom 1958 geschaffenen Neuen Eingang zur Thermalquelle und wieder zurück durch den Alten Eingang zum Tageslicht. Der Höhlenbesucher, ausgerüstet mit Helm, Overall, Stiefeln und Karbidlampe, …
Tipp von Rainer 🦋
Fahrrad-Highlight
Auf jedenfalls einen Abstecher wert!
Tipp von Paul
Wander-Highlight
Die Einödhöhle ist von April bis Ende Oktober begehbar. Im Winter sollte man davon Abstand nehmen, um die Fledermäuse nicht zu stören. Ausgerüstet mit einer Stirnlampe kann man drei Hallen der Höhle problem- und relativ gefahrlos erforschen. Spannend!
Tipp von Christian
Wander-Highlight
Die Bärenhöhle liegt am Westhang des Zeilerberges, ca. 3km nördl. von Winden am See, etwa 20m über der Straße. Sie ist eine Schichtfugenhöhle mit zwei nach NW exponierten Eingängen (jeweils …
Tipp von Oliver
Wander-Highlight
Potočka zijalka (1700 m) ist ein bedeutender Höhlenplatz, der vor 30 000 Jahren von Jägerjägern besucht wurde. Viele Ausgrabungen werden beobachtet, und sie sind in der ständigen Sammlung des Museums …
Tipp von Andrej Bastl
Wander-Highlight
Von der Burg Arnstein sind nur mehr Reste zu sehen, umso interessanter ist die direkt darunter liegende Arnsteinhöhle. Auch Erwachsene können ca. 10 Meter ins Höhleninnere gehen, angeblich ist die …
Tipp von Wolf_gang
Wander-Highlight
Stimmungsvolle Waldkapelle etwas abseits des Weitwanderweges, Nähe der Kammersteinerhütte.
Tipp von Wandertiger
Wander-Highlight
Die Gasselhöhle ist die tropfsteinreichste Höhle der nördlichen Kalkalpen. Führungen finden nur am Wochenende statt. Eine der schönsten und ursprünglichsten Schauhöhlen die ich je besucht habe. Details unter
gasselhoehle.at
Tipp von Andreas
Wander-Highlight
"Fantasiehalle", "Seeparadies" und "Zauberreich" heißen die unterirdischen Hallen hier, mit ihrem unvorstellbaren Tropfsteinreichtum, wie aus einem überdimensionalen Drehbuch. Österreichs tropfsteinreichste Schauhöhle erkundet man auf einer Weglänge von ca. 1km über …
Tipp von Stephanie
Wander-Highlight
Die Grasslhöhle ist bekannt für die energetischen Kräfte, die hier wirken sollen. Der Bachlauf in der Nähe hat so klares Wasser, dass es früher von berittenen Leiter für die Bischhöfe …
Tipp von Hei² aus O´town
Wander-Highlight
Eine tolle Höhle unter der Ruine Merkenstein - wir hatten Glück, denn bei unserem Besuch war die Höhle nicht versperrt !!!
Tipp von Rainer 🦋
Wander-Highlight
In der Teufelshöhle bei Kremsmünster sahen Leute öfter seltsam geformtes Geschirr, konnten aber nie dazu kommen. Ein Student, der es versuchte, fand nur mit Mühe heraus. Kinder, die Erdbeeren pflückten, …
Tipp von Manfred Riegel
Wander-Highlight
Nach der Falkensteinhöhle, deren Einstieg vom eigentlichen Weg abzweigt, geht man entlang einer mächtigen Wand, die sich als Sportkletter-Eldorado herausstellt [Ergänzung Stand 1.3.2019: laut Grundeigentümern ist das Klettern in den …
Tipp von Rainer 🦋
Wander-Highlight
Diese Eishöhle ist nicht mehr frei zugänglich, weil sich ein schwerer Zwischenfall ereignet hat. Das Schild "Betreten auf eigene Gefahr" wird in Kürze entfernt.
Es wurde eine verschließbare Tür installiert. …
Tipp von Gerhard Mauerberger
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Lauf-Collection von komoot
Bergtour-Collection von komoot
Entdeck noch mehr Höhlen in Österreich, nach Regionen gegliedert:
Erweitere deine Suche nach den besten Höhlen mit diesen Guides der am besten bewerteten in Österreich: